Kategorie: Ausbildung

FTK 2022

Fachtest Korbball (FTK) – Up to date 2022

In Kürze startet die Vorbereitung auf die Turnfestsaison 2022. Das ReKo TGTV bietet für alle interessierten Turnvereine am Dienstag 15. Februar 2022 einen Infoabend in Oberaach an mit der Vorstellung der neuen «Fachtest Korbballübungen 2020». Mitmachen lohnt sich – den mehr Wissen ist ein Vorteil!

Fachtest Korbball (FTK)- die ideale Disziplin während der Turnfestsaison für Vereine aller Art, nicht nur Korbballer-/innen auch klassische Turnvereine mit Geräte, Leichtathletik oder polysportiv Turnprogramm. Ab dem Jahr 2020 gibt es neue Übungen, welche EXTRA in einem Infoabend am 15. Februar 2022 in der traditionellen Turnhalle in Oberaach vorgestellt werden von unserem Expertenteam unter Leitung von Tobias Häberli (ReKo TGTV / TV Oberaach). Nebst Theorie kommt die Praxis nicht zu kurz. Unser FTK Experte Tobias Häberli legt «grossen Wert» darauf, dass die Teilnehmer-/innen an diesem Abend auch die Übungen selbst durchführen können und ihre Anregungen (positiv oder negativ) direkt kundgeben können. Die Übungsgruppen werden klein gehalten und coronabedingt durchgeführt unter strikter Einhaltung der aktuellen BAG Bestimmungen wie auch den Vorgaben unserer Dachverbände; Schweizerischer bzw. Thurgauer Turnverband. (die Variante besteht dies auch online durchzuführen – das ReKo TGTV prüft die Möglichkeiten). Der Kurs ist gratis und alle interessierten Turner-/innen sind dazu herzlich willkommen.

Tobias Häberli und sein Leiterteam wie auch das ReKo TGTV freuen sich auf einen lehrreichen, konstruktiven und turnerischen Infoabend.

-Anmeldeschluss: So. 13 Februar 2022

Alle Infos inkl. Übungen, Reglemente zum neuen FTK 2020 findest Du hier:

Ausschreibung FTK 2022

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbballschiedsrichter TGTV

Erfolgsgarant Ausbildung zum Korbball Schiedsrichter TGTV – «volle Hütte»

«Gutes Korbball braucht gute Schiedsrichte, denn ohne diese geht’s nicht» Die Schiedsrichterausbildung inkl. Brevet geniesst hohes Ansehen bei den Thurgauer Turnvereinen- wiederum «innert Kürze» ausgebucht- sehr erfreulich!

Die Thurgauer Korbballfamilie «gibt Gas», unteranderem auch mit der Nachhaltigkeit in der Ausbildung zum brevetierten Korbball Schiedsrichter TGTV mit abschliessender Theorie-/Praxisprüfung. Der Kurs 2022 ist ausgebucht 20 von 20 Teilnahmeplätze sind belegt- danke!

Das Ausbildungsteam unter Leitung von Markus Fellmann (TV Oberaach / ReKo TGTV) ist sehr erfreut über das enorm grosse Interesse für das «Korbballschieri Brevet TGTV». Falls möglich wird dieser lehrreiche und sehr informative Kurs physisch durchgeführt, ansonsten ganz bequem online! Die Prüfungen (Theorie / Praxis) nicht, diese vor Ort nach gegebenen Umständen. Wer in diesem Jahr nicht teilnehmen konnte, meldet sich für den Brevet Kurs ab 2023 an, Ausschreibung folgt ab ca. Sept. 2022.

TGTV Bericht vom 02. Dezember 2019 wies funktioniert

-> hier , jetzt lesen:)

Fragen, Unklarheiten oder Erläuterung zum Korbball Schiedsrichter Brevetkurs 2022

Steht Euch der TGTV Experte Markus Fellmann telefonisch wie auch schriftlich gern zu Verfügung: Mail: m.fellmi@gmx.ch oder Mobile: 079/ 581 36 91

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Schieri Brevetkurs 2025

Korbball Schiedsrichter Brevetkurs 2022-jetzt anmelden

Das aufstrebende Thurgauer Korbball benötigt zusätzliche gut ausgebildete Korbballschiedsrichter-/innen. Ab Januar 2022 besteht wiederum die Möglichkeit das Korbball TGTV Schiedsrichter Brevet zu erlangen- natürlich unter fachkundiger Leitung durch unseren TGTV Experte und Nationalliga Schiedsrichter Markus Fellmann mit seinem jungen Team. Macht mit und profitiert!

“Gutes Korbball, braucht gute Schiedsrichter”, denn ohne diese geht’s nicht! Unter fachkundiger Leitung unseres äusserst erfahrenen Schiedsrichterausbildungsexperten TGTV und Nationalliga aktiv Schiedsrichter Markus Fellmann (STV Oberaach) wird ein attraktives und national anerkanntes Prüfungsmodul angeboten. Die langjährige Tätigkeit und Leidenschaft unseres TGTV-Ausbildungsteams hat schon vielen Turnvereinen geholfen, sich in der Ausübung als Schiedsrichter erfolgreich an Meisterschaftsspielen oder dem allgemeinen Turnvereintrainings gewinnbringend etablieren zu können!

Wie funktioniert der Korbball TGTV Brevetkurs:

Die Ausbildung wird in zwei Stufen mit Theorie und Praxis unterteilt.

Theorie:

Die erste Stufe besteht aus den drei Theorieabenden mit abschliessender Prüfung (15.02.2022) von ca. 1h. Die Korbballtheorie basiert aus dem aktuellen Korbball Reglement STV inkl. zusätzlicher Fallbeispielen aus Erfahrungen unseres Expertenteams oder Fragen/Anmerkungen unserer Teilnehmer-/innen. Der Test macht jeder für sich alleine! Die Püfungsresultate werden am gleichen Abend bekanntgegeben- wer diese erfolgreich bestanden hat bekommt nach gegenseitiger Rücksprache zwischen Ausbildungsleiter und Prüfling ein Aufgebot für den praktischen Teil.

Praxis:

In den zweiten Stufen muss der/die Korbball Schiedsrichteranwärter-/in an einem Abend zwei Korbball TGM Spiele (meist 2.Liga) leiten. Das routinierte Expertenteam TGTV bewertet den Prüfling nach vorgegebenem TGTV- Prüfungsbogen und gibt ihm jeweils nach den Spielen ein konstruktives Feedback mit Lob und Anregungen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten. Ein Spiel dauert 2x15min (2min Pause) somit “1h Praxisprüfungszeit”. Das Ergebnis der Praxisprüfung wird am gleichen Abend bekanntgegeben- im persönlichen Rahmen.

Wann sind die Theorieabende und wo melde ich mich an:

Ausschreibung Korbball Schiedsrichter Brevetkurs 2022

–>Anmeldeschluss: 15.12.2021<–

Fragen, Unklarheiten oder Erläuterung zum Korbball Schiedsrichter Brevetkurs 2020

Steht Euch der TGTV Experte Markus Fellmann telefonisch wie auch schriftlich gern zu Verfügung:

Mail: m.fellmi@gmx.ch oder Mobile: 079/ 581 36 91

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Flyer J+S 2022

Korbball J+S Fortbildung 2022

«Gutes Korbball benötigt fachgerecht ausgebildete Leiter» – nütze die Chance und verlängere deine Anerkennung für Turnen 1, Jugend-/Kidssport mit dem eintägigen J+S Fortbildungskurs Korbball 2022 am Sa. 26. März in Suhr (AG). (Anmeldung nur über den J+S Coach deines Vereins möglich!)

Jugend+Sport – das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes

J+S bietet Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche in rund 85 Sportarten an. Jährlich finden 80’000 Sportkurse oder Lager mit rund 1 Million Teilnahmen von 637’000 Kindern und Jugendlichen statt. Weitere Infos den vielen Möglichkeiten auf der Jugend und Sport Homepage

Traditionssportart Korbball  – 80 Teilnehmer-/innen und Fachexperte

Der einmal jährliche stattfindende Fortbildungskurs  bietet Dir nebst viel Korbball (Theorie / Praxis) auch weitere Aspekte wie Ideensammlung, Inputs für Trainingsgestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch Networking in der Schweizer Korbballszene. Melde dich jetzt für die Korbball- Kurse und Weiterbildungen an! Wir sind bestrebt, qualitativ gute Kurse anzubieten damit sich der Korbballsport entwickelt. Sei dabei und profitiere von neuen Inputs.

Kordinaten für einer der 80 Teilnahmeplätze

  • KursNr: STV-691051553.375
  • Anmeldeschluss 26. Januar 2022

Fragen oder Unklarheiten beantwortet Euch gerne:

  • J+S Coach deines Vereins
  • Fachexpertin J+S:  Saskia Wunderlin (saskia.wunderlin@gmx.ch)
  • Team Korbball Thurgau ( Börni Bigler, boerni_bigler@hotmail.com)

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KB Flyer Jugend TGTV

Korbball – die Schweizer Spielsportart für alle Vereine und Riegen

Korbball Thurgau bietet NEU ein Schnuppertraining für interessierte Jugend + Aktivvereine an um die Schweizer Traditionssportart Korbball kennenzulernen während Euren Turnstunden direkt vor Ort!

Wer kennt es nicht, eine Trendsportart wie Korbball welche man gerne in der Turnlektion vorstellen / ausüben möchte, aber niemand kennt die Regeln oder hat Praxiserfahrung, zudem Terminkollisionen im Jahresprogramm oder bei den einzelnen Turnmitgliedern – ein «Horrorszenario» für motivierte Leiter-/innen welche gerne aktiv am Turnsport mit Ihrem Verein teilnehmen möchten.

Wir bieten alles aus einer Hand

Korbball Thurgau geht einen Schritt weiter und bietet für Euch ein optimales Angebot- wir kommen direkt zu Euch in die Turnstunde – ob Nachwuchs oder Aktive – jede Abteilung ist herzlich willkommen. Wir möchten alle Vereine aus dem Thurgau und den umliegenden Regionen für unser Traditionssportart motivieren mit fachtechnischer Unterstützung.

Unsere Ziele mit Euch sind einfach und verständlich

Freude an der Schweizer Traditionsportart Korbball zu vermitteln und diese kennenzulernen. Eine Ballsportart als Alternative für Euren Verein anzubieten, welcher Ihr an den zahlreichen Turnfesten in der ganzen Schweiz oder unter dem Jahr an Meisterschaften bzw. Turnieren ausüben könnt. Das Korbballangebot ist sehr gross und vielfältig – für Damen und Herren, Mädchen oder Jungs – wir haben die passende Möglichkeit!

Erfahrenes Leiterteam motiviert und vermittelt Wissen

Dies bestehet aus langjähriger Korbballaktivitäten auf kantonaler wie nationaler Ebene und TGTV Funktionären in der Abteilung Ressort Korbball (ReKo) unterstütz Euch gern mit folgenden Personen:

  • Andrina Schneider (DTV Zihlschlacht)
  • Börni Bigler (TV Müllheim)
  • Joel Bögli (STV Eggethof)
  • Markus Fellmann (TV Oberaach)
  • Patrick Tobler (STV Roggwil)
  • Stefan Etter (STV Eggethof)

Interesse geweckt – oder habt Ihr Fragen

Zum Onlinetool

Jetzt mitmachen und viel Spass und Freude beim Korbballspiel erleben 🙂

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV