Kategorie: Damen Feld

STV News

Oberste Schweizer Spielklassen der NLA/NLB halten an Rückrundenstart ab August 2021 fest

Update Sommer-Meisterschaft (Nationalliga / Aufstiegsrunde) 2021 – Ziel: WIR SPIELEN!

Unsere klare Absicht besteht darin ein Spielangebot (an)bieten zu können und die Vorzeichen dafür stehen gut. Priorität für uns hat hierbei die Durchführung der ordentlichen Nationalliga-Rückrunde an den (vor)definierten Daten, welche als Meisterschaft mit Auf- & Absteiger gewertet werden. Folglich sind auch die Aufstiegsspiele geplant. Es bestehen Abhängigkeiten zu den weiteren Lockerungsschritten. Sollten diese nicht im gewünschten Tempo erfolgen behalten wir uns vor das Spielformat (z.B. Turnierform, ohne Auf- & Absteiger) anzupassen. Hierzu halten wir Euch gerne auf „dem Laufenden“.

Spieldaten findet Ihr auf der STV Homepage hier

MEHR KORBBALL VON DEN VERGANGENEN MEISTERSCHAFTEN DER DAMEN UND HERREN 2021 AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA SEITEN IM FACEBOOK UND INSTAGRAM MIT VIELEN VIDEOS, BILDER UVM 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

TGM Winter 2020/21 Absage

Korbball Hallenmeisterschaften im Thurgau 2020/21 sind Geschichte ohne Alternativangebot

In einer online Umfrage sprach sich die Korbballfamilie Thurgau «deutlich» gegen ein weiteres fortsetzten des Spielbetrieb aus. Das angestrebte Alternativprogramm ab Februar 2021 fand (auch) keinen Anklang – sinnvoller Entscheid von ALLEN in Anbetracht der aktuellen Pandemiesituation! Somit geht es für die Thurgauer-/innen mit den Feldmeisterschaften im April 2021 weiter!

Das Gemeinsame und die Meinung aller Vereine in der Thurgauer Korbballfamilie ist uns wichtig!

Das Ressort Korbball TGTV (ReKo) reagierte früh mit dem Meisterschaftsstopp betreffend der aktuellen Pandemiebestimmungen seitens BAG und Swiss Olympic , Ende November wurde die Thurgauer Meisterschaften der Damen/Herren bis auf weiteres sistiert. Die Lage verbesserte sich leider nicht, somit kann man unter keinen fairen Bedingungen an ein fortsetzten der Meisterschaft denken! Das ReKo wollte den äusserst motivierten Thurgauer Korbballvereinen eine Alternative anbieten in der Form eines Cup Formates, wie man es kennt vom beliebten «Schweizer Cup» des Schweizerischen Turnverbands (STV). Die Vereine musste per Online Umfrage ihr Feedback dazu abgeben, es wurden qualitative wie auch quantitative Fragen gestellt, um Ihre(n) Wünsche/Willen möglichst genau eruieren zu können, da die BAG Bestimmungen keine Sitzungen in physischer Form zulassen. Mit knapp 70% sagte die Schweizer Korbballhochburg aus dem Mostindien klar NEIN zu einem Alternativprogramm.

Herren Elite kamen „als Einzige“ in den Genuss des Korbballsports

Die besten Thurgauer Herren Equipen in der TGM Elite Liga durften für ein paar Spiele (in Märwil und Herrenhof) als einzige Liga der TGM Winter 2020/21 in diesen Hallenmeisterschäften auf das Parkett. Diese Spiele werden nicht gewertet und es wird in diesem Winter keine Absteiger aus der höchsten Ostschweiz Korbballliga geben! Nebenbei, äusserst diszipliertnes Auftreten aller Elite Teams mit den Pandemieverordnungen BAG/STV beeindruckte nicht nur das ReKo sondern auch die öffentliche Hand – besten Dank an ALLE! Die Damen wie auch die drei grossen Herren- Regionalmeisterschaften starten traditionsgemäss Ende Oktober bzw. Anfangs November, diese hatten leider das Nachsehen.

«Blick in die Glaskugel» – die TGM Sommer 2021 der Damen und Herren

Bis zum Start der jeweiligen Feldmeisterschaften der Damen und Herren steht auf Thurgauer Korbballboden nichts mehr an, da weiterhin ein Spielverbot ist. Die provisorischen Spieltermine 2021 stehen bereits fest. Wir freuen uns auch auf neue Turnvereine, die den Schweizer Traditionsport mit uns spielen möchten – Pläuschler oder Ambitionierte, für ALLE gibt’s das passende. Als Benefit werden zudem sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Schiedsrichter-/innen oder als Turnfestdisziplin mit dem Fachtest Korbball (FTK) angeboten. In allen Bereichen stehen Euch qualifizierte ReKo Mitglieder zur Seite und unterstützen gern!

Damen – prov Spieltermine TGM Feld 2021

Herren – prov. Spieltermine TGM Feld 2021

Das ReKo wünscht bereits heute allen Turnvereinen gute und besinnliche Festtage und freut sich mit Euch auf das bevorstehende Jahr 2021 mit viel viel Korbball 🙂 Blibät gsund uns bis bald!

Mehr Korbball von den  Meisterschaften der Damen und Herren 2020/21 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

 

TGM 2020 Feld fällt aus

Korbball TGM Feld der Damen und Herren fällt wegen COIVD19 in diesem Sommer 2020 aus

Leider müssen wir die beliebten TGM Feldmeisterschaften der Damen und Herren in diesem Sommer absagen. Der Entscheid fiel nicht leicht, da die Korbballhochburg der Schweiz aus dem Thurgau sich in einem Aufschwung befindet und das Interesse stetig steigt. Das Ressort Korbball freut sich mit allen Turnvereinen auf die Wintermeisterschaften 2020/21!

Die Situation hat sich leider nach den Sommerferien nicht entschärft, die Fallzahlen rund um das COVID19 Problem «steigen». Die Thurgauer Korbballfamilie aus zahlreichen Turnvereinen aus dem Mostindien bestehend erkannte früh, dass der diesjährige Meisterschaftsbetrieb in gewohnter Form mit einer Hin-/Rückrunde à sechs Spielabenden nicht durchführbar sein wird, da die Gesundheit und das turnerische Wohl bei uns oberste Priorität hat. Somit erarbeiteten die äusserst motivierten, zielstrebigen und versierten Mitglieder des Ressort Korbball ein alternatives Spielprogramm in einer Turnierform im familiären Rahmen aus. Die Meinung aller Beteiligten Turnvereine durfte «natürlich» nicht fehlen, als Benefit konnten alle Korbballer-/innen, Captains, Trainer uvm. an einer Online Umfrage teilnehmen und ihre Feedback zur aktuellen Situation preisgeben- dies wurde rege genutzt und konstruktive Inputs abgegeben. Ziel sollte es sein, nebst einem familiären Spielbetrieb Korbball für alle gewillten Turnverein ein «Wettkampf» zu bieten in dem das tolle Miteinander der zahlreichen Equipen unter Einhaltung des BAG Schutzkonzeptes fördern zu können.

Leider haben sich die Auflagen seitens Kantons wie auch der Schulgemeinde für eine sportliche Veranstaltung anfangs Monat verschärft zur Eindämmung der Pandemie, dies verunmöglichte einen Spielbetrieb mit «normalem Aufwand ohne Risiko».

Die Mitglieder des ReKo TGTV entschieden sich nach intensiven Diskussionen, Auswertung der Online Umfrage und Rücksprachen mit Turnvereinen aus dem ganzen Kanton und dem Vorstand des TGTV gegen einen Spielbetrieb in jeglicher Form für den Sommer 2020.

Das Ressort Korbball TGTV dankt für Euer Verständnis.

Wir freuen uns mit Euch auf die bevorstehenden Wintermeisterschaften 2020/21 der Aktiven und Jugend. Des Weiteren bieten wir wiederum Ausbildungsmöglichkeiten für den Turnwettkampf «Fachtest Korbball» wie auch den Brevetkurs für unsere TGTV Schiedsrichteranwärter-/innen im Spätherbst bzw. Winter an!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm. 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

Aus für die NLA/NLB 2020

Die Schweizermeisterschaften NLA/NLB der Aktiven wie auch der Jugend 2020 fallen aus!

Keine Korbball- Meistrschaften auf Nationaler EBENE in diesem Sommer! Aufgrund vielschichtiger Problemstellungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wird die geplante Schweizer Meisterschaft, welche Anfang August in verkürzter Form gestartet wäre, ersatzlos gestrichen.

Nach dem Finaltag des Korbball-Hallencups im Frühjahr fällt nun auch die Feldsaison im Korbball dem Corona-Virus zum Opfer. Vielschichtige Problemstellungen verunmöglichen die Durchführung der diesjährigen Korbball-Feldsaison. Diese wäre eigentlich Anfang August mit den Nationalliga-Spielen in Erschwil (SO) lanciert worden. Der ohnehin schon verkürzte Meisterschaftsbetrieb wurde nun, basierend auf den Meinungen der Teams, in Absprache und Einbezug aller Beteiligten (Mannschaften, Organisatoren, Fachbereich und Geschäftsstelle STV) definitiv abgesagt und ersatzlos gestrichen. Vom Entscheid betroffen sind sämtliche, für den Sommer geplante Meisterschaftsbetriebe. Somit findet neben der Meisterschaft der Nationalliga A und B (Damen und Herren) auch die Schweizer Meisterschaften Jugend sowie die Aufstiegsrunde nicht statt.

«Wir bedauern diesen Entscheid zutiefst. Aufgrund der unterschiedlichen kantonalen und regionalen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Corona-Virus und der aktuellen Lage ist ein geregelter und fairer Meisterschaftsbetrieb für die Teams und Organisatoren leider nicht umsetzbar», begründet Jérôme Hübscher, Chef Breitensport des Schweizerischen Turnverbands (STV) den Beschluss.

Die Verantwortlichen des STV und des Fachbereiches Korbball setzen nun aber alles daran, dass die kommende Wintersaison durchgeführt werden kann. Der Fachbereich prüft in den nächsten Wochen mit welchen Modis der Spielbetrieb gemäss den aktuellen Bestimmungen möglich sein wird.

STV Schutzkonzept COVID-19

Exklusiv – das spezifische Schutzkonzept COVID-19 für den Spielbetrieb Korbball (Update 24.07.2020)

Anfang August startet die Saison 2020 STV im Korbball. Damit an Spielrunden in dieser Schweizer Traditionssportart der Schutz der teilnehmenden Vereine, der Fans sowie der Helferinnen und Helfer sichergestellt werden kann, haben der STV in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Korbball STV ein entsprechendes Schutzkonzepte erstellt.

Schutzkonzept STV Korbball (Rev. 2.0)

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch das Ressort Korbball TGTV wie auch der Fachbereich Korbball STV gern zu Verfügung