Kategorie: Damen Halle

Final4

Starke Thurgauer Beteiligung am Korbball «Final4» und der U21-Elite Aufstiegsrunde

Dieses Weekend (08./09.03.25) findet das «Fianl4» des Schweizer Cups 2024/25 bzw. die U21-Elite Aufstiegsrunde in Biel (BE) statt. Bei den Aktiven gehen Zihlschlacht (Ti) bzw. Neukirch/Roggwil (Tu) auf Medaillenjagd! Für die U21-Elite drei Damen respektive fünf Herren Teams um die jeweils zwei Aufstiegsplätze, wir wünschen viel Erfolg!

Im bernischen Biel findet der Abschluss der diesjährigen nationalen Hallenevents mit den Wettkämpfen vom Schweizer Cup 2024/25 und ihrem «Final4» respektive die Aufstiegsrunde zu U21-Elite 2025/26 statt. Die Thurgauer sind zahlreich vertreten, insbesondere profitiert der aufstrebende Jugendbereich aus der Ostschweiz mit acht teilnehmenden Equipen!
Das «Final4» wird «Live und Exklusive» im YouTube gestreamt!

Zwei NLA-Teams aus dem Mostindien um die heissbegehrten Medaillen

Die Spitzenkorbballerinnen von DTV Zihlschlacht 1 bekommen es im Halbfinal mit ihren zukünftigen Ligakonkurrentinnen aus dem Schwarzbubenland von DTK Erschwil/Grindel (SO) zu tun. Die Solothurnerinnen gewannen in der abgelaufenen NLB-Meisterschaft souverän die Goldmedaillen- folglich einen «anspruchsvolle aber machbarer» gegnerische Equipe für unser «Nr. 1» aus dem Thurgau. Die Zihlschlachterinnen ihrerseits lösten die «Cup Aufgaben» bis dato mit «Bravour»; bodigten im 1/16 Finale Buchthalen 1(16:11),im 1/8 Finale Bachs ZH (13:9),im 1/4Finale Büsserach SO (16:10).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 10:30 Uhr die Gastgeberinnen von KB Täuffelen (NLA/BE) vs. KB Urtenen (NLA/BE).

Die KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) bestreitet für die Herren die «Jagd nach Edelmetall» aus Ostschweizer Sicht. Die «Bomber vom Oberthurgau» bekommen es in der Halbfinalpaarung mit dem Titelverteidiger vom TV Gindel 1 (NLA/SO) zu tun- ein starker Gegner! Die Oberthurgauer qualifizierten sich mit dem «Quäntchen Glück» für das «Final4» mit folgenden hartumkämpften Ergebnissen;
Im 1/16 Finale vs. Bätterkinden SO (20:14), im 1/8 Finale vs. Pieterlen 2 BE (19:18), im ¼ Finale vs. Erschwil 2 SO (13:12).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 11:20 Uhr TV Nunningen (NLA/SO) vs. TV Erschwil 1 (NLA/SO).

Final4 mit Livestream im YouTube!
(Änderungen vorbehalten)

Damen ab 10:30 Uhr/Halbinals

Herren ab 11:20 Uhr/Halbinals

Entscheidungen um die Medaillen:

U21-Elite Aufstiegsrunde am Sonntag mit acht Thurgauer Mannschaften

Ab 08:00 Uhr spielen unsere acht Nachwuchsteams um die begehrten zwei Startplätze jeweils bei den Damen und Herren für die U21-Elite 2025/26. Die Ostschweizer treten mit einem «Grossaufgebot» an, da aus nationaler Sicht wenig Interesse bestand für diesen Nachwuchsevent und wir vom Mostindien genügend motivierte Leiter-/innen haben mit jeweils möglich teilnehmenden Mannschaften – herzlichen Dank zum Voraus den Leiter-/innen und ihren aufgebauten Nachwuchsmöglichkeiten!

Folgende Teams vertreten den Thurgau

Damenn:

  • STV Affeltrangen
  • DTV Oberaach
  • DTV Pfyn

Herren

  • STV Altnau
  • STV Eggethof
  • SG Eschenz/Müllheim
  • STV Hauptwil/Gottshaus
  • TV Märwil

Spielplan Aufstiegsrunde 2025

Die Spiele finden am Sonntag an gleicher Spielstätte wie das «Final4» in Biel statt von 08:00 bis 16:45 Uhr statt.
Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften zum Abschluss der nationalen Hallensaison 2024/25 viel Spass und Erfolg!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm .

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Damen Finalissima

Meisterschafsfinale der Damen TGM Halle 2024/25

Zihlschlacht 1 mit bevorstehender Wachtablösung im Thurgauer Damenkorbball, Titelverteidigerinnen aus Roggwil/Neukirch 1 im Hintertreffen, wer ergattert sich die heissumkämpften Medaillen. Heute Abend folgen in Roggwil die Entscheidungsspiele der diesjährigen Hallenmeisterschaften der TGM 1. und 2. Liga!

Heute Abend finden in Roggwil die grosse Schlussrunde der Damen TGM 1. + 2. Liga 2024/25 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt. Anschliessend folgt die Rangverkündigung an die Spiele. Die organsierende Korbballgemeinschaft der KG Roggwil/Neukirch in Zusammenarbeit mit Korbball Thurgau TGTV freut sich auf viele Zuschauer-/innen.

1.Liga: Zihlschlacht 1mit Dominanz vor Titelgewinn

Die Korbballerinnen von Zihlschlacht 1 führen souverän die diesjährige Hallenmeisterschaft ohne Verlustpunkte mit einer bemerkenswerten Dominanz an. Insbesondere der Angriff «lässt keine Wünsche» übrig mit +9.55 Körbe/Spiel. Mit fünf Zählern Rückstand folgen die punktegleichen Equipen mit den Titelverteidigerinnen von Roggwil/Neukirch 1 (17 Pkts) und Zihlschlacht 2 (17 Pkts).Geringe Medaillenchancen können sich Oberaach 1 ausmachen mit einer starken Finalissima.Im Mittelfeld folgt Pfyn 1 vor Arbon 1 vor den Abstiegsgeplagten Teams aus Erlen 1 vor Eggethof 1.

2.Liga: Zihlschlachter Duo mit viel Angriffslust

Das zwischenzeitliche Podest bildet in der 2.Liga bildet Zihlschlacht 4 vor Zihlschlacht 3 vor Oberaach 2. Die aktuellen Leaderinnen bestechen nebst TOP Angriff auch mit ihrer Verteidigung- Gold wird ihnen nicht mehr zu nehmen sein.
In Lauerstellung für die weiteren Medaillenrängen folgt ein Quintett getrennt von «nur» drei Zählern welche sich alles Chancen auf den heissumkämpften dritten Rang machen dürfen. Im hinteren Teil der Zwischenrangliste folgt ein ausgeglichenes Quartett angeführt von Eggethof 2 vor Obeeraach 3, Affeltrangen 2 und Berg. Die KG Roggwil/Neukirch in Zusammenarbeit mit Korbball Thurgau TGTF freut sich heute Abend auf zahlreiche Zuschauer-/innen!

Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften erfolgreichen und unfallfreien Endspurt an der Finalissima 2024/25!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Damen TGM Winter 2024/25

Korbballerinnen für Titelverteidigung gefordert an der TGM Halle 2024/25

Die Korbball Damen TGM 1. + 2. Liga befinden sich in der Schlussphase der Hallensaison. Zihlschlacht 1 fordert die amtierenden Meisterinnen der KG Roggwil/Neukirch 1, die 2.liga wird souverän von Zihlschlacht 4 angeführt! 20 Damenequipen bieten großartigen Korbballsport aus dem Mostindien.

Die diesjährige Hallenmeisterschaft der Damen neigt sich «langsam, aber sicher» dem Ende zu. Die 20 gemeldeten Mannschaften bieten guten Korbballsport verteilt im «ganzen» Kanton. Nebst routinierten Equipen stossen zahlreiche Nachwuchsmannschaften nach.

1.Liga: Zihlschlacht 1 bis «dato» ohne Niederlage- Trio vorneweg

Die erste Mannschaft aus Zihlschlacht führt die oberste Thurgauer Damenliga nach sechs gespielten Meisterschaftsrunden verlustpunktelos mit der besten Offensive der laufenden Meisterschaft (+9.1 Körbe/Spiel) an. Im Spitzenspiel setzten sich die Oberthurgauerinnen gegen die Titelverteidigerinnen der KG Roggwil/Neukirch 1 «knapp» mit 9:8 durch.
Zihlschlacht 2 folgt (+ 2 Spiele mehr als Rang 3) auf Zwischenrang Zwei vor den Meisterinnen aus Roggwil/Neukirch (-2 Spiele weniger als Rang 2) in der Zwischentabelle. Die Roggwilerinnen weissen in der Verteidigung gegen das Spitzenduo «leichte» Defizite gemessen an der Gegentrefferquote auf.
Im Mittelfeld kann sich das Duo bestehend aus Oberaach 1 (4.) und Pfyn 1 (5.) ein solides Polster aufbauen von mehr als fünf Zähler auf das Trio rund um den Ligaerhalt angeführt von Erlen 1 (6.) vor Arbon 1 (7.) und den Höferinnen von Eggethof 1 (8.)
Die Finalissima (8.Runde) der 1. Liga findet am 24. Februar 2025 in Roggwil statt.

1. Liga Resultate und Zwischenrangliste TGM Halle 2024/25

2.Liga: Zihlschlacht 4 «vorneweg», vier Teams um zwei Edelmetallplätze

Zihlschlacht 4 führt wie ihre erste Mannschaft ihre Liga nach sechs gespielten Runden «souverän» an, die junge Equipe spielt ein äusserst effizientes Korbball mit einer sehr starken Verteidigung als Benefit! Für die weiteren Medaillenränge haben sich vier Teams «in Stellung» gebracht mit der Poleposition für Roggwil/Neukirch 3 (2.) vor Zihlschlacht 3 (3.), Affeltrangen 1 (4.) und Oberaach 2 (5.). Dieses Quartett trennt «lediglich» zwei Punkte vor der bevorstehenden Rangierungsspiele.
Im Mittelfeld folgen die Hinterthurgauerinnen von Dussnang/Oberwangen 1 vor Roggwil/Neukirch 2, beide Teams spielen solides und abgeklärtes Korbball.
Im dritten Teil der Zwischenrangliste folgen zahlreiche Nachwuchsmannschaften welche untereinander «jeder jede» Fordern kann mit nur zwei Punkten unterschied von Rang 8 zu Rang 12.
Die Finalissima (9.Runde) der 2.Liga findet am Montag, 24. Februar 2025 in Roggwil statt.

2.Liga Resultate und Zwischenrangliste TGM Halle 2024/25

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2024/25

Erfolgreiche Zwischenbilanz für Thurgauer Equipen am Schweizer Cup 2024/25

Die 1/16 Finals sind gespielt, von den ursprünglich 35 Mannschaften konnten sich sich Sieben für die 1/8 Finals qualifizieren. Der amtierende Vize-Cup Sieger von Neukirch/Roggwil 1 (NLA) und die Spitzenkorbballerinnen von Zihlschlacht 1 (NLA) bis dato «ohne Mühe», Titelanwärter aus Eggethof scheidet «früh» aus!

«Schweizer Cup- der Traditionsanlass über die Wintermonate» in Zusammenarbeit mit allen Teilverbänden – das Highlight über die Wintermonate! Eine solide Ausbeute (bis dato) für die heimischen Equipen aus dem Mostindien.

Herren: «Titelanwärter» scheidet aus, 3. Ligist aus Hauptwil überzeugt, bei jungen Aachthaler flattern die «Nerven»!

Die Höfer aus Eggethof als «Titelanwärter» und amtierender TGM-Elite Meister verabschieden sich im 1/16 Final unerwartet früh aus dem diesjährigen Wettkampf mit einem «Gegentreffer in letzter Sekunde» mit einer knappen Niederlage von 13:14 gegen Erschwil 2 (SO) im NLB Derby – trotz guter Performance in einer hochkarätigen Partie!
Hauptwil/Gottshaus 2 als Underdog gestartet erfreut mit einem erfrischenden erfolgreichen Auftritt ihrer zahlreich sehr jungen Akteure! Die junge Garde setzt sich an der Startrunde im Thurgauer Derby gegen Güttingen und Eggethof 3 souverän durch. Im 1/16 Finals treffen die Oberthurgauer auf das NLB Team von Löhningen/Neuhausen 1, mit viel Herzblut unterliegen die 3. Ligisten von «nur» 16:21 Körben- stark gemacht!
Oberaach 2 (2.Liga) gelingt « die fast Sensation» gegen das Spitzenteam von KB Menznau (NLA/LU)- die Thurgauer überzeugen mit einem sehr starken Auftritt und mehrheitlicher Führung im 1/16 Final Spiel vor heimischem Publikum- in der Schlussphase der heissumkämpften Partie wurden gute Chancen ausgelassen und der Innerschweizer Favorit setzte sich «glücklich» mit 16:18 durch.
Der amtierende Vize Cup Sieger der KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) wie auch der Bronzemedaillengewinner aus der NLA vom TV Oberaach 1 starteten äusserst souverän in den diesjährigen Wettkampf ohne «grosse Mühe»!

Resultate Herren Schweizer Cup 2024/25

Damen: «Zihlschlachterinnen mit Losglück», Thurgauermeisterinnen souverän

Unsere heimischen Equipen treten in einer «solid geschlossenen» Formation mit 12 Mannschaften im Starterfeld auf. Die NLB Korbballerinnen aus Pfyn unterliegen gegen die Titelverteidigerinnen von KB Urtenen 1 (BE/NLA) im wie auch Oberaach 1 (NLB) am oberklassigen Team von KB Deitingen 1 (SO/NLA), beide Thurgauer Teams hatten kein «Losglück».
Mehr nach Wunsch verläuft es für das Zihlschlachter- Trio, nach erfolgreicher Startrunde trifft s «Zwei» ufs «Drüh», wobei sich die jüngere Equipe vom «Drüh» im 1/16 Finale  (5:10) erfolgreich durchsetzen konnte. Zihlschlacht 1 (NLA) bodigte im Ligaduell KB Buchthalen (SH) in gewohnt dominanter Weise mit 16:11.
Roggwil/Neukirch 1 als amtierende Thurgauermeisterinnen setzten ein (!) Zeichen mit ihrem Kantersieg von 24:11 im 1/16 Finale gegen Urtenen 3 (BE/1.Liga). In ihrem bevorstehenden 1/8 Final Duell (Sa. 21.12.2024 ab 10:00 Uhr im Livestream) wurde ein «härterer Brocken»  für die ambitionierten Oberthurgauerinnen zugelost mit den Silbermedaillengewinnerinnen (Cup + NLA) von KB Täuffelen 1 (NLA).

Resultate Damen Schweizer Cup 2024/25

Live und Exklusive im Replay auf youtube

Diverse Spiele der Damen und Herren sind hier im Replay abspielbar – reinklicken lohnt sich 🙂

Weiteres Programm

Bis So. 19. Januar werden die 1/8 Finals gespielt mit dem Ziel für das Erreichen der «Final Fours» vom Sa. 08.03.2025 für die Medaillenspiele in Biel.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Meisterliche Vorstellung bei der Korbball SM U21 Elite zur Halbzeit

Der amtierende Schweizermeister der KG Neukirch-Roggwil (Tu) hält die Leader Position dominant und souverän inne, Zihlschlachter Equipen (Tu+Ti) und Roggwil/Neukirch (Ti) auf Medaillenkurs. Die Jugend TOP Meisterschaft vom STV hat die Vorrunde erfolgreich absolviert mit bestem Nachwuchskorbball!

Unsere vier Thurgauer Equipen bei der laufenden Schweizermeisterschaften befinden sich in der Weihnachtspause und werden ihren Anforderungen nach Edelmetall vollends gerecht. Die U21 Elite, die «Creme de la Creme» im Nachwuchskorbball eine tolle und interessante Meisterschaft über die Wintermonate verteilt mit Spielrunden in der «ganzen» Schweiz.

Herren: «Bomber vom Oberthurgau» nicht zu bremsen, Hörner der hartnäckigen Steinböcke «stechen zu»

Starke Leistung der KG Neukirch/Roggwil nach Halbzeit der laufenden U21 Elite 2024/25 mit der souveränen Leaderposition. Das Team unter Leitung von Fabrice Hess komplettiert sich nebst TOP Angriff (+14 Körbe/Spiel)  zu bester Verteidigung (-7.25 Körbe/Spiel) der ganzen Meisterschaft. Verlustpunktelos führen die «Bomber vom Oberthurgau» mit +zwei Zähler Vorsprung auf die Verfolger die SM U21 Elite an. Im Spitzenspiel deklassiert der amtierende Schweizermeister die Solothurner aus Erschwil (2./14 Pkts.) mit 13:9 durch solide und gekonnte Spielweise. Die Steinböcke aus Zihlschlacht performen nach anfänglich mühevoller Startrunde ( 1 Sieg, 3 Niederlagen) in Thayngen (SH) mit erfolgreicher Leistung und klettern auf Zwischenrang Vier vor. Adrian Keller (Trainer) setze die Sporen (Akzente) an richtiger Stelle an und ihre «scharfen Hörner» stechen erfolgreich mit zusätzlichen drei Siege und einem Unentschieden nach der Heimrunde (2.) aus Amriswil (TG) zu.

Herren U21 Resultate und Zwischenrangliste 2024/25

Damen: Thurgauer Duo auf Bronzekurs – Offensive überzeugt

DTV Zihlschlacht und KG Roggwil/Neukirch befinden sich punktegleich auf Zwischenrang Drei mit Vorteil für die Roggwilereinnen Dank gewonnener Direktbegegnung (13:10) am 03.11.2024 an der Startrunde.Die KG Roggwil/Neukirch überzeugt mit starkem und ausgeglichenem Kollektiv in ihrer 2. Saison in der höchsten Schweizer Nachwuchsliga mit ihren zahlreichen jungen Akteurinnen, profitieren insbesondere von langjähriger Spielerfahrung aus der Nationalliga vom Spielbetreuer Andreas Tanner! Das etablierte U21 Team als amtierende Vize-Schweizermeisterinnen vom DTV Zihlschlacht trumpft mit zweit bester Offensive wie auch Defense der laufenden Liga (+11.63 Körbe/Spie) bzw. (-8.87 Körbe/Spiel) auf und unterstreicht ihre konstante und starke Performance bei den Damen. Ihr Erfolgstrainer Roman Keller (ab 2025 Leitung Spielbetrieb Herren TGM) mit seinem Team stimmt seine Nachwuchskorballerinnen von Jahr zu Jahr noch optimaler ab; zur Tabellenspitze können die Oberthurgauerinnen in diesem Jahr bis dato «einen Schritt näher machen»; im Vorjahr unterlagen die Zihlschlachterinnen an der Vorrunde den Serien Schweizermeisterinnen von KB Urtenen (Acht Titel in Serie) mit 6:15, in der laufenden Saison «nur» mit 15:19- Gold liegt in «griffnähe», wir sind gespannt.

Damen U21 Resultate und Zwischenrangliste 2024/25

Weiteres Programm

Die SM U21 nimmt ihren Spielbetrieb am So 05. Januar 2025 in Urtenen (BE) auf und trifft sich zur grossen Finalissima am Sa. 18. Januar in Neukirch (TG) mit dem Abschluss der Meisterschaften 2024/25.

Bericht STV

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV)

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV