Kategorie: Damen Halle

Cup Absage

Beliebter Korbball Schweizer Cup 2020/21 ist abgesagt

Ende Oktober wurde kommuniziert, dass der Korbball Cup-Betrieb bis mindestens Ende November unterbrochen wird. Seither haben sich die Cup-Verantwortlichen über den möglichen weiteren Verlauf und allfällige Szenarien vertieft Gedanken gemacht und sind zum Schluss gekommen, dass der Betrieb des aktuellen Cups 2020/2021 nicht wieder aufgenommen und folglich nicht fertig gespielt wird.

Folgende Überlegungen haben zu diesem finalen Entscheid geführt:

  • Es zeichnet sich nicht ab, dass eine Zulassung von Kontaktsportarten vor Januar 2021 erfolgen wird, wenn überhaupt.
  • Die Spielfreigabe müsste zwingend für sämtliche Kantone gelten, aus welchen die Cup-Mannschaften & Funktionäre stammen.
  • Aufgrund der weiterhin unsicheren Situation ist nicht auszuschliessen, dass sich noch mehrere Mannschaften vom Cup zurückziehen und folglich das Cup-Geschehen verzerrt wird.
  • Um die verstrichene Zeit wieder aufzuholen wäre eine Kombination der zweiten und dritten Cup-Runde mit 4er-Pools notwendig gewesen, in welchen jeweils der Erstplatzierte in die 4. Runde (1/4-Finale) vorgestossen wäre. Voraussetzung für diese Variante wäre eine Durchführung der Partien bis Ende Januar gewesen. Dies erachten wir als zu unsicher, da vier Mannschaften aus unterschiedlichen Kantonen aufeinandergetroffen wären und die Terminfindung für vier Mannschaften im Januar eine zusätzlich grosse Hürde dargestellt hätte.
  • Eine zeitliche Streckung über den Finaltag (6. März 2021) hinaus wurde ebenfalls geprüft, aber nicht als sinnvoll erachtet.

Die verbleibenden finanziellen Mittel aus den Startgeldern werden vollumfänglich der Initiative zur Jugendförderung im Korbball gutgeschrieben und dafür eingesetzt.

Umfrage Korbball Sommer Cup
Der STV bedauert es sehr, dass auch diese Meisterschaft nicht durchgeführt werden kann, versucht aber optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Der Fachbereich Korbball versucht den COVID19-Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen und prüft neue Möglichkeiten, um den zukünftigen Spielbetrieb zu ermöglichen.

In diesem Zusammenhang wird folgende Umfrage lanciert (Teilnahme hier), mittels welcher das Interesse von Mannschaften an einem Korbball Sommer-Cup abgeholt wird (Setup vergleichbar mit dem Cup im Winter, jedoch wird auf Rasen gespielt. Weitere Details werden, abhängig vom Feedback aus der Umfrage, ausgearbeitet). Der Fachbereich zählt auf eine rege Teilnahme an der Umfrage.

TGM Meisterschaftsunterbruch

Thurgauer Korbballmeisterschaften per sofort bis Ende November 2020 unterbrochen!

Die aktuelle COVID19 Situation mit den steigenden Fallzahlen liess den Verantwortlichen des Thurgauer Korbballs keine «andere Wahl» zu diesem Entscheid. Die Gesundheit unserer Turner-/innen hat oberste Priorität – wir danken für Euer Verständnis.

Das ReKo (Ressort Korbball Thurgau) entschied sich einstimmig für diesen «wohl schwerfallenden Entscheid», jedoch kam dieser Schritt zum Unterbruch der laufenden Meisterschaften zum richtigen Zeitpunkt. Die teilnehmenden Vereine an den jeweiligen TGMs nahmen dies ohne «wenn und Aber» zur Kenntnis, auch wenn im Vorfeld fast keine stimmen kamen zu einen «Mini Lockdown im Thurgauer Korbball»! Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ab frühestens Dezember 2020 berät das ReKo Ende November und wie wir die ausgefallenen Spiele nachholen wollen bzw. den Spielmodus anpassen werden.

STV Korbball Schutzkonzept Vers. 5.0 – jetzt durchlesen

Am Freitag 23.10 .20 kam ein überarbeitetes korbballspezfisches Schutzkonzept vom Schweizerischen Turnverband heraus, bitte durchlesen und umsetzten! Dieses Konzept gilt per sofort.

Korbball STV Schutzkonzept (5.0) 

Somit freuen wir uns mit Euch auf baldiges Wiedersehen in der Turnhalle bei den zahlreichen Korbballevents auf Thurgauer- wie auch nationaler Ebene – bliebät gsund und bis gli!

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch das Ressort Korbball Thurgau TGTV (ReKo) wie immer zu Verfügung!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2020 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Covid19 Winter 2020 21

Brandneu – Das Schutzkonzept COVID-19 Spielbetrieb Korbball Winter-/Hallenbetrieb

In wenigen Wochen starten die zahlreichen Hallenevents mit Meisterschaften, Spielturnieren oder Ausbildungsangebote rund um den Schweizer Traditionssport Korbball. Damit der Schutz der teilnehmenden Vereine, der Fans, Kursleiter-/innen sowie der Helferinnen und Helfer sichergestellt werden kann, haben der STV in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Korbball STV ein entsprechendes Schutzkonzepte erstellt für den Hallenbetrieb.

Schutzkonzept STV Korbball (Rev. 3.0)

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch das Ressort Korbball TGTV wie auch der Fachbereich Korbball STV gern zu Verfügung.

Damen TGM Halle 2020 21

Korbball Hallenmeisterschaften TGM Damen 2020/21 – jetzt anmelden

Die Ausschreibung zu der Hallenmeisterschaft TGM der Damen ist online – jetzt anmelden! Die Korbballfamilie Thurgau freut sich über zahlreiche Mannschaften- neue Turnvereine sind herzlich willkommen:)

Bereits stehen wir in den Startlöchern zu den diesjährigen Wintermeisterschaften 2020/21 Damen. Die Hallenmeisterschaft bietet eine ideale Plattform zum Einstieg in den Korbballsport. Die familiäre und turnerische Atmosphäre bietet für alle Interessengruppen eine Möglichkeit zum Mitmachen, das ReKo TGTV nimmt Wünsche, Anregungen und auch Kritik zur Verbesserung der jeweiligen Meisterschaften sehr gern entgegen- nur gemeinsam kommen wir weiter:)

Ausschreibung und Anmeldung:

Bitte hier klicken: Korbball Thurgau TGTV

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2019 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup - Auftakt 2020/21

Thurgauer Korbball Equipen mit «grösstem Teilnehmerfeld» am diesjährigen Schweizer Cup 2020/21

Die Thurgauer untermauern mit über 30 Mannschaften am Traditionsanlass «Korbball Schweizer Cup» ihre Leader Position im Nationalen Korbballsport – noch nie nahmen so viel Teams aus dem Mostindien teil- die 1. Runden Begegnungen sind ausgelost.

Die Schweizer Korbballfamilie blickt gemeinsam positiv auf die bevorstehenden Hallenevents trotz der anhaltenden COVID19 Pandemie. Der Fachbereich Korbball, die Kantonalverbände und die Turnvereine wollen im Winter Hallenmeisterschaften durchführen. Der Schweizer Cup stösst auch in diesem Jahr wiederum auf «grosses» Interesse mit einer stattlichen Anzahl an teilnehmenden Turnvereine (71 Herren- / 54 Damenteams) aus fast allen deutschsprachigen Landesteilen der Schweiz. Die ausgearbeiteten Schutzkonzepte seitens des Dachverbands STV (Schweizerischer Turnverband) und das Spezifische des Fachbereichs Korbball STV werden nun auch in der Halle «zum Tragen kommen». Die Turnvereine äusserten sich positiv und dankbar für die tatkräftige Unterstützung mit der Ausarbeitung der beiden jeweiligen Schutzkonzepte zur Eindämmung der Pandemie und setzen alles daran dies zu 100% umzusetzen zu können.

Die erste Runde wird mehrheitlich ohne Nationalliga Teams ausgetragen. Als Benefit wird die Startrunde über einen «Dreier Pool» gespielt, wovon die Siegermannschaft in Runde zwei einzieht- somit darf das Cuperlebnis doppelt genossen werden.

Damen: 10 Teams aus dem Mostindien, 54 Mannschaften insgesamt

Interessantes Duell zum Auftakt in den Traditionsanlass der noch jungen Hallensaison ab Anfangs Oktober mit dem «Dreier Pool» zwischen dem STV Affeltrangen (2. Liga) als Gastgeberinnen, STV Arbon 1 (1.Liga) und STV Erlen (1.Liga). Die Klausturnierveranstalterinnen (in diesem Jahr leider abgesagt) des STV Arbon 1 als letztjährige Absteigerinnen aus der NLB gehen aus der Poleposition in den Kampf um den Einzug in die 2. Runde, nebst viel Routine spielen die Damen schon seit mehreren Jahren zusammen. Jedoch wollen die übrigen beiden Thurgauer Teams nicht «klein beigeben», beide Mannschaften verfügen über ausgezeichnete Akteurinnen rund um den gegnerischen Korb und können mit gezielten Aktionen den Gegner in die «Knie» zwingen.

Folgende Thurgauer Auftaktpartien stehen an, die Spieldaten sind noch offen:

Herren: Thurgau mit 21 Teams stellt das grösste Kontingent am diesjährigen Schweizer Cup!

Die Mostinder «blasen zum Grossangriff» mit einer stolzen Anzahl von über 20 Mannschaften! Im vergangen Schweizer Cup (2019/20) konnte einzig das Elite Team der KG Altnau-Kreuzlingen (NLA) in den ¼ Final vordringen, unterlagen dort aber knapp dem amtierenden Schweizermeister TV Pieterlen BE (NLA)  mit 10:16. Die übrigen Equipen schieden bereits im 1/8 Finale oder früher aus – trotz viel Ambitionen und unermüdlichem Einsatz auf dem Korbballfeld! In diesem Jahr wollen «alle noch mehr und noch weiterkommen», die Einstellung wie auch die Anzahl der gemeldeten Teams stimmt, wir sind äusserst positiv gestimmt.

Besonders Augenmerk darf zum Auftakt in den Cup 2020/21 in die Gruppe P geworfen werden, hier duellieren sich in (Neukirch oder Roggwil, Ort offen) drei Equipen aus den drei Thurgauer Spielregionen (HTG, OTG und Seerücken). Aus dem Oberthurgau werden die Bronzemedaillengewinner der KG Neukirch-Roggwil 2 (1.Liga) als Favoriten in die Spiele gehen. Die Roggwiler konnten dank starker Wurfquote in der abgelaufenen Feld Meisterschaft 2019 überzeugen. Die Routiniers des STV Affeltrangen 2 (1.Liga) nehmen die Vorteile aus langjähriger Erfahrung und viel Effizienz in die Startspiele mit, nebst dem verfügen die Affeltranger über exzellente Weitwerfer aus allen Positionen. Das Trio wird abgerundet mit den «grossgewachsenen Seebueben» aus Berlingen. In der 4. Liga überzeugten die Unterseeländer mit starkem Stellungsspiel im Angriff und Strafraumnähe.

Folgende Thurgauer Auftaktpartien stehen an, die Spieldaten sind noch offen:

Die teilnehmenden Mannschaften befinden sich aktuell in der gemeinsamen Terminfindung. Wiederum werden alle Spieldaten auf unseren Social-Media-Kanälen oder der Homepage von Korbball Thurgau zu finden sein, natürlich mit Fotos und Resultaten nach absolvierten Spielen.

Alle 1.Runden Paarungen der Damen und Herren aus der Schweiz

Hier: https://www.stv-fsg.ch/de/sportarten/korbball/anlaesse-meisterschaften.html

Das ReKo TGTV wünscht allen Mannschaften gute und erfolgreiche Spiele und bedankt sich schon heute für das grosse Interesse mit der Teilnahme am diesjährigen Schweizer Cup 2020/21, ist super macht weiter so!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm. 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau