Kategorie: Damen Halle

U21E Erlen

Thurgauer «Korbball-Löwen» greifen nach dem U21 Schweizermeistertitel 2022/23

Am Samstag, 21.01.2023 findet die Finalissima der U21-Elite in Erlen (TG) statt. «KG Oberaach-Eggethof mit der Krone, DTV Zihlschlacht mit Silber» – die Chancen stehen brillant bei unserem Thurgauer Korbballnachwuchs für den grossen Coup! KG Neukirch-Roggwil (Tu) und TV Zihlschlacht in Lauerstellung.

Erfreulicherweise findet die Finalissima der U21-Elite der besten Jugendmannschaften der Schweiz (wieder) im Thurgau in Erlen statt. Diesen Samstag steigt das Spektakel bei der TOP Liga vom STV mit viel Technik, Teamgeist und Leidenschaft für den Schweizer Traditionssport.

Damen: DTV Zihlschlacht auf Medaillenkurs

Die jungen Korbballerinnen vom DTV Zihlschlacht befinden sich aktuell auf Zwischenrang Drei mit -1 Pkt. Rückstand auf Silber bei vier ausstehenden Partien. Die Zihlschlachterinnen überzeugen vor allem in der Offensive von 9.6 Körbe/Spiel! Um 11:55 steigt das Direktduell gegen die direkt Vorplatzierten im Rückspiel vom DTV Täuffelen (BE) um den Vizemeistertitel. Das Hinspiel an der 2.Runde in Büsingen (SH) verloren die Thurgauerinnen knapp mit 9:11 gegen die Seeländerinnen, somit sind die Oberthurgauerinnen hoch motiviert für eine erfolgreiche Revanche. Ihr Erfolgstrainer Roman Keller wird die jungen Turnerinnen mit taktischen Raffinessen wiederum hervorrangen Leiten an der Seitenlinie.

Spielplan Damen

Zwischenrangliste Damen

Herren: Löwen der KG Oberaach-Eggethof mit Showdown nach dem greifbaren Schweizermeistertitel

Starker auftritt der Korbballgemeinschaft bestehend aus TV Oberaach und dem STV Eggethof bei der laufenden U21-Elite Meisterschaft.  Aktuell befinden sich die Löwen auf Zwischenrang 2 (19 Pkt.) mit -1 Pkt. Rückstand auf die amtierenden Schweizermeister 2021/22 vom TV Madiswil (BE). Um 15:25  Uhr steigt der Showdown in der Aachthalhalle gegen den aktuellen Tabellenleader- somit haben es die Löwen selber in der Hand über die Krone bei der U21-Elite bei einer soliden 4. Spielrunde in Erlen. Das Hinspiel konnte knapp mit 11:10 für die KG Oberaach-Eggethof gewonnen werden! Die richtigen Inputs werden von ihrem Trainer Adrian Münger (amtierender NLB Meister mit TV Oberaach) kommen und den Coup landen zu können.

KG Neukirch-Roggwil mit der besten Offensive der ganzen U21-Elite (10.9 Körbe/Partie) sind in Lauerstellung auf Edelmetall! Bei lediglich -4 Zähler Rückstand auf die Solothurner von TV Nunningen (18 Pkts) sind bei den vier ausstehenden Spielen (noch) «alles möglich». In der Defense müssen die jungen «Bomber aus dem Oberthurgau» einen «zacken» zulegen will man das angestrebte Ziel TOP Three erreichen. Ihr Trainer Fabrice Hess wird vor der Heimrunde die passenden Worte finden und seine Schützlinge optimal auf die machbare Aufgabe einstellen.

TV Zihlschlacht nimmt langsam Fahrt auf, die Steinböcke etablieren sich auf Zwischenrang Sieben mit +2 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Die sonst so starke Offensive konnten noch nicht den gewünschten erfolgreichen Effekt um Punkte erzielen, jedoch übzeugt ihre Verteidigung. Mit einer soliden Schlussrunde vor heimischem Publikum werden die Zihlschlachter einen Platz im Mittelfeld ergattern können. Für die angestrebten Medaillen ist der Rückstand nicht mehr wettzumachen bei max 8 Punkten aus vier Spiele. Ihr motivierender Trainer Adrian Keller wird die Steinböcke nochmals pushen um den gewünschten Effekt und den Verbleib bei der U21-Elite sichern zu können.

Spielplan Herren

Zwischenrangliste Herren

Spielplan und Liveticker

Alle Spielpläne, Resultate und Fakten auf der «STV Korbball App»- jetzt gratis downloaden.

Programm

  • Spiele von 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Rangverkündigung ca. 16:15 Uhr
  • Anschliessend Barbetrieb mit Korbballerparty

Der organisierende Verein DTV Zihlschlacht in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband freuen sich über zahlreiche Zuschauer-/innen.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

U21 Elite Vorrunde 22

Thurgauer Korbball U21-Elite überzeuget nach Abschluss der Vorrunde 2022/23

KG Oberaach-Eggethof (1.), DTV Zihlschlacht (4.) KG Neukirch-Roggwil (4.) und STV Zihlschlacht (7.) mit fulminanter Vorrunde 2022/23. Die Thurgauer Nachwuchsmannschaften unterstreichen ihr Potenzial bei der Nationalen Elite. Rückrundenstart ab 08.01.2023 in Urtenen (BE).

Die «TOP Meisterschaft» vom STV für die Jugend startete planmässig am 06.11.2022 mit einer Heimrunde in Neukirch (TG) in einer mit Zuschauer sehr gut besetzten Halle, worauf diese zwei Wochen später fortgesetz wurde mit dem zweiten Treffen aller Spitzenmannschaften der U21 in Büsingen (SH) am 20.11.2022. Die jungen Akteur-/innen zeigten tollen Korbballsport mit viel technischen Raffinessen, tollem Teamspirit und turnerischem Miteinander.

Damen: DTV Zihlschlacht «liebäugelt» mit Medaille

Starker Saisonauftakt in Neukirch für die jungen Zihlschlachterinnen, aus vier Partien wurden deren drei Siege und einem Unterschied erspielt in dominanter Art und Weise. Umgekehrtes Bild in Büsingen, aus vier Partien konnten nur zwei Punkte von maximal acht Zählern erkämpft werden. Die Thurgauerinnen verloren die drei Spiele an der 2.Runde «nur knapp»- die Effizienz im Abschluss konnten nicht wie gewohnt auf konstant hohem Niveau gehalten werden. Für die Rückrunde steht den Zihlschlachterinnen auf Zwischenrang Vier für eine Medaille „Tür und Torf weit offen“ mit lediglich -1 Pkt Rückstand auf Bronze KB Hindelbank (BE) und -4 Pkts. Silber KB Täuffelen (BE) ist alles möglich!

Resultate und Zwischenrangliste Damen 2022/23

Herren: KG Oberaach- Eggethof souveräner Leader, KG Neukirch-Roggwil in «Lauerstellung», STV Zihlschlacht mit Steigerungslauf

Die spielfreudigen Steinböcke vom STV Zihlschlacht legten in der laufenden heimisch renommierten TGM Elite Meisterschaft (Rang 6) und dem Schweizer Cup mit der Qualifikation für die 1/8 Finals einen tadellosen Auftritt hin- sehr erfreulich! Bei der U21-Elite kommen die Zihlschlachter mit Zwischenrang sieben «noch nicht auf Touren» von neun teilnehmenden Equipen. Der Saisonauftakt wurde verschlafen mit vier knappen Niederlagen. Die Wende wurde an der zweiten Runde in Büsingen eingeläutet, als endlich ihr grosses «Potenzial und Können» abgerufen werden konnte mit fünf von acht möglichen Punkten. Vor allem zeigten die Zihlschlachter gegen den amtierenden Meister vom TV Madiswil (BE) einen starke Vorstellung und einem verdienten Punktgewinn (10:10)!

Die KG Neukirch-Roggwil weisst sich als «Korbgarant» bei der U21-Elite auf mit 10.25 Körben/Spiel- sehr zur Freude der Zuschauer! Mit Zwischenrang vier und «nur» -3 Pkts. Rückstand auf Bronze(Silber) sind die Oberthurgauer in «Lauerstellung». Im Thurgauer Derby gegen den Leader der KG Oberaach-Eggethof in einem TOP Spiel verloren die junge Mannschaft mit 5:7. Im  zweiten Kantonsderby gegen die Zihlschlachter resultierte ein  knapper 9:8 Erfolg.

KG Oberaach- Eggethof mit toller Vorrunde und einer knappen Niederlage grüsst als souveräner Leader vor der Weihnachtspause! Einzig die Solothurner vom TV Nunningen als Direktverfolger konnte den dominanten Spitzenreiter knapp mit 5:6 besiegen. Der Thurgauer Leader überzeugt mit einer starken Defense; lediglich -7.63 Körbe/ Partie werden kassiert, dem gegenüber steht die angriffige Spielweise mit einer solid ausgelegten Offensive von + 9.63 Körbe/Spiel. Mit einem kleinen Sicherheitspolster von +2 Punkten kann die neu gebildete Korbballgemeinschaft ins neue Korbballjahr 2023 in Urtenen starten auf das gleichplatzierte Verfolgerduo TV Nunningen (SO) / TV Madiswil (BE) auf Rang zwei und die in Lauerstellung befindete Kantonsrivalen der KG Neukirch-Roggwil auf Rang vier.

Resultate und Zwischenrangliste Herren 2022/23

Weiteres Programm – Rückrunde ab Januar 2023

Am Sonntag 08. Januar 2023 startet die Rückrunde in Urtenen (BE) bevor es am Samstag 21. Januar die grossen Finalissima in Erlen (TG) ansteht. Wir wüsnchen schon heute allen Mannschaften viel Erfolg und Spass fürs neue Korbballerjahr 2023

Spielpläne Damen/Herren 2022/23

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2022/23

Korbball Schweizer Cup– Thurgauer Teams zahlreich und erfolgreich vertreten

Der Traditionsanlass vom STV steht bereits in den 1/16 Finals. Sechs Damen- und 10 Herrenequipen konnten sich nach grandioser Auftaktsrunde im September mit dem bewährten 3er Pool für den Kampf um die 1/8 Finalplätze qualifizieren. Schweizer Cup- der Event «mit dem besonderen Etwas»

Von den anfangs gestarteten 33 Mannschaften aus dem Mostindinen welche aus 9 Frauenteams bestehen (davon 5 aus der NLA/NLB /) und den 24x Herrenequipen (davon 4 aus NLA/NLB) konnten sich sechs (Ti) und 10 (Tu) Teams für die 1/16 Finals qualifizieren. Die Spitzenteams aus der NLA/NLB steigen erst ab den 1/16 Finals ein. TV Oberaach 1(NLB) und STV Zihlschlacht 1(NLB) durften beide die 1.Runde spielen- welche sie «ohne Mühe» für sich entscheiden konnten. Der Schweizer Cup konnte sich trotz zwei jähriger Pandemie-Einschränkungen als Korbballwettkampf bewähren und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit auf der Schweizer Landkarte. Der Cup hat seine eigenen „Regeln und Geschichten“, welche jedes Jahr aufs Neue geschrieben werden!

Damen: Erlen und Oberaach nebst dem Spitzenteams aus der NLA/NLB für den Thurgau

Die Korbballerinnen aus Erlen (1.Liga) setzten sich in der Startrunde souverän gegen die Mitstreiterinnen aus Grafstahl (ZH/2.Liga) und der KG Roggwil-Neukirch 1 (1.Liga) durch. Die übrigen beiden Teams aus dem 3er Pool bestehend aus KG-Roggwil-Neukirch 2 (1.Liga), STV Arbon 1(1.Liga) zogen trotz starkem Spiel den Kürzeren gegen die Routiniers vom STV Bachs 2 (ZH/1.Liga).Die 1/16 Finals versprechen viel Spannung mit tollen Begegnungen, welche Ende Oktober ausgelost wurden.

Besonderes Augenmerk dürfen wir am Do. 24.11.2022 um 20.45 Uhr im «Direktvergleich» zwischen den jungen Korbballerinnen vom DTV Zihlschlacht 2 (NLB) und «routinierteren» Akteurinnen der KB Deitingen (SO/NLA) legen. Die stark aufspielenden Oberthurgauerinnen konnten in der vergangene NLB Feldmeisterschaft die Bronzemedaille feiern mit der besten Verteidigung der ganzen Liga! Im Gegenzug stehen die aktuellen Edelmetallgewinnerinen (3.Platz) aus der NLA aus dem Kanton Solothurn auf dem Matchblatt mit der zweitstärksten Defense der obersten Schweizer Spielklasse. Wird es ein Abnützungskampf der Defense oder ein Lucky Punch der Thurgauerinnen mit viel Taktik und «Offensive Pressing», wir sind gespannt.

Damen CH-Cup Resultate 1.Runde 2022/23

Herren: Viertligist aus Güttingen, U21-Elite und Senioren mit «Routine und Klasse»

Tolles Erfolgserlebnis für die jungen Korbballer vom TV Güttingen aus der heimischen 4.Liga. Im Thurgauer Derby an der 1. Runde konnten sich die «Apfelbuebä» gegen die beiden oberklassigen Equipen vom TV Märstetten 1(2.Liga) und TV Märwil 1(3.Liga) «souverän» durchsetzen! Erfreulicherweise zeigt auch der Nachwuchs eine starke Performance, die U21-Elite vom STV Zihlschlacht 2 spielte mit durchdachter Spielweise gegen die KG Neukirch-Roggwil 3(U21-Elite) wie auch den TV Löhningen 2(SH/2.Liga) zwei solide Siege ein- die Schaffhauser wurden sogar mit 16:8 abgefertigt. «Routine und Klasse» und «mängmal isch weniger meh» das bewährt sich seit langem, welches die Senioren der KG Neukirch-Roggwil 4 unter beweis stellten mit einem tollen 12.8 Erfolg gegen den TV Märwil 2 (3.Liga). Die Oberthurgauer konnten den laufstarken Hinterthurgauer mit schönen und ergebnissorientierten Angriffen Parole bieten. Das zweite Spiel wurde auf Grund des Forfait von TV Schleitheim (SH/1.Ligaa) nicht ausgetragen (….)

Besonderes Augenmerk legen wir für die 1/16 Finals auf die Spitzenpaarung am So. 27.11.2022 um 16:00 aus der NLA vom STV Eggethof 1 gegen den TV Erschwil 1(SO). Beide Mannschaften finden sich nach abgelaufener NLA Meisterschaft aus dem Sommer 2022 im hinteren Teil der Schlussrangliste- die Höfer auf Rang 9 und die ambitionierten Schwarzbuebenländer auf Platz 7 wieder. Umgekehrte Situation in der Halle, die Höfer zeigen TOP Performance in der heimischen TGM Elite Liga- 6 Spiele, 6 Siege mit +8.8 Körbe/Partie! Die Erschwiler ihrerseits «bevorzugen eine zügige Spielweise». Somit dürfen wir uns auf ein Offensivspektakel mit bestem Korbball freuen.

Herren CH-Cup Resultate 1.Runde 2022/23

Spieltermine Thurgauer Equipen – alles auf einen Blick

Ab den 1/16 Finals werden als Benefit ausgewählte Spiele als Live Stream übertragen – wir informieren auf unseren Social Mediaseiten (Facebook /Instagram) „Korbball Thurgau -TGTV“ zeitnah!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Damen TGM Halle

«Mission Gold» – Thurgauer Damen Korbball mit Saisonstart 2022/23

15 Equipen aufgeteilt auf zwei Ligen starten am 07.11.2022 in die TGM Hallenmeisterschaften. Spannende Spiele im ganzen Kanton sind garantiert mit zahlreichen Nationalliga Teams aus der obersten Schweizer Spielklasse.

Auf die dies diesjährige Meisterschaft musste ein leichter Teilnehmerinnen- Rückgang gegenüber den Vorjahren verzeichnet werden, Umstrukturierungen in den Vereinen wie auch Corona sind die Auslöser für die aktuelle Ausgangslage.Nichtsdestotrotz sieht die Spielleiterin TGTV Stefanie Oswald (DTV Oberaach) positiv in die Zukunft, da zahlreiche Nachwuchsspielerinnen bei praktisch allen Teams nachrücken. Zudem geben die teilnehmenden Vereine wie auch aus den Jugendmeisterschaften resultierend eine positive Resonanz ab was das Thurgauer Korbball betriff- sehr erfreulich!

1.Liga- Starkes Teilnehmerinnenfeld gespickt mit NLA/NLB Teams

Zihlschlacht 1 (NLA), Zihlschlacht 2 (NLB), Pfyn (NLA) und Eggethof (NLB) bilden das «Sahnehäubchen» dieser stark besetzten TGM 1. Liga. Auf den weiteren Starträngen folgen die TOP Teams aus der heimischen Liga aus Oberaach, Erlen, Arbon und Roggwil/Neukirch, welche allesamt im Sommer in der 1.Liga mitmischen. Diese acht Equipen spielen in sechs Runden bis Ende Februar um den begehrten Thurgauer Meistertitel und somit Gold. Können die Nati Teams die Ligamannschaften in «Schach» halten oder werden die Underdogs den Spitzen Teams «ein Bein stellen»- wir sind gespannt.

Damen TGM 1.Liga – Spielplan

2.Liga- «Grosse Breite» vom Oberthurgau bis in den Hinterthurgau

Neun Mannschaften werden in sieben Spielrunden um die beiden Aufstiegsplätze zur TGM 1. Liga mitmischen. Erfreulicherweise spielen hier Equipen mit zahlreichen Nachwuchsspielerinnen aus dem ganzen Kanton Thurgau mit. Wer am Ende jubelt und an der TGM 1. Liga 2023/24 mitspielen darf wird sich an der Schlussrunde vom 27. Februar 2023 in Altnau in der Endabrechnung zeigen.

Damen TGM 2.Liga – Spielplan

Das ReKo TGTV wünscht allen Mannschaften viel Spass beim Korbballsport und natürlich das nötige quäntchen Glück!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

TGMs Anmeldung

Korbball Hallenmeisterschaften Damen und Herren 2022/23

Die Ausschreibungen zu den jeweiligen Hallenmeisterschaften der Damen und Herren sind online-jetzt anmelden! Die Korbballfamilie Thurgau freut sich über zahlreiche Mannschaften- neue Turnvereine sind herzlich willkommen:)

Bereits stehen wir in den Startlöchern zu den diesjährigen Wintermeisterschaften 2022/23 Damen + Herren. Die Hallenmeisterschaft bietet eine ideale Plattform zum Einstieg in den Korbballsport. Die familiäre und turnerische Atmosphäre bietet für alle Interessengruppen eine Möglichkeit zum Mitmachen, das ReKo TGTV nimmt Wünsche, Anregungen und auch Kritik zur Verbesserung der jeweiligen Meisterschaften sehr gern entgegen- nur gemeinsam kommen wir weiter:)

Damen- Hallenmeisterschaften kantonal 1. – 3. Liga

Ausschreibung und Anmeldung Damen TGM Winter 2022/23

Prov. Spieldaten Damen TGM Winter 2022/23

Herren- Hallenmeisterschaften Regional:

Bitte beiligende Onlineformulare  für die jeweilige Regionen verwenden. Bei Fragen oder Unklarheiten bitte sich melden-Danke!

Seerücken (Seer)

Ausschreibung und Anmeldung RM (Seer) 2022/23

Hinterthurgau (HTG)

Ausschreibung und Anmeldung RM (HTG) 2022/23

Oberthurgau (OTG)

Ausschreibung und Anmeldung RM (OTG) 2022/23

TGM Elite Liga (kantonal)

Die besten zwei Teams pro Region haben die Möglichkeit, sich für die Aufstiegsspiele zur Hallen TGM Elite Liga zu qualifizieren, an welcher die 12 besten Mannschaften des Kantons ligaunabhängig (meist. 2.Liga bis NLA) um den begehrten Thurgauer Meistertitel kämpfen. Somit bietet sich für Pläuschler-, Gesellige-, wie auch ambitionierte Mannschaften/Vereine ein ideales Angebot!

Das ReKo TGTV wie auch die einzelnen Ligaobmänner freuen sich auf viele korbballbegeisterte Vereine und wünscht bereits schon jetzt allen Teilnehmer-/innen gutes Gelingen mit viel Glück:) Bei Fragen oder Unklarheiten stehen die jeweiligen Spielleiter gern zu Verfügung.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV