Kategorie: Herren Feld

TGM Schlussrunde 2023

Korbball TGM Feld 2023 – die Finalissima

Am So. 20.08.2023 spielen die Damen in Oberaach und die Herren in Sulgen ihre Schlussrunden der TGM Feld 2023. Ideale Spielbedingungen mit zwei tollen organisierenden Turnvereine DTV Oberaach (Ti) und STV Hauptwil-Gottshaus (Tu) in Zusammenarbeit mit Korbball Thurgau TGTV freuen sich auf eine tolle Finalissima 2023 mit zahlreichen Zuschauer-/innen.

Am kommenden Sonntag 20.08.2023 werden die beiden Schlussrunden der Damen in Oberaach und Herren in Sulgen ausgetragen. Ideale Spielbedigungen mit warmen Wetter werden die Korbballer-/innen vorfinden. Für Abkühlung sorgt die jeweilg leistungstarke Festwirtschaft mit tollen Getränke und leckerem Essen. 

Damen: 12 Equipen und zahlreiche Medaillenchancen

Spannender könnte es kaum sein bei den Damen mit den begehrten Medaillen in der laufenden TGM Feld 2023. Die Hälfte der Teams können sich bei einer idealen Schlussrunde mit dem ausgeklügelten Spielmodus (in Turnierform für die Endphase) Medaillenhoffnungen machen- Spannung puur! Die Titelverteidigerinnen der KG Roggwil-Neukirch 1 stehen auch in dieser Saison in der Poleposition um Gold- mit nur einer Niederlage vs. Oberaach 1 (5:6) können die Oberthurgauerinnen der Meisterschaft bis dato „ihren Stempel“ aufdrücken. Der organisierende Turnverein DTV Oberaach freut sich in Oberaach auf zahlreiche Zuschauer-/innen.

TGM 1.Liga Feld – Zwischenrangliste 2023

Herren: 24 Equipen der 1. bis 3. Liga in Sulgen

TV Zihlschlacht 2 (1.Liga), TV Eschenz (2.Liga) und TV Zihlschlacht 4 (3.Liga) treten als „souveräne“ Leader in ihren Ligen vor der Finalissma 2023 in Sulgen auf dem Platz. Alle drei Equipen weissen eine starke Bilanz über die laufende Meisterschaft hin auf.
-In der 1. Liga haben fünf Equipen Chancen auf Edelmetall, der STV Illhart-Sonterswil (5.Rang / 9Pkts.) ihrerseits muss alles gewinnen um TV Zihlschlacht 3 keine Punkte holen, um ihre Chance auf Bronze waren zu können.
-In der 2. Liga widerspiegelt sich ein ähnliches Bild wie in der 1.Liga, wobei TV Oberaach 2 als 5.platziertes Team noch minimale Chancen auf das Treppchen hat.
-In der 3. Liga wird es ein „Kopf an Kopf* Rennen geben um den Meistertitel zw. den punktgleichen Equipen von TV Zihlschlacht 4 und TV Müllheim2, welche in der Direktbegegnung ein 8:8 erspielt haben. Medaillenchancen können sich TV Thundorf und TV Güttingen ausmahlen, beide Equipen liegen knapp in Lauerstellung auf das Spitzenduo.

Herren: Überblick der Zwischenranglisten 1. bis 3. Liga 

Neue Anspieltzeiten aufgrund der Wärme

Die Herren starten NEU ab 09:00 Uhr (1h früher als terminiert), die Damen voraussichtlich auch (genaue Daten werden über Social Media kommuniziert). Die beiden organisierenden Vereine stellen genügen Schattenplätze zu Verfügung mit Sonnenschirme oder kleinen Zelten- es wird aber auch an die Eigenverantwortung jede(r) Akteur(in) appelliert sich mit genügend Sonnenschutz einzudecken!
-> alle Anspielzeiten hier:  www.korbball.tgtv.ch

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Herren Korbball TGM 2023 auf Kurs trotz erschwerten Spielbedingungen

Die 4. Thurgauer Herren Ligen sind in der Sommerpause, die Vorrunden sind abgeschlossen. STV Zilschlacht 2 (1.Liga), TV Eschenz 1 (2.Liga), TV Oberaach 3 + STV Zihlschlacht 4 (3.Liga) und STV Kreuzlingen (4.Liga) sind die zwischenzeitlichen Tabellenleader. Zahlreiche Terminverschiebungen aufgrund von Wetterkapriolen erschwerten den Meisterschaftsverlauf.

Petrus wollte es für die TGM Feld 2023 nicht so mit dem Wetter. Zu Saisonstart hin mussten zahlreiche Spieltermine aufgrund von Regen, Gewitter oder unbespielbarem Terrain verschoben werden. Bis zur Sommerpause Anfangs Juli konnte der Terminplan „wieder“ aufgeholt werden und die TGM 2023 ist auf Kurs. Die zahlreich teilnehmenden Mannschaften konnten standesgemäss die Vorrunde abschliessen mit starkem Korbballsport gemischt von Routiniers und Youngsters.

1.Liga: Senioren aus Zihlschlacht „TOP“- ausgeglichene Liga „jeder kann jeden besiegen“

Die Routiniers vom STV Zihlschlacht 2 zeigen eine bemerkenswerte Performance, insbesondere in der Defense sind diese „das Mass der Dinge“ der aktuellen TGM 1.Liga und belegen verdient Zwischenrang 1.  Mit -1 Punkt Rückstand folgt die KG Neukirch-Roggwil 2 (12 Pkts) als Verfolger zu den Steinböcken. Die eingespielte Truppe gespickt aus ehemaligen NL Akteuren und Youngsters ist dicht auf den Fersen um den Meistertitel.  Das Spitzenquartett runden der STV Zihlschlacht 3 und die KG Altnau 1 auf Zwischenrang drei und vier ab. Die Seebueben konnten sich  mit ehemaligen NLA Korbballern verstärken und holen almälich auf um die Edelmetallplätze nach anfänglich erschwerten Meisterschaftsbeginn. In der zweiten Tabellenhälfte folgen vier Equipen welche „nur“ vier Punkte trennen bei sechs ausstehenden Partien- somit Spannung garantiert über Ligaerhalt und Abstieg! Die TGM 1.Liga ist in diesem Jahr sehr ausgeglichen, die knappen Resultate wiederspiegeln dies deutlich- jeder kann jeden besiegen.  Starke Spielzüge und gute Mannschaftsleistungen jeder einzelne Equipe unterstreichen eine tolle oberste Thurgauer Meisteschaftsliga.

TGM 1.Liga Feld – Zwischenrangliste 2023

2.Liga: TV Eschenz mit jungen Kader auf Aufstiegskurs, Affeltrangen und Eggethof in Lauerstellung

TV Eschenz als Tabellenleader äusserst erfolgreich mit nur zwei Verlustpunkte. Einzig gegen den STV Eggethof 2 (2:3) unterlagen die „roten Löwen“ im Spitzenspiel und mussten Punkte liegen lassen. STV Affeltrangen 2 (12 Pkts) und STV Eggethof 2 (11 Pkts) folgen auf den weiteren Podestplätze. Beide Equipen sind in Lauerstellung um den Ligatitel , das die Eschenz auf die Verfolger zwei Punkte vorsprung aufweisen können. Im Mittelfeld zeigt sich eine „grosse“ Ausgeglichenheit, wie in der obersten Thurgauer Spielklasse trennen nur vier Zähler Rang Vier (TV Oberaach 2) von Platz 8 (TV Basadingen)- somit ist für die Augustspiele noch „alles offen“.

TGM 2.Liga Feld- Zwischenrangliste 2023

3.Liga: Starkes Teilnehmerfeld- TV Oberaach 3 und STV Zihlschlacht 4 Qualifikationsieger

Die 3. Liga wurde dank grossem Teilnehmerfeld in zwei Gruppen aufgeteilt, welche von TV Oberaach 3 (A)und STV Zihlschlacht 4 (B) „knapp“ gewonnen werden konnte dank besserer Direktbegegnungen bei Punktgleichheit auf die beiden Verfolger STV Erlen (A) und TV Müllheim 2 (B). Die 3. Liga befindet sich bereits in der Final respektive Platzierungsrunde. Die besten vier Equipen aus Gruppe A + B spielen in der Finalrunde um den Ligatitel, die übrigen Equipen spielen mit den besten Teams aus der 4.Liga eine Platzierungsrunde. Somit konnte vom Meisterschaftsverantwortlichen Thomas Fröhlich die „ideale“ Lösung gefunden werden für einen tollen Ligabetrieb für die äusserst interessante 3.Liga in Kombination mit den spielfreudigen 4.Liga Nachwusmannschaften.

TGM 3.Liga- Zwischenrangliste 2023

4.Liga: STV Kreuzlingen Senioren „stark wie eh und jeh“, Nachwuchsequipen rücken nach

Die 4.Liga konnten von STV Kreuzlingen standesgemäss gewonnen werden, die ehemaligen Spitzenkorbballer aus der NLA, welche allesamt in die „Jahre“ gekommen sind ( 45+) zeigten tollen Korbballsport- verwiesen die „Jungen- Wilden“ von TV Thundorf 2 (Silber) und TV Eschenz 2( Bronze) auf die weiteren Ränge.

TGM 4.Liga- Zwischenrangliste 2023

Die Meisterschaft wird ab Mitte August 2023 in den jeweiligen Ligen fortgesetzt mit den Final-/Platzierungs bzw. Rückrunden. Wir wünschen allen Mannschaften viel Spass und Erfolg.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL Vorrunde 2023

Aufsteiger überrascht, restliche Thurgauer Elite Korbballer mit starker Vorrunde

Am Samstag 03. Juni wurde in Nunningen die Vorrunde der NLA/NLB der Herren abgeschlossen. TV Oberaach (NLA) als Aufsteiger mit starker Peformance, KG Neukirch-Roggwil „mit Potenzial“, STV Zihlschlacht (NLB) und STV Eggethof (NLB) auf Aufstiegskurs!

Wie bei den Damen haben auch die Herren in Nunningen ihre Vorrunde abschliessen können. Das Wetter machte „mal mehr mal weniger gut mit“, dafür waren die Korbballspiele umso spannender. Das Thurgauer Quartett zeigte eine gute und solide Vorrunde – langsam aber sicher kommen alle auf Touren!

NLA: TV Oberaach bei der Spitze, Youngster der KG Neukirch-Roggwil finden „den Tritt“

Die amtierenden NLB Meister und Aufsteiger zur NLA vom TV Oberaach zeigen eine starke Vorrunde! Die Achthaler resultieren aus neun Partien vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlage bei einer +1 Korbdifferenz- sehr zur Freude ihres Trainers Adrian Münger. Bemerkenswert für die Löwern, gegen den Vize- Cup Sieger vom TV Grindel resultierte in einem „Abnützungskampf“ ein toller 8:6 Erfolg. Der TV Oberaach findet sich auf Zwischenrang Vier (10 Pkts) mit nur zwei Zählern Rückstand auf Edelmetall. Die KG Neukirch-Roggwil findet „allmälich den Tritt“ in der NLA, nach anfängliche fünf knapp verlorenen Partien finden die „jungen Bomber“ auf die Siegerstrasse zurück. Die Oberthurgauer haben eine Generationsrochade eingeläutet und die Youngster sammeln erste Erfahrungen bei der höchsten Spielklasse. Nebst den „gestandenen NLA Vereine“ besiegten die „Bomber“ die „Löwen“ im Kantonsderby knapp mit 8:7 zum Auftakt der 3. Runde in Nunningen. Die KG Neukirch Roggwil (6 Pkts/-17 Differenz) ist aktuell „noch“ in den Abstiegskampf mit Zwischenrang 9 involviert, jedoch zeigt ihre Form nach oben.

NLA: Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: STV Zihlschlacht  und STV Eggethof TOP mit bemerkenswert viel offensive Power

Die Steinböcke vom STV Zihlschlacht sind sehr erfolgreich in die NLB Saison 2023 gestartet und schliessen die Vorrunde mit „nur“ -3 Verlustpunkte ab. Mit Zwischenrang Zwei und einem Zähler Rückstand auf den Leader vom TV Meltingen SO (14 Pkts) liegt der NLB Meistertitel in Griffweite! Im Direktuell um die Krone in der NLB unterliegen die Thurgauer äusserst knapp mit 10:11 gegen die Meltinger. Besonders zu gute kommt den Zihlschlachtern ihre „Ausgeglichenheit“ zwischen starkem Center, treffsicheren Scharfschützen aus der Distanz und beherzter Verteidigung mit der „nötigen Härte“ welche sie in der aktuellen Konstellation unberechenbar macht mit zahlreich guten taktischen Anweisungen. Auf Bronze Kurs folgen die Höfer vom STV Eggethof. Die Absteiger aus der NLA (Vorjahr 2022) melden ihre Aufstiegsambitionen „sofort wieder an“. Die Höfer, anonsten bekannt mit vielen Korbtreffer zeigen auch, dass sie ein Bollwerk von einer Verteidigung haben können, mit der stärksten Defense der Liga zeigten diese eine starke Vorrunde. Im Kantonsderby gegen die Steinböcke zogen die Höfer den „Kürzeren“ in einer ausgeglichenen Partie von 7:8. Gegen den Leader aus Meltingen resuliterte in einem packenden Schlagabtausch mit viel Offensive Power ein solides 12:12 Remise.  Im zwischenzeitlichen „Bronzeduell“ gegen die beste Offensive der NLB vom TV Hausen a. Albis ZH (+14.25 Körbe/Spiel) zeigten die Höfer ihren starken und effizienten Angriff und bodigten die Zürcher mit 15:14.

NLB: Resultate und Zwischenrangliste 2023

Weiteres Programm

Ab Samstag 12. August 2023 startet die Rückrunde der Herren NLA/NLB mit dem Höhepunkt am Sa. 09. September in Roggwil (TG) zur Finalissima der Schweizermeisterschaften 2023.Wir freuen uns schon heute mit unseren vier Thurgauer Damenmannschaften auf eine erfolgreiche Rückrunde 2023.

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL Vorschau 2.Runde 2023

Die Schweizer Korbball- Elite der Herren gastiert im Thurgau

Die Korbballer der NLA/NLB spielen ihre 2. Runde am Sa. 13.Juni 2023 in Altnau. 19 Spitzenteams kämpfen um Körbe und Siege, die Thurgauer Delegation bestehend aus TV Oberaach(NLA), KG Neukirch-Roggwil (NLA), STV Eggethof (NLB) und STV Zihlschlacht (NLB) starteten unterschiedlich in die noch junge Feld-Meisterschaften 2023.

Erfreulicherweise gastiert die Schweizer Korbball Elite bereits früh in der Saison im Mostindien mit ihrer 2. Spielrunde. Die 19 Equipen (10 NLA / 9 NLB)werden den Zuschauern bestes Korbball mit viel Unterhaltungswert bieten bei spektakulärer Speilweise. Der STV Eggethof als Organisator in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) freuen sich auf der Sportanlage Schwärzi in Altnau auf zahlreiche Zuschauer-/innen. Die Korbballerfestwirtschaft von der Turnfamilie STV Eggethof verwöhnt ihren Durst und Gaumen mit erfrischenden Getränke und leckeren Speisen.

NLA- TV Oberaach fulminant, KG Neukirch-Roggwil mit Potenzial

Der amtierende NLB Meister vom TV Oberaach startete an der 1. Runde in Madiswil (BE) bravurös. Mit zwei Siege und einem Unentschieden vs. Büsingen SH (7:7) lässt sich die Bilanz sehr gut anschauen. Die Aachthaler zeigen bereits ab der ersten Minunte, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist! Für die KG Neukirch-Roggwil verlief die Startrunde sehr mässig und entäuschend mit 0 Punkte aus drei Partien. Die noch sehr junge Equipe (Altersschnitt 21 Jährig) muss sich „noch finden“ und weiter Erfahrung sammeln für die den Gewinn der ersten Punkte in neuer Formation. Die drei Startspiele im Oberaargau gingen meist knapp zu Ungunsten der „jungen Bomber“ aus- das Potenzial ist vorhanden und die Oberthurgauer werden sich steigern (müssen).

Herren NLA Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: STV Eggethof und STV Zihlschlacht mit solidem Auftakt

Der Absteiger und Gastgeber der 2. Spielrunde vom STV Eggethof findet sich auf Zwischenrang drei in der laufenden NLB Rangliste wieder. Die Höfer liessen es „Krachen“ mit spekakulärem Korbball, einzig im Kantonsderby gegen die Steinböcke vom STV Zihlschlacht (7:8 Niederlage) und ein Remis (12:12) gegen TV Meltingen (SO) Punkte liegen bei einem soliden Sieg gegen den TV Erschwil 2 SO (10:5)- somit dürfen die Eggethöfler auf einen geglückten Meisterschaftsstart zurückblicken. Besser erginge es noch dem STV Zihlschlacht, welcher sich auf Zwischenrang drei befindet. Nunningen 2 SO wurde mit einem Kantersieg von 16:8 in die „Schranken verwiesen“ nebst dem Sieg gegen Eggethof unterlagen die Steinböcken äusserst knapp den Soltothurnern vom TV Meltingen mit 10:11. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenleader TV Hausen a. Albis und einem starken Korbverhältnis von +8 konnten die Oberthurgauer aus Zihlschlacht ihr Potenzial abrufen und melden sich als Medaillenanwärter- wenn diese ihre tolle Form beibehalten können.

Herren NLB Resultate und Zwischenrangliste 2023

2. Runde in Altnau verspricht Action und Spannung

Das „erste Abtasten“ nach der Startrunde ist vorbei, jedes Team weiss wo sie stehen und was gemacht werden muss für den Erfolg. Als „Leckerbissen“ aus Thurgauer Sicht in der noch jungen Saison in der NLA dürfen wir das Spiel um 15:00 Uhr vom TV Oberaach vs. TV Grindel (SO) anschauen. Der amtierende NLB Meister aus dem Thurgau mit -1 Pkt. Rückstand spielt gegen den amtierenden NLA-Leader und zweit platzierten des vergangen Schweizer Cup aus dem Schwarzbubenland. Beide Teams spielen gern Offensiv und schnell- sehr zur Freude der Zuschauer.

Als zweites Highlight freuen wir uns auf das Spitzenspiel in der NLB vom STV Zihlschlacht (3.Rang) gegen den Zürcher Leader vom TV Hausen a. Albis (1.Rang) um 12:00 Uhr. Die Hausener mit +15.33 Körbe/Spiel aus der Startrunde zeigen viel Offensivpower- hier werden die Zihlschlachter gefordert sein mit ihrem „Abwehrbollwerk“ und ihren starken Angreifern aus der Distanz und im Strafraum, somit Spannung garantiert!

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NLA/NLB 2023

Thurgauer Power an den Korbball NLA/NLB Meisterschaften 2023

Bevorstehendes Weekend vom Sa. 06 (Tu) und So. 07.( Ti) 2023 starten die Spitzenkorbballer-/innen in die Feld-Saison 2023. TV Oberaach als NLB Meister in der NLA, Höfer vom STV Eggethof in der NLB, Medaillengarant der KG Altnau-Kreuzlingen mit Rückzug. Zihlschlachter «Doublette» bei den Damen in der höchsten Schweizer Spielklasse.

Mit acht Thurgauer Mannschaften von insgesamt 39 Teams im Teilnehmer-/innen Feld der NLA /NLB 2023 nehmen eine stattliche Anzahl Equipen aus dem Mostindien teil. In dieser Saison spielt man nicht mehr mit 40 Teams (10 pro Liga) sondern neu in der NLB mit deren neun, weil das Interesse bei den Herren «schlicht und einfach fehlt»- schweizweit. In dieser Saison fehlt bei den Herren der Medaillengarant der KG Altnau-Kreuzlingen (Tu). Die erfolgsverwöhnten Seebueben (CH-Cup Sieg 2022/23) ziehen ihr Team auf die Saison 2023 zurück da sich die «Interessen der Akteure geändert haben und der Nachwuchs noch nicht auf gewünschtem Niveau ist»- wir bedauern dies…

Am Samstag 6. Mai starten die Korbball in Madiswil (BE) und die Korbballerinnen in Willisau (LU) in die Feldmeisterschaften 2023- bestes Korbball über sechs Spieltage bis Ende August. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und eine unfallfreie Meisterschaft!

Damen: «Thurgauer Trio in der NLA, Eggethof alleine in der NLB»

Die Höferinnen vom STV Eggethof sind die alleinigen Vertreterinnen aus dem Thurgau in der NLB. Ihr Ziel wird es sein, den Ligaerhalt sichern zu können. Im Vorjahr überzeugten die Höferinnen «nicht in allen Belangen» und liessen den Ligaerhalt bis zur letzten Spielrunde offen. Zu gute wird den Oberthurgauerinnen kommen, dass diese wiederum um ein Jahr mehr an Spielerfahrung haben in einer «routinierten» Mannschaft.

Pfyn, Zihlschlacht 1 +2 als Trio in der NLA- neu spielt nebst den beiden «gestandenen Equipen» DTV Zihlschlacht 2 in der obersten Schweizer Spielklasse mit. Das sehr junge Team konnte in den letzten Jahren «immer überzeugen» in der NLB mit Medaillenschlussränge und schaffte dank Reglementsänderung und Verzicht von KB Urtenen 2 (BE) als Aufsteiger (neu dürfen zwei Equipen pro Verein in der gleichen Liga spielen aufgrund von zu hohen Niveauunterschieden und fehlenden Equipen) den Aufstieg. Zihlschlacht 1 ihrerseits gilt als solides Team im Mittelfeld in der NLA wie auch die Mittelthurgauerinnen vom DTV Pfyn. Beide Equipen überzeugen mit gekonnter Spielweise und einer guten Offensive. Ihr Ziel wird es sein, sich näher an die Medaillenränge heranzutasten gegen die vorplatziert routinierten Mannschaften.

Spielpläne Damen NLA/NLB 2023

Herren: «Thurgauer Duos pro Liga» – was performt der TV Oberaach als NLB Meister

«Erstes Duo mit Höfer + Steinböcke in der NLB». Die Zihlschlachter Steinböcke konnten Fuss fassen nach dem «Generationenwechsel» in den letzten beiden Saisons und ihr Team langsam aber stetig festigen, somit werden die Steinböcke wieder um die Medaillenränge mitspielen können- Potenzial ist vorhanden. Zweiter Vertreter sind die offensiv Starken Höfer vom STV Eggethof. Nach einer Saison in der NLA spielen die Höfer wieder im B. Trotz «guter und solider» Meisterschaft 2022 war das Siegerglück nicht auf Seite der Oberthurgauer: «bei 1 Sieg, 8 Unent[1]schieden und 9 Niederlagen hat man nur gegen den Schweizer Meister TV Pieterlen (BE) keine Punkte geholt.». Der Wiederaufstieg in die NLA wird das angestrebte Ziel sein.

«Zweites Duo mit Löwen + Bomber» Der Löwen vom TV Oberaach spielen als Aufsteiger neu in der NLB- sehr erfreulich! Die Frage die sich ihnen nun stellt: « Wie werden wir uns in der NLA etablieren können» – die Antwort: «Mit Konstanz und spielerische Geschicklichkeit gebündelt durch eine gute Defensive welche im Angriff mit Erfolg abgerundet wird» In dieser Art und Weise konnten die Löwen den Meistertitel der NLB 2022 für sich gewinnen und dürfen mit viel Spielfreude und ohne Druck die NLA Saison 2023 in Angriff nehmen. Ihr Ziel wird der Ligaerhalt sein. KG Neukirch-Roggwil rundes das Thurgauer Duo ab. Wie bei den Zihlschlachtern gab es auch bei den «Bombern aus dem Oberthurgau» einen Generationenwechsel. Die Saison 2022 schlossen die Oberthurgauer knapp mit dem Ligaerhalt ab. Mit einer der stärksten Offensiven der Liga habe die Spieler der KG Neukirch-Roggwil «einen Schlüssel zum Erfolg», jedoch muss die Cleverness in den entscheidenden Momenten wieder zurück auf den Platz kommen um die wichtigen Punkte ergattern zu können. Dies fehlte den Bombern in der Saison 2022- was im Jahr 2023 definitiv besser gemacht werden wird! Ihr Ziel wird das Mittelfeld der NLA sein.

Spielpläne Herren NLA/NLB 2023

Korbball Thurgau freut sich mit allen Teams auf eine tolle Meisterschaft 2023 und wünsch viel Glück und Erfolg!

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden
  • Bericht vom Schweizerischen Turnverband – jetzt lesen

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV