Die TGM Feld ist nach 2 Jahren zurück, vier Ligameister wurden erkoren. Leichter Teilnehmerrückgang ist zur verzeichnen, großartiges Wetter und gute Organisation mit viel Fairplay runden eine äusserst gelungene Meisterschaft 2022 ab.
In diesem Jahr 2022 galt es für die zahlreichen Thurgauer Korbballteams wieder „ernst“, nach Sonder- Meisterschaften oder Turnierform aufgrund von Corona wurde ab dieser Saison die beliebte TGM Feld gespielt sehr zur Freude der Equipen. Nach jeder Meisterschaftsrunde wurde der gelungene Spielabend gemeinsam in der Korbballerfestwirtschaft ausgeklungen – von Turner für Turner! Die Teilnehmerzahlen konnten in der 1. bis 3. Liga auf konstant „hohem“ Niveau wie vor Corona gehalten werden, einzig in unserer Plauschliga- der TGM 4. Liga gab es einen grösseren Teilnehmerrückgang zu vermelden. Dies sollte sich jedoch auf die Saison 2023 wieder ändern zum positiven mit mehr Teams nach Rücksprache mit zahlreichen Turnvereinen.
1.Liga: Roggwiler Teams mit Gold und Bronze, Sonterswiler können Doppelsieg verhindern
Tolles Korbball bot in diesem Jahr die Herren 1. Liga mit viel Offensivspektakel. KG Neukirch- Roggwil 2 konnte sich mit lediglich fünf Verlustpunkten den TGM 1. Liga Meistertitel 2022 ergattern. Auf Silber folgt der STV Illhart-Sonterswil 1 mit über 100 geworfenen Körben aus 14 Partien! Das Podest runden „die Youngster“ der KG Neukirch-Roggwil 3 mir ihren zahlreich gespickten U20- bzw. U16 Elite Spielern und „ein zwei“ Routiniers ab. Das Spitzentrio trennte nur sechs Punkte. Starkes Mittelfeld angeführt von KG Altnau-Kreuzlingen 2 folgt auf den Rängen vier bis sieben- diese lagen auch hier nah beisammen in der Schlussrangliste. Auf Barrage folgt der STV Zihlschlacht mit 11 Punkten auf Rang acht vor den Direktabsteiger und (leider) punktelosen Routiniers vom STV Affeltrangen 2 gespickt mit ein paar Nachwuchsspielern.




Herren TGM 1. Liga – Resultate und Schlussrangliste 2022
2.Liga: TV Müllheim mit Offensivfeuerwerk und +135 Korbtreffern zum Ligatitel!
„Fast perfekte Saison“ vom TV Müllheim, 13 von 14 Partien konnten die Mittelthurgauer für sich entscheiden mit viel Offensivpower! Nur eine 5:8 Niederlage an der 1. Runde gegen die Nati B Equipe* vom TV Oberaach 2 mit dem dritten Spiel des Abends „trübt“ diese äußerst tolle Meisterschaftsbilanz! (TV Müllheim vs. TV Märstetten war ein Vorholspiel, da der TV Märstetten an einer darauffolgenden Spielrunde fehlte). Mehr Spannung bot das Trio bestehend aus STV Eggethof 2, STV Hauptwil-Gottshaus 1 und TV Märstetten um die weiteren Edelmetallplätze bzw. die Berechtigung mit dem Vizemeistertitel für die Teilnahme zu den Baaragespiele für 1.Liga. Nach Abschluss aller Partien war das Trio punktegleich und so mussten die Direktbegegnungen entscheiden. Hier setzten sich die Höfer vom STV Eggethof 2 in der Endabrechnung durch vor den Gastgebern der Schlussrunde dem STV Hauptwil-Gottshaus und den Mittelthurgauern des TV Märstetten 1. TV Basadingen und TV Oberaach 2 konnten mit einer soliden Schlussrunde „ohne Mühe“ den klaren Ligaerhalt mit fünf Zählern Vorsprung auf die beiden Absteiger aus der 2. Liga in die 3. Liga von TV Oberaach 3 und dem jungen Team vom TV Heimenhofen 1 sichern. Die beiden letztplatzierten Teams „frischten“ die Meisterschaft mit ihren zahlreichen jungen Spielern positiv auf!




Herren TGM 2.Liga – Resultate und Schlussrangliste 2022
3.Liga: „Konstanz wird belohnt“ – TV Märwil 2 sichert sich verdient Gold
Die diesjährige 3. Liga wurde mit einer Vorrunde (alle gegen alle) gespielt. Die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde wurden für die Rückrunde mitgenommen (halbe Punkte aufgerundet). An der Schlussrunde spielten die Ränge 1 bis 5 um Edelmettall und die Ränge 6-9 um die jeweiligen Plätze.
Die Hinterthurgauer vom TV Märwil 2 können sich in einer ausgeglichenen Meisterschaft den Ligatitel erkämpfen. Von der ersten Runde an mischten die Märwiler an der Tabellenspitze mit. Auf Silber folgt der TV Eschenz 1 mit drei Punkten Rückstand auf die Hinterthurgauer. Mit der „besten Verteidigung“ der Liga legten die „Seeäckerbueben“ den Grundstein für Edelmetall. Der Nachwuchs vom STV Zihlschlacht 4 (9 Pkts.) konnte dank gewonnener Direktbegegnung an der Schlussrunde Bronze sichern vor den punktgleichen Korbballern vom TV Märwil 1 und vor den Korbballern vom TV Pfyn 1 (7 Pkts.). In den Platzierungsspielen zeigten die „jungen Wilden“ vom STV Eggethof 3 tolle Spiele, somit setzten sich die Höfer souverän mit drei Siegen an der Schlussrunde durch und ergatterten den sechsten Schlussrang. STV Illhart-Sonterswil 2 (7.), TV Müllheim 2 (8.) und STV Hauptwil-Gottshaus 2 (9.) bildeten den Abschluss dieser gelungenen Liga.




Herren TGM 3.Liga – Resultate und Schlussrangliste 2022
4.Liga: Routiniers vom STV Kreuzlingen „zeigen den Meister“
In zwei frei wählbaren Spielabenden und ohne brevetierten Schiedsrichter massen sich vier Teams um den 4. Ligatitel. Auch mit 40 Jahren jung oder „nochli älter können es“ die Altmeister vom STV Kreuzlingen- sechs Spiele sechs Siege bei nur 13 Gegentreffern sagen alles! Auf Silber folgt mit vier Punkten Rückstand der STV Erlen vor dem TV Güttingen 1 und den punktelosen Nachwuchskorbballern vom TV Eschenz 2. Die diesjährige 4. Liga bekundete aufgrund von Corona einen grösseren Teilnehmerrückgang – jedoch werden zahlreiche Teams auf die Saison 2023 wieder auf dem Korbballfeld zurück sein!




Herren TGM 4.Liga – Resultate und Schlussrangliste 2022
Das ReKo TGTV und der Spielleiter TGM Thomas Fröhlich (STV Affeltrangen) bedanken sich für eine gelungene Meisterschaft Feld 2022 und freuen sich bereits auf die bevorstehende TGM Elite bzw. Regionalmeisterschaften 2022/23.
Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂
Facebook Korbball Thurgau TGTV