Kategorie: Herren Halle

KG Neukirch-Roggwil 1 gewinnt die Bronzemedaille im Korbball Schweizer Cup 2018/19

Starker Auftritt unserer beiden Thurgauer Elite- Teams der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und des STV Zihlschlacht 1 (NLA) am Final Four mit den Plätzen 3 + 4. Die Zihlschlachter gehen knapp an einer Sensation vorbei- «die Nerven flatterten zu fest»

Am Samstag 09.03.2019 standen sich die besten vier Teams der Damen und Herren zum Final Four mit den Halbifnals bzw. Finalpaarungen in Utzenstorf (BE) gegenüber. Die Startplätze bei den Herren wurden aus vier NLA Vertretern, bei den Damen deren Drei aus der NLA und den amtierenden U20-Elite Schweizermeisterinnen gestellt. Die Thurgauerinnen qualifzierten sich leider dieses Jahr nicht für das Endrundenturnier Bericht TGTV zum Final Four im Cup

Bronzemedaillen für die «Korbmaschinen» aus dem Oberthurgau

Die Oberthurgauer der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) wurden ihrem Ruf am Final Four vollends gerecht als «die Korbmaschinen» und dem «effektivsten Angriff» der aktuellen Cup Saison. Im Halbfinale trafen die Roggwiler auf das Berner Spitzenteam des TV Madiswil 1 (NLA). Die Thurgauer erspielten sich nach der ersten Halbzeit eine 7:6 Führung-beide Teams scorten vor allem mit vielen Weitwürfen. Nach Seitenwechsel brachen die Roggwiler ein (entscheidende Phase), die Berner zogen auf 8:11 weg. Rund 8-10min vor Spielschluss fingen sich die Thurgauer wieder- brillierten nochmals mit tollen Angriffen- leider konnte nur noch Resultatkosmetik betrieben werden, da die Madiswiler  mit durchdachter Spielweise die letzten paar Minuten abschlossen und gewannen somit mit 12:14.-> (siehe Rubrik unten: Spiel um Bronze…)

STV Zihlschlacht liess grosses Potenzial aufblitzen- «nur die Nerven machten einen Strich durch die Rechnung»

Toller Auftritt der NLA Mannschaft des STV Zihlschlacht gegen den Favoriten vom TV Pieterlen (NLA/BE)- amtierender Schweizer Meister (NLA) und Cup Sieger (2017/18). Die erste Halbzeit im Halbifnal gestaltete sich äusserst ausgeglichen, keines der beiden Teams konnte sich Vorteile erarbeiten und so hiess es nach 20min 4:4.  Nach Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter, viele tolle Chancen erarbeiteten sich die Oberthurgauer- aber ohne Erfolg trotz «Oberhand in der Partie». Somit musste das Penalty werfen entscheiden, da weder nach der regulären Zeit (8:8) noch der Verlängerung (11:11) ein Sieger erkoren werden konnte. Die Oberthurgauer trafen im «alles entscheidenden Wurf» den Korb knapp (leichte Touchierung am Brett) nicht und gingen mit einem 11:12 als Verlierer vom Platz. Das junge Elite Team aus Zihlschlacht bewies grosses Potenzial und Kampfstärke- vor allem hat man die Gewissheit, dass man mit den Besten mithalten kann:)

Spiel um Bronze im Thurgauer Derby – «Center machen den Unterschied aus».

Im kleinen Final kam es zum «Thurgauer Derby» zwischen dem STV Zihlschlacht 1(NLA) und der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA). Beide Teams kennen sich bestens aus der vergangenen Kantonalen Elite Meisterschaft. In den vergangen Direktduellen haben die Roggwiler die «Nase vorn» (10:5 / 9:9). Die beiden Equipen schenkten sich im Bronzemedaillen Spiel nichts- die Kantonsrivalen starteten äusserst ausgeglichen, es wurde vor allem über die jeweiligen Center gescort! Zur Halbzeit erarbeiteten sich die Roggwiler eine 8:4 Führung. Den Zihlschlachtern gelang in den Startminuten der zweiten Halbzeit «nichts mehr»- trotz guten Chancen- die Roggwiler zogen auf 13:6 davon. Ab der ca. 30 Minuten kamen die Zihlschlachter «in Fahrt» und scorten Korb um Korb- verkürzten den Rückstand. In der Schlussphase gestaltete sich die das Derby wieder ausgeglichen, die Roggwiler verwalteten ihren Vorsprung und gewannen mit 16:10.

Beide Captains zeigen sich nach Abschluss des Schweizer Cups 2018/19 „mehrheitlich zufrieden“

  • Patrick Tobler (KG Neukirch-Roggwil) meint, «der Angriff TOP mit vielen Körben und gelungenen Ballstafetten, jedoch hat die Verteidigung noch Potenzial an welcher wir für die Zukunft arbeiten werden.» In den beiden Finalspielen von uns gab das Schiedsrichterduo Fellmann/Laze eine sehr gute Leistung ab!
  • Manuel Edelmann (STV Zihlschlacht) zeigt sich zufrieden; «vor allem mit dem Spiel gegen den TV Pieterlen, da die noch junge Mannschaft ihr grosse Potenzial aufblitzen liess und man auf Augenhöhe war mit dem Favoriten auf den Cuptitel-insbesondere die viele gute Chancen bzw schönen Angriffen unterstreichen den tollen Auftritt meiner Mannschaft. Im Spiel gegen den Kantonsrivalen hat uns zum Schluss die Kraft gefehlt- hier wäre wohl mehr drin gelegen. »

Wir von Korbball Thurgau bedanken uns bei beiden Teams der KG Neukirch-Roggwil und des STV Zihlschlacht für die TOP Spiele an den Final Fours mit bester Werbung für den Thurgauer Korbballsport- macht weiter so:)!

Damen- DTV Täuffelen (BE/NLA) «das Mass aller Dinge» zum fünften Cup Titel in Serie!

«Alles beim alten» bei den Damen, die amtierenden Schweizermeisterinnen und Cupsiegerinnen der vergangenen Jahre des Elite Team vom DTV Täuffelen durften wieder die Cup Trophäe in empfang nehmen. Die Bernerinnen vierwiesen die Teams des TSV Deitingen (SO/NLA), KB Urtenen (BE/U20-Elite) und der KBR Dottikon (AG/NLA) auf die weiteren Plätze. Die amtierenden Cupsiegerinnen bewiesen gegen die starken U20-Elite Spielerinnen des TV Urtenen Nerven- erst in den letzten Minuten konnten die Seeländerinnen die weichen Stellen für den Finaleinzug, da die jungen Urtnerinnen stark aufspielten.

Podest Herren:

  1. Platz TV Pieterlen (BE/NLA)
  2.  Platz TV Madiswil (BE/NLA)
  3.  Platz KG Neukirch-Roggwil (TG/NLA)

Podest Damen: 

  1. Platz DTV Täuffelen (BE/NLA)
  2.  Platz TSV Deitingen (SO/NLA)
  3. TV Urtenen (BE/U20-Elite)

3.Platz KG Neukirch Roggwil (NLA)

4.Platz STV Zihlschlacht (NLA)

Resultate Final Fours

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2018/19 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT


​​

 

Zwei Thurgauer Vertreter am «Final Four» im Korbball Schweizer Cup 2018/19

Durchzogene Bilanz für die Thurgauer Schweizer-Cup Teilnehmer-/innen, von den rund 30 startenden Mannschaften können sich zwei Teams (Tu) für die Endspiele am So. 09.März in Utzenstorf (BE) qualifizieren. Die Medaillenhoffnung aus dem Thurgau bildet das Herren Spitzenduo der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und des STV Zihlschlacht 1 (NLB)

Schwere Lose für die Thurgauer Mannschaften (Ti/Tu) ab den 1/8 Finals (TGTV Bericht vom Dez. 2018) mit der Zusammenfassung der Vorrunden und Resultate.

Damen: Endstation 1/8 Finale für die Thurgauer Korbballerinnen

Den beiden letzten Teams aus dem Thurgau wurden zwei sehr attraktive Equipen zugelost;

  1. KG Urtenen 4 (BE/U20-Elite) vs. DTV Oberaach 1 (1.Liga) vs.  = 11:5
  2. DTV Zihlschlacht 1 (NLA) vs. DTV Täuffelen 1 (BE/NLA) = 8:12
  • Die Aachthalerinnen durften ins Berner Mitteland reisen nach Urtenen. Die amtierenden Serien U20 Elite Meisterinnen warteten auf die Thurgauerinnen. In einem ausgeglichenen Spiel zogen jedoch die Oberaacherinnen den Kürzeren, bis zur Pause führten die Thurgauerinnen 2:3, konnten in den zweiten 20min des 1/8 Finals nicht mehr die sehr gut herausgespielten Chancen nutzen und unterlagen «klar» mit 11:5. (Nebenbei: Das U20 Elite Team der KG Urtenen 4 besiegte im ¼ Final ihr Nati A Team KG Urtenen 1 mit 13:14!)
  • Top Los für unsere Nationalliga A Vertreterinnen aus Zihlschlacht 1 mit den amtierenden Serien Schweizer Meisterinnen und Serien Cup Siegerinnen der KB Täuffelen (BE/NLA)! Die Zihlschlachterinnen als «Underdogs» konnten bis zur Pause mit den Favoritinnen sehr gut mithalten und erspielten sich (nur) ein 3:4 Rückstand. Nach Seitenwechsel glichen unsere Damen sogar aus- mussten in den letzten Minuten des Spiels die Seeländerinnen davonziehen lassen und verloren mit 8:12 vor heimischem Publikum.

Damen Resultate Cup 2018/19

S „Cup Heftli“ 2018/19- jetzt lesen mit allen beteiligten Mannschaften

Herren: Routiniers der KG Neukirch-Roggwil 3 mit «fast Sensation», TV Güttingens „Cup Märchen“ zu Ende und Nationalliga Teams überzeugen!

1/8 Finals: «Losglück oder Lospech» mit viel Korbballqualität

  1. KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) vs. TV Pieterlen 1 (BE/NLA)= 11:13
  2. TV Hausen a. Albis 1 (ZH/NLB) vs. KG Neukirch-Roggwil 3 (1./2.Liga) = 12:11
  3. TV Nunningen(SO/NLB) vs. TG Güttingen (4.Liga) = 18:10
  4. KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) vs. TV Bätterkinden (SO/1.Liga) =16:10
  5. STV Eggethof 1 (NLB) vs. TV Meltingen 1 (NLB) = 19:10
  6. TV Studen-Brügg (NLB) vs. STV Zihlschlacht 1 (NLB) = 20:21
  • KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) musste wie die Zihlschlachterinnen gegen den amtierenden Cup Sieger und Schweizer Meister TV Pieterlen (BE/NLA) antreten- die Seebueben hielten vor heimischem Publikum sehr gut mit, erspielten sich mehrmals eine Führung- mussten jedoch gegen Schluss des Spiel die Berner ziehen lassen und verloren «unglücklich» mit 11:13- viele guten Chancen wurden nicht genützt (…)
  • Die Senioren der KG Neukirch-Roggwil 3 (1./2.Liga) liessen ihre «grosse Klasse» nochmals aufblitzen- gegen den NLB Vertreter des TV Hausen a. Albis (ZH) gelang auswärts fast die Sensation- die Thurgauer hielten die gegnerischen Youngster lang in Schach- kassierten erst kurz vor Schluss (letzte Minute) den vermeintlichen Gegentreffer zum 12:11.
  • Der TV Güttingen (4.Liga) als unser «Thurgauer-Cup Team 2018/19» qualifizierte sich sensationell für die 1/8 Finals- jedoch war der Gegner des TV Nunningen (SO/NLB) «eine Nummer zu gross»- in einer unterhaltsamen, attraktiven Partie schlugen sich die Thurgauer bemerkenswert gut und verloren als Aussenseiter das Spiel nur mit 18:10.
  • Die KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) konnte sich vor heimischem Publikum «ohne Mühe» gegen die Solothurner des TV Bätterkinden (1.Liga) mit 16:10 durchsetzen.
  • Die Höfer Equipe des STV Eggethof 1 (NLB) zeigte gegen den TV Meltingen 1 (SO/NLB) einen sehr starken 1/8 Final, die Eggethöfler spielten sich einen «Korbrausch» und liessen dem Gegner kaum eine Chance! Die Partie wurde verdient mit 19:10 gewonnen.
  • Der STV Zihlsclacht 1(NLB) wurde für eine weite Reise ins Berner Seeland belohnt, auswärts gegen TV Studen-Brügg (BE/NLB) konnte sich unser Elite Team knapp aber verdient mit 21:22 OT durchsetzen. Nach abgelaufenen 40min stand es 16:16!

¼ Finals: Thurgauer Spitzenduell für die «Final Fours»

  1. KG Neukirch-Rggwil 1(NLA) vs. STV Eggethof 1 (NLB)= 14:11
  2. STV Zihlschlacht (NLB) vs. TV Nunningen 1 (SO/NLB) = 18:11
  • Neuauflage des Klassikers KG Neukirch- Roggwil 1 vs. STV Eggethof 1 wie in der TGM Elite Liga Saison 2018/19 als Publikumsmagnet! Die beiden Teams schenkten sich in Roggwil nichts- ein sehr ausgeglichenes und unterhaltsames Spiel wurde von beiden Spitzenteams geboten, sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer (mehr als 200 Personen!) Bis zur Pause führte die Höfer-Equipe mit 2:4, musste jedoch in der zweiten Halbzeit die Hausherren bis zu Ende der obligatorischen Spielzeit auf 8:8 herankommen lassen. In einer tollen Verlängerung wurde nochmals «voll Gas» gegeben und die Roggwiler setzten sich schlussendlich mit 14:11 durch.
  • Der STV Zihlschlacht 1 (NLB) liess im ¼ Finale nichts mehr anbrennen- die Thurgauer spielten «gross auf» und konnten die Solothurner des TV Nunningen 1 (SO/NLB) ohne grössere Probleme bezwingen. Die Thurgauer Gastgeber zeigten mit guten Spielzügen, dass viel Potenzial in der noch «jungen» Mannschaft steckt!

Herren Resultate Cup 2018/19

S „Cup Heftli“ 2018/19- jetzt lesen mit allen beteiligten Mannschaften

Weiteres Programm am „Final Four Turnier“

In den nächsten Tagen werden die Gruppengegner für das „Final Four Turnier“ Damen/Herren (Halbfinale) des STV bekanntgegeben. Die Verlierer spielen im «kleinen Final» um Bronze, die Sieger im «Super Finale» um Gold! Die KG Neukirch-Roggwil 1 und der STV Zihlschlacht 1 haben gute Chancen auf eine Medaille, denn beide Teams (können) überzeugen in der Defensivee wie auch der Offensive. Zudem sind die Final Fours Teilnehmer alle samt bekannt aus der Nationalliga A/B (keine Cupüberraschung) und man hat schon in vergangenen Tagen gegen diese gespielt. Beide Mannschaften sind hungrig nach Edelmetall!

Wer das Rennen schlussendlich macht wird am Sonntag 09. März in Utzenstorf (BE) entschieden.

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2018/19 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT