Kategorie: Herren Halle

KB Up To Date 2023

Korbball Wintermeisterschaften „Up To Date“

Die Damen/Herren Wintermeisterschaften sind seit Oktober 2023 im „vollen Gange“, nebst den Aktiven sind auch die Jugend bei der U16/U21 Elite im Einsatz. Die grössten Turniere der Schweiz als Leckerbissen vor Weihnachten im Thurgau!

Solide Teilenehmer-/innen Zahlen bei den laufenden Wettbewerben im Thurgau erfreuen die Organisatoren der diesjährigen Meisterschaften. Der Thurgau ist seit Oktober 2023 mit den Hallenmeisterschaften kantonal wie auch national im Einsatz. Zum Abschluss des Jahrs 2023 stehen die beiden grössten Hallenturniere der Schweiz als Benefit auf dem Jahreskalender- nebst Spiel und Spass kommt das Turnerische bzw. die Geselligkeit nicht zur kurz!

Herren Elite und drei Regionalmeisterschaften

Die Herren TGM-Elite- „die TOP“ Liga bei den Herren im Thurgau hat bereits hat bereits drei Spielrunden absolviert, nebst zahlreichen NL Teams starten weitere 1.Ligisten bei der reonmierten Thurgauermeisterschaft.
->Alle Infos hier: TGM Elite 2023/24

Die drei grossen Regionalmeisterschaften Hinterthurgau (HTG), Seerücken (Seer) und Oberthurgau (OTG) sind im „vollen Gang“- welcher nach Corona langsam aber sicher wieder an Beliebtheit zurückfinden.
->Alle Infos hier: Facebook/Instagram: Korbball Thurgau TGTV

Damen mit Start am 06.11.2023

18 Damen Equipen starten anfangs November in die Hallenmeisterschaften 2023/24 verteilt auf zwei Ligen. Nebst renommierten NL Teams komplettieren zahlreiche Ligateams die erfreulich grosse Wintermeisterschaften.
->Alle Infos hier: 

Jugend national bei der U16/U21-Elite im Einsatz

Die besten Nachwuchsequipen aus dem Thurgau spielen in der obersten nationalen Spielklasse um den Schweizermeistertitel. Die Startrunde wurde dieses Weekend in Roggwil (TG) absolviert- die Thurgauer-/innen starteten sehr erfolgreich.
->Alle Infos hier: In der „STV Korbball App“ oder Schweizerischer Turnverband

Tradition im Schweizer Cup 2023/24

Der laufende Wettbewerb spielt die 1/16 Finals mit zahlreicher heimischer Beteiligung- der Titelverteidiger bei den Herren der KG Altnau-Kreuzlingen ist „warmgeschossen“ und konnte sich bereits für die 1/8 Finals am Fr. 03.11.2023 qualifizieren- sehr erfreulich!
->Alle Infos hier: In der „STV Korbball App“ oder Schweizerischer Turnverband

Höfer Cup und Klausturnier- die TOP Turniere der Schweizer Hallenszene

Am kommenden Weekend (Fr. 24.- So. 26.11.2023) steht der Höfer Cup in Altnau organisiert durch den STV Eggethof auf dem Programm- das grösste Hallenturnier der Schweiz mit rund 100 Equipen! Als Novum bieten die Höfer neu das Mini Korbball für die wachsende Nachwuchscommunity an.
->Alle Infos hier: Höfer Cup 2023/24

Das 49. Klausturnier folgt anfangs Dezember (Sa. 09.-So.10.12.2023) in Arbon organisiert durch den STV Arbon. Nebst viel Spiel steht auch Spass im Vordergrund bei TOP Infrastruktur auf den Sportanlagen Stacherholz- welche u.a im 2024 das Kantonale Turnfest Thurgau stattfinden wird. Mit rund 100 Mannschaften (oder vlt. auch mehr in diesem Jahr) ist dies nach dem Höfer Cup der zweit grösste Hallenevent in der Korbballszene der Schweiz.
->Alle Infos hier: Klausturnier 2023

Korbball Thurgau wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg und Spass beim Korbballsport!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbball Hallenmeisterschaften Damen und Herren 2023/24

Die Ausschreibungen zu den jeweiligen Hallenmeisterschaften der Damen und Herren sind online-jetzt anmelden! Die Korbballfamilie Thurgau freut sich über zahlreiche Mannschaften- neue Turnvereine sind herzlich willkommen:)

Bereits stehen wir in den Startlöchern zu den diesjährigen Wintermeisterschaften 2023/24 Damen + Herren. Die Hallenmeisterschaft bietet eine ideale Plattform zum Einstieg in den Korbballsport. Die familiäre und turnerische Atmosphäre bietet für alle Interessengruppen eine Möglichkeit zum Mitmachen, das ReKo TGTV nimmt Wünsche, Anregungen und auch Kritik zur Verbesserung der jeweiligen Meisterschaften sehr gern entgegen- nur gemeinsam kommen wir weiter:)

DAMEN- HALLENMEISTERSCHAFTEN KANTONAL 1. – 3. LIGA

Ausschreibung und Anmeldung Damen TGM Winter 2023/24

Herren- Regionalmeisterschaften

Bitte beiliegende Onlineformulare  für die jeweilige Regionen verwenden. Bei Fragen oder Unklarheiten bitte sich melden-Danke!

Seerücken (Seer)

Ausschreibung und Anmeldung RM (Seer) 2023/24

Hinterthurgau (HTG)

Ausschreibung und Anmeldung RM (HTG) 2023/24

Oberthurgau (OTG)

Ausschreibung und Anmeldung RM (OTG) 2023/24

TGM Elite Liga (kantonal)

Die besten zwei Teams pro Region haben die Möglichkeit, sich für die Aufstiegsspiele zur Hallen TGM Elite Liga zu qualifizieren, an welcher die 12 besten Mannschaften des Kantons ligaunabhängig (meist. 2.Liga bis NLA) um den begehrten Thurgauer Meistertitel kämpfen. Somit bietet sich für Pläuschler-, Gesellige-, wie auch ambitionierte Mannschaften/Vereine ein ideales Angebot!

Das ReKo TGTV wie auch die einzelnen Ligaverantwortlichen freuen sich auf viele korbballbegeisterte Vereine und wünscht bereits schon jetzt allen Teilnehmer-/innen gutes Gelingen mit viel Glück:) Bei Fragen oder Unklarheiten stehen die jeweiligen Spielleiter gern zu Verfügung.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2022/23

Thurgauer Korbball Equipen krönen sich mit Gold + Silber am Schweizer Cup 2022/23

KG Altnau-Kreuzlingen (NLA) mit Gold bei den Herren und DTV Zihlschlacht (NLA) mit Silber bei den Damen – TOP Ergebnisse am Schweizer Traditionswettkampf!
Weiter zahlreiche Thurgauer Teams rundeten aus heimischer Sicht diesen tollen Wettkampf ab.

Schweizer Cup- der Anlass der Geschichten fürs Korbballleben schreibt. Underdogs besiegen Favoriten, Ligamannschaften dürfen gegen Spitzenteams aus der Nationalliga sich messen- Spiel und Spass im Korbballsport über die Wintermonate in der Turnhalle verteilt auf die ganze Schweiz.

Herren: Seebueben der KG Altnau-Kreuzlingen (NLA) belohnen sich mit dem Cup Titel

Das Thurgauer Spitzenteam vom Bodensee repräsentierte sich als Medaillengarant am Schweizer Cup- aus dem Vorjahr resultierte noch Silber, in diesem Jahr konnten sich die Thurgauer in derselben Final Affiche klar revanchieren gegen TV Grindel (SO/NLA) mit 12:8 und holen verdient Gold! Über den ganzen Traditionswettbewerb bekundeten die Seebueben selten Mühe um den Sieg, einzig im ¼ Finale und Spitzenduell aus der TGM Elite Meisterschaft gegen die KG Neukirch-Roggwil (NLA) 14:13 und 1/16 Finale gegen den TV Hausen a. Albis (ZH/NLB) 17:16 brauchte es das «Quäntchen Glück»! STV Zihlschlacht 1 (NLB) und KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) konnten sich bis in das ¼ Finale vorkämpfen, beide Teams scheiterten äusserts knapp mit -1 Korb an das Weiterkommen für die Final Fours. Besonders erfreulich, nebst den routinierten Mannschaften konnte sich das U21-Elite Team vom STV Zihlschlacht 2 bis ins 1/8 Finale vorspielen- hier unterlagen die jungen Steinböcke den NLA Vertreter vom STV Büsingen (SH) mit 6:12. Das grosse Thurgauer Kontingent zeigte in den Runden 1+2 sehr gute Spiele und konnten tolle Erfahrungen im Cup Modus sammeln- jedoch gab es auch Verlierer wie die beiden Spitzenteams vom TV Oberaach (NLB) bzw. STV Eggethof 1 (NLA), welche beide bereits im 1/16 Finale überraschend ausgeschieden sind.

1.Rang: KG Altnau-Kreuzlingen (NLA)

Herren Resultate 2022/23

Damen: «Silber gewonnen»- DTV Zihlschlacht mit toller Leistung!

Starke Auftritt unseres Thurgauer Spitzenteams an den «Final 4» 2022/23. Im Halbfinale treffen die Zihlschlachterinnen auf die amtierenden Serien- Schweizermeisterinnen aus dem Seeland von KB Täuffelen (BE/NLA) – mit einer taktischen Meisterleistung durch ihren Erfolgstrainer Roman Keller werden die Seeländerinnen mit 5:4 «geduldig» besiegt. In der abgelaufenen NLA-Feldmeisterschaften verloren die Thurgauerinnen bis dato beide Partien gegen die Täuffelerinnen. Im Final stand eine weitere Berner Equipe vom KB Urtenen 1 (NLA) gegenüber. In einer hochstehenden Partie mit viel Offensivkorbball unterlag unsere Thurgauer Vertreterinnen knapp den Bernerinnen mit 12:14. Die Urtnerinnen konnten das Momentum auf ihre Seite bringen im Verlauf der Partie- die Zihlschlachterinnen ihrerseits hielten stark mit – Schlussendlich entschied das Quäntchen Glück für die Kontrahentinnen. Die weiteren Thurgauer Equipen kamen leider nicht über das 1/16 Finale aus. Die drei NL- Vertreterinnen von DTV Pfyn (NLA), STV Eggethof (NLB) und DTV Zihlschalcht 2 (NLB) zogen «den kürzeren» in ihren jeweiligen Partien. Erfreulich repräsentierten sich die beiden 1. Liga Mannschaften vom STV Erlen und DTV Oberach aus der TGM. Die Startrunde (bestehend aus drei Teams, der Sieger kommt weiter) gewannen die beiden Aachthaler Equipen souverän, jedoch fehlten das nötige Cup Glück trotz starken Auftritten in ihren beiden 1/16 Finals für das Vorstossen ins ¼ Finale 2022/23.

2.Rang: DTV Zihlschlacht 1 (NLA)

Damen Resultate 2022/23

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

TGM Elite 2022/23

Korbballer vom STV Eggethof souveräner TGM- Elite Meister 2022/23

Die Höfer verteidigen ihren Titel aus dem Vorjahr, KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) mit Silber und STV Zihlschlacht 1 (NLB) mit Bronze runden das Podest ab. In den Playouts bleibt «alles beim alten»- die bisherigen Teams können ihren Ligaerhalt sichern.

Am Samstag 25.02.2023 wurde die renommierte TGM Elite Meisterschaft 2022/23 in der 3-fach Turnhalle in Roggwil abgeschlossen. Die 17 Anwesenden Mannschaften zeigten tollen Korbballsport. Der äusserst gelungene Anlass wurde von der KG Neukirch-Roggwil zusammen mit dem ReKo TGTV organisiert und durchgeführt.

Die Höfer vom STV Eggethof bleiben die Nr.1 im Thurgauer Hallen Korbball

Der STV Eggethof (NLA) kann den TGM Elite Meistertitel aus dem Vorjahr souverän verteidigen.Bereits in der Vorrunde zeigen die Höfer ihre Vorherrschaft in der kantonalen Elite mit lediglich einem Verlustpunkt. Im ähnlichen Stil marschieren die Eggethöfler durch die Playoffs und können mit fünf Siegen bei zwei knappen Niederlagen verdient den Meistertitel feiern. Silber ergattert sich die Seebueben der KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) dicht gefolgt vom STV Zihlschlacht 1 (NLB) auf Platz drei. Die Direktbegegnung (10:9) entschied für das oberklassige Team zugunsten von Silber. Die Steinböcke aus Zihlschlacht konnten sich mit einem Punkt Vorsprung auf die Gastgeber der KG Neukirch-Roggwil 2 (1.Liga) durchsetzen. Die zweite Hälfte der Playoffs mit fünf Zählern Rückstand auf das Spitzenquartett wurde von KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) vor TV Oberaach 1 (NLB) angeführt. Die jungen Zihlschlachter (U21-Elite) wie auch die routinierten Affeltranger (1.Liga) rundeten eine tolle Playoffs 2022/23 mit starken Ergebnissen und Akzenten ab.

Podest TGM Elite 2022/23

«Alles beim alten» Ligaerhalt der TGM Elite Teams mit viel Spannung in den Playouts

Die diesjährigen Playouts gestalteten sich äusserst «ausgeglichen». Die Regionalmeisterschafts-Equipen konnten an den Playouts 2023 «noch keine Überraschung» verzeichnen- es drücken gute Teams nach! Einzig die Aachthaler vom TV Oberaach 2 (1.Liga) konnten sich mit einer Niederlage (6:8 vs. Müllheim) vorzeitig den Ligaerhalt sichern. Für die weiteren drei Qualifikationsränge konnten sich vor der Schlussrunde deren sechs Teams noch Hoffnungen machen. Trotz guter Gegenwehr gegen die sechs besten Teams aus den grossen Regionalmeisterschaften (OTG / HTG und Seer) konnten sich die vier letztplatzierten Teams aus der Qualifikation der TGM Elite 2022 schlussendlich durchsetzen. Der STV Eggethof 2 vor STV Illhart-Sonterswil 1 und TV Müllheim behielten die Oberhand und komplettieren die TGM Elite 2023/24! Der TV Müllheim (2.Liga) liess Spannung aufkommen bis zum Schluss.  Gegen die aufstrebenden Korbballer der KG Altnau-Kreuzlingen 2 (U18) resultierte ein Remis von 3:3. Bei den offensiv starken Müllheimern flatterten die Nerven- u.a wurde der Penalty zum Schlusspfiff der Mittelthurgauer verworfen. In der Endabrechnung ergab dies eine Punktegleichheit zwischen den Müllheimern und den Seebueben. Das bessere Korbverhältnis (+19) entschied zugunsten der Mittelthurgauer. Aus den Regionalmeisterschaften vermochte nebst dem Nachwuchs der KG Altnau-Kreuzlingen der STV Hauptwil-Gottshaus (OTG) mit den vorplatzierten Teams mithalten mit lediglich -1 Punkt Rückstand auf den Aufstieg zur TGM Elite. Das Playouts Tableau wurde von guten Spielen der besten Regionalmeisterschaften-Equipen 2022 vervollständigt. Zahlreiche Nachwuchskorbballer konnten erfreulicherweise mit schönen Spielzügen ihr Potenzial für «mehr» unter Beweis stellen.

Podest Playouts 2022/23

Resultate und Ranglisten 2022/23

Playoffs bzw. Playouts 2022/23

Vorrunde 2022/23

Das ReKo TGTV  bedankt sich bei allen teilnehmende Mannschaften für die reibungslose Meisterschaft und freut sich mit euch auf die bevorstehende TGM Feld 2023 über die Sommermonate.

MEHR KORBBALL VON DEN VERGANGENEN MEISTERSCHAFTEN DER DAMEN UND HERREN 2022/23 AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA SEITEN IM FACEBOOK UND INSTAGRAM MIT VIELEN VIDEOS, BILDER UVM 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

KG Oberaach-Eggethof

Korbballer der KG Oberaach-Eggethof mit Vize- Schweizermeistertitel bei der U21-Elite 2022/23

Der Thurgauer Korbballnachwuchs überzeugt; KG Oberach-Eggethof (Tu) mit Silber, DTV Zihlschlacht und KG Neukirch-Roggwil (Tu) mit Rang vier und STV Zihlschlacht (Tu) mit Platz sechs, die U21-Elite Teams mit toller Hallensaison bei den besten Teams der Schweiz!

Die U21-Elite; die TOP Meisterschaft vom STV für den Korbballnachwuchs wurde am Samstag 20. Januar 2023 mit ihrer 4. Runde in Erlen (TG) abgeschlossen.  Vor toller Kulisse in der Aachthalhalle bei bester Atmosphäre zeigten die Damen wie auch Herren großartigen Korbballsport. Die vier Thurgauer Teams präsentierten sich vor heimischen Publikum von «ihrer besten Seite», insbesondere mit Silber bei den Herren!

Damen: Zihlschlachterinnen bei der Spitze!

Die Korbballerinnen vom DTV Zihlschlacht spielten über die ganze Elite-Meisterschaft unter den TOP FOUR mit! Das grosse Kader unter Leitung von Roman Keller signalisierte von der 1. Runde an das mit ihnen um die Medaillenränge zu rechnen ist. Bis zur Schlussrunde in Erlen lagen die Oberthurgauerinnen auf Medaillenkurs, jedoch „flatterten wohl die Nerven“ in ihre routinierte Spielweise und die sonst so abschlussstarken Damen liessen Punkte liegen gegen die drei vorplatzierten Equipen aus dem Kanton Bern mit «knappen» Niederlagen bei einem Sieg gegen KB Buchthalen (SH) aus den vier verbleibenden Partien. Somit müssen die Zihlschlachterinnen in der Endabrechnung in den «sauren Apfel beissen» und mit Platz vier vorliebnehmen. Alles in allem dürfen die jungen Turnerinnen zufrieden sein und bereits heute auf die bevorstehende Saison 2023/24 vorausschauen, de Angriff stimmt mit 9.56 Körbe/Partie steht den Gegnerinnen eine geballte «Offensivpower» entgegen!

4.Rang: DTV Zihlschlacht

Damen U21-Elite Resultate 2022/23

Herren: Vize-Schweizermeister KG Oberaach-Eggethof!

Starke Meisterschaft der neu gegründeten KG Oberaach-Eggethof, die jungen Korbballer «schlagen wie eine Bombe ein»! Ab der 1.Runde in Neukirch-Egnach (TG) bis zur Schlussrunde in Erlen (TG) spielen die Löwen um den Titel mit. Vor der Schlussrunde mit 19 Zählern und -1 Punkt Rückstand standen die Oberthurgauer noch auf Rang zwei; im Startspiel gegen den TV Erschwil (SO) wurde eine unerwartete Niederlage (9:10) eingefahren. «Halbsoschlimm dachten die Meisten», da der amtierende Schweizermeister vom TV Madiswil (BE) gegen die bis dato auf Bronze gelegenen Solotthurner vom TV Nunningen (11:10) auch die Auftaktpartie verlor. Jedoch rechte sich für beide Teams dieses «kleine Missgeschick», den die Solothurner aus Nunningen «zogen voll durch» mit nur einem Verlustpunkt (Remis gegen TV Erschwil) an diesem Tag und konnten dank besserer Direktbegegnung gegen die Thurgauer (Oberaach-Eggethof) den Schweizermeister 2022/23 feiern. Somit gings mit dem letzten Spiel der Saison zw. Madiswil und Oberaach-Eggethof um den Vizemeister, welcher die Thurgauer mit einer abgeklärten Leistung von 7:5 für sich entscheiden konnten- herzliche Gratulation!

2.Rang: KG Oberaach-Eggethof

Beste Offensive der Meisterschaft für die KG Neukirch-Roggwil

Grandiose Meisterschaft mit 10.95 Körbe/Spiel- ein absoluter Spitzenwert in der Offensive für die «jungen Bomber» der KG Neukirch-Roggwil und Schlussrang vier! Die Oberthurgauer Spielgemeinschaft unter Leitung von Fabrice Hess performte über die ganzen vier Spielrunden eine starke Spielpräsenz auf dem Korbballfeld sehr zur Freude der Zuschauer und Korbballliebhaber. Die Ausgeglichenheit; unter dem Korb, Mitteldistanz oder aus der Entfernung- die Oberthurgauer überzeugen mit einer Angriffsvielfalt bei hoher Effizienz. Lediglich zwei Niederlagen (Oberaach-Eggethof 5:7 / Erschwil 8:13) und fünf Remis zeigen die KG Neukirch-Roggwil, dass für die kommende Meisterschaft 2023/24 mit ihnen zu rechnen ist. Die erfolgreiche Saison 2022/23 wurde in Erlen mit einer «voll Runde» (4 Spiele 4 Siege) und geballter Offensivpower u.a 44 Körbe abgeschlossen- sehr zur Freude des Thurgauer Publikums!

4.Rang: KG Neukirch-Roggwil

Steinböcke des STV Zihlschlacht «solide und durchdacht»

Die Nachwuchskorbballer vom STV Zihlschlacht starteten unter ihren Möglichkeiten in die U21-Elite Meisterschaft 2022/23. Bis zum Abschluss der Vorrunde «tümpelten» die Steinböcke um die Abstiegsplätze herum. Ihre sonst so treffsicheren Akteure kamen im Abschluss nicht gewohnt auf Touren trotz hervorragender herausgespielter Chancen…. Die änderte sich stetig ab der 3.Runde in Urtenen (BE) mit dem Rückrundenstart, noch mit drei «knappen Niederlagen» aus vier Spiele zeigten die Zihlschlachter auf Thurgauer Boden in Erlen ihr Potenzial, 3 Siege aus 4 Spiele und sicherten sich somit souverän den Ligaerhalt mit sieben Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Schlussrang sechs von neun teilnehmende Equipen, einer ausgeglichenen Bilanz 135:135 Korbdifferenz (0) und 13 Punkten aus 16 Spielen dürfen die Zihlschlachter zufrieden sein. Gegen alle Mannschaften können die Steinböcke mithalten und können auch alle besiegen, wenn das Trefferglück mitspielt!

6.Rang: STV Zihlschlacht

Herren U21-Elite Resultate 2022/23

Das ReKo TGTV gratuliert alle Equipen zu den tollen Leistungen und freut sich mit Euch auf die bevorstehende heimisch TGM Feld 2023 mit ihren besten Nachwuchskorbballer-/innen der Schweiz!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV