Kategorie: Jugend Feld

Korbball Vize- Schweizer Meistertitel für die U14 vom DTV Zihlschlacht

Erfolgreiche Thurgauer Ausbeute an der Jugend SM 2022 in bernischen Aarwangen. Nebst Silber für die Zihlschlachterinnen feiert die KG Neukirch- Roggwil U14 (Tu) die Bronzemedaille. Weitere TOP Ten Platzierungen runden ein solides Thurgauer Ergebnis ab.

Am Sonntag, 28.08.2022 fand in Aaarwangen (BE) die Jugend Schweizer Meisterschaften 2022 statt. In jeweils zwei Kategorien U14/U16 wurden bei den Knaben wie den Mädchen das «beste Team» erspielt. Aus dem Thurgau durften jeweils drei Teams pro Kategorie teilnehmen von 12 startenden Equipen.

Am Sonntag, 28.08.2022 fand in Aaarwangen (BE) die Jugend Schweizer Meisterschaften 2022 statt. In jeweils zwei Kategorien U14/U16 wurden bei den Knaben wie den Mädchen das «beste Team» erspielt. Aus dem Thurgau durften jeweils drei Teams pro Kategorie teilnehmen von 12 startenden Equipen.

Mädchen: DTV Zihlschlacht (U14) mit Silber, KG Roggwil- Neukirch (U16) knapp an Edelmetall vorbei

Tolle Ausbeute und verdient mit Silber für die U14 aus Zihlschlacht, nach der Vorrunde auf Zwischenrang 1 ihrer Gruppe gewannen die späteren Vizemeisterinnen auch den Halbfinal 8:0 vs. KB Menznau und zogen «ohne Mühe» in den Final ein. Dort unterlagen die jungen Korbballerinnen den Gastgeberinnen von KG Madiswil-Aarwangen (BE) äusserst knapp mit 2:3. Die beiden anderen Thurgauer Teams vom STV Affeltrangen (10.) und KG Roggwil-Neukirch (12.) kamen leider nicht über die Vorrunde aus.

Starkes Trio verpasst Medaillenränge nur knapp bei der U16

Aus der stark spielenden Vorrunde gestartet in die Finalpartien auf Edelmettalkurs und KG Roggwil- Neukirch als Gruppensieger konnten die drei Equipen SG Zihlschlacht-Eggethof (5.) und STV Hauptwil-Gottshaus (6.) die starken Leistungen vom Vormittag nicht mehr abrufen und mussten die Gegnerinnen ziehen lassen. Dieses Trio verpasst Edelmettall von 12 starteten Teams äusserst knapp.

Jugend U14/U16 Schlussrangliste SM 2022

Knaben: KG Neukirch-Roggwil (U14) mit Bronze, STV Altnau (U16) mit Rang vier

Als Gruppensieger aus der Vorrunde kam es zum «Stichentscheid» zu Ungunsten der Thurgauer gegen die Solothurner vom TV Grindel. Beide Teams hatten in der Endabrechnung gleich viele Punkte (9 Pkts) und die Direktbegegnung ging 2:2 aus, jedoch hatten die Solothurner die bessere Korbdifferenz und so durften die Mittelländer um Gold spielen und die Ostschweizer (nur) um Bronze. KG Neukirch- Roggwil gewann den kleinen Final gegen TV Löhningen (SH) in gewohnt solider Leistung mit 8:5! TV Zihlschlacht (8.) und STV Illhart- Sonterswil (11.) konnten sich nicht für die Finalspiele qualifizieren und beendete ihr SM Abendeuter 2022 früh.

STV Altnau (U16) für guten Auftritt „nicht belohnt“ – undankbarer vierter Schlussrang

Als Gruppen Zweite aus der Vorrunde zogen die Seebueben direkt in den «kleinen Final» gegen den TV Studen (BE) ein. Hier unterlagen die Altnauer den Bernern mit nur 4:5- die zahlreich gut herausgespielten Chancen konnten diesmal nicht erfolgreich zu Gunsten der Altnauer verwertet werden. Der STV Zihlschlacht als fünfplatziertes Team rundete ein gutes Thurgauer Ergebnis ab. In der Vorrunde belegten die Steinböcke den guten dritten Zwischenrang und gewannen im Rangierungsspiel das Spiel gegen den TV Roggwil (BE) mit 6:5. KG Neukirch-Roggwil belegten in der Endabrechnung Platz 10. Die Oberthurgauer kamen am heutigen Tag «nicht auf Touren».

Jugend U14/U16 Schlussrangliste SM 2022

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

Spieltag TGTV 2022

Viel Action am kantonalen Jugend Korbballspieltag TGTV 2022

Über 50 Jugend-Korbballteams aus den Thurgauer Turnvereinen haben in
Amriswil am Sonntag um Treffer und Titel gekämpft. Neukirch-Roggwil und
Zihlschlacht räumen fast alles ab.

Schon von weitem ist auf dem Amriswiler Tellenfeld am sonnigen Sonntagnachmittag
grosser Jubel zu hören, dazwischen kündigt die Speakerin die nächsten Partien an. Vom
Rand der Spielfelder schallen immer wieder Anfeuerungsrufe und gut gemeinte
Ratschläge von Mitspielern, Trainerinnen und Zuschauern über die elf Rasenplätze, auf
denen rund 450 Kinder in den Kategorien Mädchen und Knaben U14 und U16
versuchen, die gegnerischen Teams auszupassen und so viele Körbe wie möglich zu
schiessen.
Für einige jüngere in der stark vertretenen U14 ist die Disziplin Korbball noch Neuland:
„Wir haben nur zweimal draussen auf der Wiese geübt, und gegen Zihlschlacht haben
wir 0:8 verloren“, erzählt die Müllheimerin Selina. Überhaupt sind die traditionellen
Korbballhochburgen Neukirch-Roggwil und Zihlschlacht die Mannschaften, die es zu
schlagen gilt: „Wir haben gegen die beiden leider mit einem Korb Unterschied verloren,
aber wir hoffen, dass wir trotzdem an der Schweizer Meisterschaft teilnehmen können“,
analysiert Tanja Sutter von der Mädchenriege Hauptwil-Gotthaus professionell.

Neukirch-Roggwil siegt in drei Kategorien

Hauptwil-Gottshaus schafft es in der Kategorie A bei den Mädchen schliesslich hinter
hinter Neukirch-Roggwil und Zihlschlacht-Eggethof aufs Podest, und auch bei den
Knaben setzt sich Neukirch-Roggwil gegen Zihlschlacht und Altnau durch. Bei den
Knaben U14 holt sich Neukirch-Roggwil ebenfalls den Titel, einzig bei den Mädchen U14
dürfen die Zihlschlachterinnen den Pokal in Empfang nehmen. In die Phalanx der
beiden Topteams schaffen es bei den Mädchen U14 die Affeltrangerinnen mit dem
besseren Korbverhältnis sogar als zweite vor Roggwil-Neukirch, bei den Knaben jubeln
die Illhart-Sonterswiler über den dritten Platz. Zum Feiern bleibt den erfolgreichen
Neukirch-Roggwilerinnen aber kaum Zeit: „Wir müssen nachher noch lernen“, erzählen
die Mädchen müde, aber mit einem grossen Strahlen im Gesicht.
Heitere Betriebsamkeit herrscht auch im Speakerwagen, der gleichzeitig als
Rechnungsbüro dient, um den komplexen Spielplan mit Gruppen-, Zwischenrundenund Finalspielen stets aktuell zu halten. Die Speakerinnen Lisa und Karin vom DTV
Oberaach finden „ein wenig Action immer gut, schliesslich müssen wir ja nur
schwatzen“, meinen sie lachend in ihrer kurzen Pause nach Spielstart. Oberaach hat

den Spieltag zum ersten Mal organisiert und ist froh über das Wetterglück, weil am
Verschiebedatum Helferinnen gefehlt hätten, erzählt Tanja Fellmann. Als Zückerchen
haben sie die Korbball-Challenge ins Programm genommen, bei der es darum geht, wer
am meisten Penaltys in Folge versenkt. Der Jubel über die tollen Preise und die
Podestplätze hallen auch am frühen Sonntagabend noch über den Rasen.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021/22 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

News Spieltag 2022

«Die Jugend geht mit gutem Beispiel voran» -Kantonaler Korbballspieltag 2022 in Amriswil

Diesen Sonntag, 01. Mai 2022 (Resv. So.22.05.2022) kämpfen über 50 Jugendmannschaften (Tu/Ti) in den Kategorien U14/U16 um den jeweiligen Thurgauer Meistertitel und die Qualifikation zur Schweizermeisterschaften 2022 auf der grosszügigen Sportanlage Tellenfeld in Amriswil. Penalty Challenge als Benefit für den Nachwuchs!

«Corona ist Geschichte – der Turnalltag kehrt zurück». Die Anmeldezahlen für den diesjährigen kantonalen Korbballspieltag 2022 sind sehr erfreulich und auf gleichem (leicht höherem) Niveau wie vor der Pandemie. Die Korbballjugend geht mit gutem Beispiel voran und möchte Sport auf Wettkampfniveau betreiben und somit zum «Alltag» zurückkehren. Das Ressort Korbball (ReKo) mit den organisierendem Turnverein DTV Oberaach freuts über dieses grosse Interesse. Die zentralgelegene Sportanlage Tellenfeld in Amriswil bietet die ideale Wettkampfstätte im Thurgau mit viel Platz für den Korbballsport und zahlreichen Zuschauern.

Spieltag als Qualifikation zur Schweizermeisterschaften 2022

„Nebst Spiel und Spass“ dient dieser Wettkampf für die ambitionierten Mannschaften als Qualifikation für die Schweizermeisterschaften 2022 vom So. 28. August in Aarwangen (BE). Pro Kategorie dürfen die jeweils zwei besten Equipen an diesem «TOP Event» vom Schweizerischen Turnverband teilnehmen.

Spielplan mit viel Korbball und kurzen Verschnaufpausen

Das OK bestehend aus Leiter Jugend ReKo TGTV Joel Bögli (STV Eggethof) und zahlreichen Vertreterinnen vom DTV Oberaach haben einen ausgeklügelten Spielplan im Sinne des Korbballsports bewerkstellig welcher viel Spiel, Spass und Spannung für unsere Turnjugend verspricht!

Spielplan Kant. Jugendspieltag TGTV 2022

Penalty König – Treffsicherheit ist gefragt

Als Benefit führt der DTV Oberaach eine Penalty Challenge durch an welcher die Penalty Königin oder der Penalty König gesucht wird. Somit gitbs für die Kids nicht nur auf dem Korbballfeld viel Spass, sondern auch am Rand des geschehen Action und Fun.

Durchführung bis Samstag Abend 18.00 Uhr bekannt

Das Wetter ist an diesem Weekend durchzogen. Der Veranstalter kommuniziert die Spielfreigabe bis spätestens diesen Samstag Abend um 18.00 Uhr.

  • Social Media (Facebook/Instagram): Korbball Thurgau -TGTV
  • Mannschaften: Whats-App Chat Gruppe / Mail- Verteiler
  • Tel: 1600

Petrus ist ein Korbballer und bringt gutes Wetter – wir hoffen es im Zeichen der Thurgauer Turnjugend!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021/22 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

Flyer DTV Oberaach

Kantonaler Korbball Jugendspieltag TGTV 2022,Nachmeldung möglich!

Die Online-Anmeldung für den Kantonalen Korbballspieltag Thurgau am Sonntag, 1. Mai (Verschiebedatum So. 22 Mai) in Amriswil ist aufgeschaltet. Der organisierende Turnverein des DTV Oberaach freut sich auf viele Teilnehmer-/innen wie auch Zuschauer. Nachmeldeschluss NEU: Sonntag, 27.Februar 2022! -aktuell sind deren 47 Teams angemeldet, wir haben noch Potenzial.

Aktuell sind deren 47 Mannschaften angemeldet – wir haben noch Potenzial. Nützt die Chance und macht mit – die grosszügige Sportanlage in Amriswil bietet Platz für viele sportbegeisterte Jugendliche.

>>> Nachmeldeschluss NEU: So. 27. Februar 2022 <<<

Anmeldeunterlagen Kant. Jugendspieltag TGTV 2022

Der organisierende Turnverein DTV Oberaach wie auch das ReKo TGTV freut sich auf zahlreiche Anmeldungen!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Jugend im vollen Einsatz

Kantonaler Korbball Jugendspieltag TGTV 2022, jetzt anmelden

Die Online-Anmeldung für den Kantonalen Korbballspieltag Thurgau am Sonntag, 1. Mai (Verschiebedatum So. 22 Mai) in Amriswil ist aufgeschaltet. Der organisierende Turnverein des DTV Oberaach freut sich auf viele Teilnehmer-/innen wie auch Zuschauer. Anmeldeschluss: Sonntag, 20.Februar 2022!

Alles auf einen Blick:

Anmeldeunterlagen Kant. Jugendspieltag TGTV 2022

Der organisierende Turnverein DTV Oberaach wie auch das ReKo TGTV freut sich auf zahlreiche Anmeldungen!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV