Kategorie: Jugend Halle

Altnau

STV Altnau mit Bronze an den U21-Elite Aufstiegsspiele 2025

Edelmetall für Altnau (Tu), Oberaach (Ti) mit Rang Vier, weitere gute Thurgauer Platzierungen an den U21-Elite Aufstiegsspiele 2025 vom So. 9 März in Neuenegg (BE).

Am Sonntag, 09. März fand in Neuenegg/Thörisau (BE) die diesjährigen U21 Aufstiegsspiele 2025  mit zahlreicher Thurgauer Beteiligung statt. Altnau verpasste äusserst knapp den Aufstieg zur höchsten Schweizer Jugendliga vom Schweizerischen Turnverband (STV).

Damen: Oberaach mit Rang Vier, übrige Thurgauer Teams um Erfahrungen «reicher»

Die Aachthalerinnen vom DTV Oberaach erspielten sich dank einer TOP Vorrunde mit Zwischenrang Zwei bis in den «Kleinen» Final um Bronze vor, dort unterlagen die ambitionierten jungen Damen KG Madis-Aarwangen mit 4:8. Die zwei weiteren Ostschweizer Vertreterinnen von Affeltrangen und Pfyn platzierten sich auf den Rängen 9 und 10 mit ihren sehr jungen Equipen. Dieses Duo durfte viel Erfahrungen sammeln nebst viel Korbballspielfreude.

Herren: Altnau schnuppert am «Aufstieg»

Die Seebueben aus Altnau ergattern sich die Bronzemedaille- herzliche Gratulation! Im alles «entscheidenden» Spiel um den Einzug in das Finalspiel unterliegen unsere Thurgauer dem späteren Qualifikationssieger aus Grindel (SO) knapp mit 6:9 und verpassen somit den direkten Aufstieg zur U21-Elite 2026. Die «gut» herausgespielten Chancen konnten in dieser «entscheidenden» Partie nicht allesamt verwertet werden. Im «kleine» Final besiegten die Altnauer das Team aus dem Klettgau von Hallaus (SH) mit 7:6! Die übrigen vier Thurgauer Equipen mussten platzierten sich in der zweiten Hälfte der Rangliste angeführt von Eschenz/Müllheim (7.), Märwil (9), Hauptwil/Gottshaus (11.) und Eggethof (12.)

Resultate und Schlussrangliste U21 Aufstiegsspiele 2025

Korbball Thurgau TGTV bedankt sich bei allen Leiter-/innen wie auch Spielerinnen für die guten Spiele und die Nachwuchsförerung im Zeichen des Korbballsports.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm .

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Final4

Starke Thurgauer Beteiligung am Korbball «Final4» und der U21-Elite Aufstiegsrunde

Dieses Weekend (08./09.03.25) findet das «Fianl4» des Schweizer Cups 2024/25 bzw. die U21-Elite Aufstiegsrunde in Biel (BE) statt. Bei den Aktiven gehen Zihlschlacht (Ti) bzw. Neukirch/Roggwil (Tu) auf Medaillenjagd! Für die U21-Elite drei Damen respektive fünf Herren Teams um die jeweils zwei Aufstiegsplätze, wir wünschen viel Erfolg!

Im bernischen Biel findet der Abschluss der diesjährigen nationalen Hallenevents mit den Wettkämpfen vom Schweizer Cup 2024/25 und ihrem «Final4» respektive die Aufstiegsrunde zu U21-Elite 2025/26 statt. Die Thurgauer sind zahlreich vertreten, insbesondere profitiert der aufstrebende Jugendbereich aus der Ostschweiz mit acht teilnehmenden Equipen!
Das «Final4» wird «Live und Exklusive» im YouTube gestreamt!

Zwei NLA-Teams aus dem Mostindien um die heissbegehrten Medaillen

Die Spitzenkorbballerinnen von DTV Zihlschlacht 1 bekommen es im Halbfinal mit ihren zukünftigen Ligakonkurrentinnen aus dem Schwarzbubenland von DTK Erschwil/Grindel (SO) zu tun. Die Solothurnerinnen gewannen in der abgelaufenen NLB-Meisterschaft souverän die Goldmedaillen- folglich einen «anspruchsvolle aber machbarer» gegnerische Equipe für unser «Nr. 1» aus dem Thurgau. Die Zihlschlachterinnen ihrerseits lösten die «Cup Aufgaben» bis dato mit «Bravour»; bodigten im 1/16 Finale Buchthalen 1(16:11),im 1/8 Finale Bachs ZH (13:9),im 1/4Finale Büsserach SO (16:10).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 10:30 Uhr die Gastgeberinnen von KB Täuffelen (NLA/BE) vs. KB Urtenen (NLA/BE).

Die KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) bestreitet für die Herren die «Jagd nach Edelmetall» aus Ostschweizer Sicht. Die «Bomber vom Oberthurgau» bekommen es in der Halbfinalpaarung mit dem Titelverteidiger vom TV Gindel 1 (NLA/SO) zu tun- ein starker Gegner! Die Oberthurgauer qualifizierten sich mit dem «Quäntchen Glück» für das «Final4» mit folgenden hartumkämpften Ergebnissen;
Im 1/16 Finale vs. Bätterkinden SO (20:14), im 1/8 Finale vs. Pieterlen 2 BE (19:18), im ¼ Finale vs. Erschwil 2 SO (13:12).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 11:20 Uhr TV Nunningen (NLA/SO) vs. TV Erschwil 1 (NLA/SO).

Final4 mit Livestream im YouTube!
(Änderungen vorbehalten)

Damen ab 10:30 Uhr/Halbinals

Herren ab 11:20 Uhr/Halbinals

Entscheidungen um die Medaillen:

U21-Elite Aufstiegsrunde am Sonntag mit acht Thurgauer Mannschaften

Ab 08:00 Uhr spielen unsere acht Nachwuchsteams um die begehrten zwei Startplätze jeweils bei den Damen und Herren für die U21-Elite 2025/26. Die Ostschweizer treten mit einem «Grossaufgebot» an, da aus nationaler Sicht wenig Interesse bestand für diesen Nachwuchsevent und wir vom Mostindien genügend motivierte Leiter-/innen haben mit jeweils möglich teilnehmenden Mannschaften – herzlichen Dank zum Voraus den Leiter-/innen und ihren aufgebauten Nachwuchsmöglichkeiten!

Folgende Teams vertreten den Thurgau

Damenn:

  • STV Affeltrangen
  • DTV Oberaach
  • DTV Pfyn

Herren

  • STV Altnau
  • STV Eggethof
  • SG Eschenz/Müllheim
  • STV Hauptwil/Gottshaus
  • TV Märwil

Spielplan Aufstiegsrunde 2025

Die Spiele finden am Sonntag an gleicher Spielstätte wie das «Final4» in Biel statt von 08:00 bis 16:45 Uhr statt.
Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften zum Abschluss der nationalen Hallensaison 2024/25 viel Spass und Erfolg!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm .

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KG Neukirch/Roggwil

Thurgauer Delegation mit Schweizer Meistertitel bei der U21-Elite 2024/25

Die KG Neukirch/Roggwil «mit perfekter Meisterschaft» verteidigt ihren Titel, Damen der KG Roggwil/Neukirch (Ti) mit Bronze, Zihlschlachter Teams mit Ränge Vier (Ti) und Sechs (Tu)- wir gratulieren unserer Jugend zu den TOP Leistungen!

In der sehr gut besuchten «Seesicht-Halle» in Neukirch/Egnach fand am vergangenen Samstag, 18.01.2025 die Finalissima der Korbball U21-Elite der Damen und Herren statt 2024/25. Die heimischen Teams boten viel Spektakel und zwei weitere Medaillen für die Korbballhochburg der Schweiz aus dem Mostindien- KG Neukirch/Roggwil verteidigt ihren Meistertitel in «souveräner Art und Weise mit der perfekten Saison», aufstrebende Damen der KG Roggwil/Neukirch mit gewonnener Bronzemedaille!

Herren: «Bomber vom Oberthurgau» der KG Neukirch/Roggwil «das Mass aller Dinge»

Die Oberthurgauer der KG Neukirch/Roggwil «werfen in dieser Saison +10 Körbe weniger und kassieren dafür -10 Gegentreffer weniger»- mit der genau gleiche Bilanz gegenüber der Vorsaison 2023/24 aus 16 gespielten Partien ohne Niederlage feiern die «Bomber vom Oberthurgau» den erneuten souveränen Schweizermeister Titel bei der U21 Elite der Jugendkategorie- herzliche Gratulation!
Mit viel Spektakel, Spielwitz und Freude am Korbballsport überzeugt die Korbballgemeinschaft vom Bodensee die Zuschauer und Gegner und verteidigen ihren Schweizermeistertitel verdient.
Der TV Zihlschlacht ergattert den soliden sechsten Schlussrang von neun qualifizierten Equipen bei der «TOP Meisterschaft der Jugend» vom Schweizerischen Turnverband.
Die «Ladehemmungen» im Angriff aus den vorgegangene Runden waren «wie weg», die Steinböcke pulverisierten ihre Korbdifferenz nochmals richtig nach oben und zeigten eine starke Finalissima (+14 Körbe/Spiel) bei zwei weiteren Punkte in der Bilanz mit ihrer sehr jungen Equipe.
Das Podest komplettierte der TV Erschwil (SO) vor den Luzerner vom KTV Menznau.

Resultate und Schlussrangliste Herren SM U21-Elite 2024/25

Damen: Edelmetall für KG Roggwil/Neukirch, Zihlschlachterinnen auf Rang Vier

Die aufstrebende Korbballgemeinschaft der KG Roggwil/Neukirch gewinnt die Bronzemedaille an den diesjährigen U21-Elite Meisterschaften, herzliche Gratulation. Mit einer starken 4. Schlussrunde festigen die Co-Gastgeberinnen der Finalissima 2024/25 ihre Position an der Spitze der schweizerischen U21 Meisterschaft. Die Oberthurgauer Equipe zündete im Angriff nochmals ein Feuerwerk zur Freude der Zuschauer mit +14.25 Körbe/Spiel.
DTV Zihlschlacht sichert sich den 4.Schlussrang mit zwei weiteren Siege an der Schlussrunde in Neukirch/Egnach.
Die Zihlschlachterinnen zeigten eine solide und ausgeglichene Saison und mischten «immer» im vorderen Drittel der diesjährigen Meisterschaft mit. Für die Medaillenränge fehlte ihnen zum Teil in den entscheidenden Phase das Momentum mit zahlreichen knappen Niederlagen.
Gold ging an die Bernerinnen vom TV Urtenen vor den Seeländerinnen vom DTV Täuffelen mit Silber.

Resultate und Schlussrangliste Damen SM U21-Elite 2024/25

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV) und weitere Facts:

hier

Korbball Thurgau TGTV bedankt sich bei allen Betreuer-/innen, Trainer-/innen und Spielern und Orginisatoren der Jugendmeisterschaften wie auch der Finalissima für diese erfolgreiche und mit viel Freude verbundene U21-Elite Meisterschaft im Zeichen des Korbballsport. Macht weiter so-  nur zusammen kommen wir weiter!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

U21-2025

Showdown der Korbball SM U21 Elite in Neukirch-Egnach (TG)

Thurgauer Duo vor Medaillengewinn, KG Neukirch-Roggwil (Tu) „als Bomber vom Oberthurgau“ mit perfekter Saison? Der letzte Spieltag einer langen Meisterschaft verspricht TOP Jugendkorbball und viel Spannung- diesen Samstag 18.01.2025 in Neukirch-Egnach (TG)

Morgen Samstag, 18.01.2025 findet die Finalissima der SM U21-Elite der Damen/Herren in Neukirch-Egnach statt. Der Co- Gastgeber der KG Neukirch/Roggwil (Tu) als souveräner und dominanter Leader kann den zweiten Schweizermeistertitel in Folge anstreben, ihr weibliches Pendant der KG Roggwil/Neukirch (Ti) liebäugelt mit dem Vize-Schweizermeistertitel.
Das Gastgeberduo freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen in der Seesichthalle Rietzelg in 9315 Neukirch/Egnach!

Herren: «Der Meister zeigt den Meister», Neukirch/Roggwil vor «perfekter Saison»?

Der amtierende Meister der KG Neukirch/Roggwil tritt «kompletter auf denje», nebst dem effizientesten Angriff der Meisterschaft (+14 Körbe/Spiel) konnten die «Bomber vom Oberthurgau» ihre Verteidigung verbessern (-7.33 Körbe/Spiel /2024) gegenüber dem Vorjahr von (-7.82 Körbe/Spiel) , beides der Spitzenwert der laufenden Meisterschaft!
In den jeweiligen Direktduellen um Platz 1 konnten die Oberthurgauer die Schwarzbueben von TV Erschwil (SO) mit (13:9 / 8:7) in der Hin-/Rückrunde besiegen. Mit einer soliden Schlussrunde  können die erfolgsverwöhnten «Bomber vom Oberthurgau» die Perfekte Meisterschaft hinlegen- ohne Niederlage und ohne Verlustpunkte!
Der zweite Thurgauer Vertreter vom TV Zihlschlacht befindet sich in der Zwischenrangliste auf Rang 6, die Steinböcke haben auf die Medaillenränge bei vier ausstehenden Partien (Sieg= 2 Punkte) vier Zähler Rückstand. Somit sind die Zihlschlachter in «Lauerstellung» auf Edelmetall.
In der laufenden Meisterschaft kam ihr Angriff nicht wie gewünscht auf Touren, mit +9.34 Körbe/Spiel liegt dies unter den eigenen Erwartungen bzw. dem Meisterschaftsschnitt von +11.15  Körbe/Spiel.

Herren SM U21- Elite Zwischenrangliste 2024/25

Damen: Vize-Schweizermeistertitel «greifbar nahe» für Roggwil/Neukirch, Zihlschlacht in „Lauerstellung“

Die jungen Damen der KG Roggwil/Neukirch befinden sich auf Vize-Meister Kurs! Die Co-Gastgeberinnen brillieren, wie ihre männlichen Vereinskollegen mit ihrem Angriff (+10.92 Körbe/Spiel). Im Direktduell um Silber gegen die punktgleichen Seeländerinnen der KB Täuffelen (BE) wurden die Ergebnisse von 7:9 / 12:11 gespielt (+1 für Täuffelen), somit ist «alles möglich» bei einer soliden Finalissima.
Mit lediglich vier Zähler Rückstand auf Bronze folgt auf Zwischenrang 5 die Korbballerinnen von DTV Zihlschlacht. Die Zihlschlachterinnen repräsentierten eine solide und gute Meisterschaft bis dato, mit einem Exploit können die jungen Damen Edelmetall gewinnen.

Damen SM U21-Elite Zwischenrangliste 2024/25

Spielpläne und Live Ticker

Die „STV Korbball“ App bringt dir das Korbball direkt auf dein Handy mit allen nötigen und wichtigen News, Resultaten und vielen Facts – jetzt downloaden!
Die organisierende Vereine von STV Neukirch-Egnach / STV Roggwil  in Zusammenarbeit mit dem STV freut sich schon heute auf zahlreiche Zuschauer-/innen.
Anschliesend an die Spiele um ca. 16:15 Uhr findet die Meisterfeier mit folgender „Korbballerparty“ statt.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Vize- Schweizermeistertitel in doppelter Ausführung für Thurgauer U16 Teams

Zihlschlacht (Ti) + Zihlschlacht-Hauptwil (Tu) erkämpfen sich jeweils Silber bei der Korbball U16-Elite Schweizermeisterschaften der Jugend in Urtenen (BE), Güttingen-Altnau (Tu) als Fünfte knapp an Edelmetall vorbei. Starke Leistungen unserer Korbballjugend- herzliche Gratulation!

Die Korbball U16-Elite Hallen Schweizermeisterschaften mit jeweils einer Spielrunde im November 2024 und einer im Januar 2025 – ein gelungenes Format im Zeichen des Nachwuchses. Für den Thurgau konnten sich aus der Sommermeisterschaften drei Teams qualifizieren.

Zihlschlachterinnen mit starker Rückrunde zum Vize- Schweizermeistertitel

Nach anfänglich mühevollem Auftakt an der Startrunde in Thayngen vom 2.November 2024 und Zwischenrang Vier steigerte sich das Team unter Leitung von Raphaela Stuber kontinuierlich. Die Oberthurgauerinnen aus Zihlschlacht boten besten Nachwuchssport! Die jungen Damen kletterten in der Schlussrangliste bis zum verdienten Vize-Schweizermeistertitel vor- herzliche Gratulation!
Im Spiel um Gold und die Krone im Damenkorbball unterlag unser Thurgauer Team knapp den Innerschweizerinnen von KB Menznau (LU) 2:4, das Momentum wollte in dieser Partie nicht auf Seite der jungen Zihlschlachterinnen. Nennigkofen/Lüsslingen (SO) komplettierte das diesjährige Treppchen mit Bronze.

2.Rang: DTV Zihlschlacht

Zihlschlacht/Hauptwil mit Silber, Güttingen/Altnau knapp geschlagen

Die Spielgemeinschaft aus Zihlschlacht/Hauptwil zeigte eine hervorragende Meisterschaft und der resultierenden Silbermedaille- herzliche Gratulation! Die jungen Oberthurgauer gesellten sich von Anfang an zur Spitze der Meisterschaft und konnten nach Zwischenrang Drei auf Zwei vorrücken und gewinnen verdient den Vize-Schweizermeistertitel!
Im Kampf um Gold mussten sich die Oberthurgauer einzig den Solothurner aus Erschwil geschlagen geben, Bronze geht nach Schaffhausen ans Team von Hallau/Löhningen.
Die Equipe von Güttingen/Altnau mit ihrer sehr jungen Truppe performte stark mit technischen Raffinessen trotz körperlicher Unterlegenheit (Grösse). Hielten ihre Mistreiter „gekonnt in Schach“ und erkämpften sich als Seebueben vom Bodensee den tollen fünften Schlussrang.

Schlussrangliste 2024/25- U16 Elite

Korbball Thurgau TGTV dankt allen Leiter-/innen für die erfolgreiche Nachwuchsförderungen und den teilnehmenden Akteur-/innen für die hervorrangenden Leistungen und freut sich mit Euch auf das Korbballjahr 2025!

Bericht STV (Schweizerischer Turnverband)

Demnächst hier abrufbar

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV