Kategorie: Jugend Halle

Nachwuchselite der Korbball U21 zu Gast im Thurgau

Diesen So. 17.11.24 gastiert die Schweizermeisterschaft der U21 mit ihrer 2. Runde in Amriswil. Neukirch/Roggwil (Tu) als souveräner Leader und amtierender Schweizermeister mit viel Offensivspektakel führt das Thurgauer Quartett an, Zihlschlacht (Tu +Ti) bzw. Roggwil/Neukirch (Ti) komplettieren das Teilnehmer-/innenfeld. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer-/innen!

Die 2. Runde wird diesen Sonntag auf der Sportanlage Tellenfeld in Amriswil (TG) ausgetragen. Organisiert wird der Anlass durch den DTV Zihlschlacht in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV).
Die leistungsstarke Korbballerfestwirtschaft bietet beste Verpflegung.
Die Thurgauer Teams können nach der Startrunde vom 03.11.2024 in Thayngen überzeugen mit guten Platzierungen in der Zwischenrangliste.

Herren: «Nachwuchsbomber mit Spektakel, Steinböcke schärfen ihre Hörner»

Aus Thurgauer Sicht kann sich der amtierende Schweizermeister der KG Neukirch/Roggwil wieder mit viel Offensivpower verlustpunktelos an die Tabellenspitze (8Pkts/+19) der besten U21 Teams des Landes spielen! Die «Nachwuchsbomber» brillieren mit ihrem Angriff (+13.25 Körbe/Spiel), sehr zur Freude des Publikums. Als Benefit konnten sich die Oberthurgauer in der Verteidigung verbessern mit «nur» -8.5 Gegentreffer/Spiel, aktueller Spitzenwert der laufenden Meisterschaft!
Die ambitionierten Steinböcke aus Zihlschlacht starteten verhalten in die neue Saison mit zwei Punkten aus vier Spiele. Die Hörner waren noch «nicht geschärft» dies will man für die Heimrunde ändern und den Gegner Parole bieten!Der TV Zihlschlacht befindet sich im Mittelfeld auf Zwischenrang 7 (2 Pkts/-17)

Damen: «Thurgauer Duo überzeug mit starkem Angriff»

KG Roggwil/Neukirch etabliert sich «langsam aber sicher» in der U21 mit ihrer 2. Saison, die jungen Oberthurgauerinnen starten solide und abgeklärt in die neue Meisterschaft und platzieren sich auf Zwischenrang 5 (4 Pkts / +0). Punktegleich mit besserer Korbdifferenz, jedoch verlorener Direktbegegnung im Kantonsderby (10:13) folgen die Gastgeberinnen der 2. Runde vom DTV Zihlschlacht (4 Pkts. / +9). Die Zihlschlachterinnen trumpfen nach der Startrunde mit dem zweitbesten Angriff (+13.25 Körbe/Spiel)der laufenden Meisterschaft auf. Zur Tabellenspitze mit dem amtierenden  Meister TV Urtenen (BE) sind drei Zähler Differenz- somit alles in Reichweite was Edelmetall betrifft!

Weitere Infos zu den Schweizer Meisterschaften

In der „STV Korbball App“ (Gratis zum downloaden) oder auf der Homepage vom Schweizerischen Turnverband (STV)

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbballer-/innen der U21-Aufstiegsspiele «ohne Akzente»

STV Altnau (5.), TV Märwil (9.) und DTV Oberaach (10.) – unserer drei Thurgauer Teams ergattern keine Medaille an den U21-Elite Aufstiegsspiele vom So. 10.03.2024 in Roggwil (BE).

Am Folgetag an gleicher Austragungsstätte nach dem äusserst erfolgreichen «Final4» aus Thurgauer Sicht im Schweizer Cup folgten die Jugend mit ihrer Aufstiegsrunde zur Nachwuchs TOP Liga vom STV für die Saison 2024/25. Aus dem Mostindien nahmen deren drei Mannschaften teil- mit viel Erfahrung und ohne Medaillen kehrten die jungen Korbballer-/innen ins Thurgau zurück.

Oberacherinnen verabschieden sich nach der Vorrunde

Die jungen Damen aus Oberaach konnten am heutigen Tag «keine Akzente» setzen, die Aachthalerinnen schlossen die Vorrunde als fünft platziertes Team ab und verpassten damit die Finalspiele. Fehlende Effizient und Trefferglück führte zum frühen ausscheiden bei knappen Niederlagen.

«Bester Angriff» aus Altnau, «knapp» für Märwil

Die jungen Seebuben vom STV Altnau brillierten mit dem besten Angriff (+7,2 Körbe/Spiel) ihrer Vorrundengruppe! Leider kassierten die Bodenseestädter zwei Niederlagen zu viel (Pieterlen + Grindel) und konnten sich als dritt platziertes Team ihrer Gruppe nicht für die Finalspiele qualifizieren. Für die Zukunft ist mit den Altnauern zu rechnen, wenn ihr Trainingsfleiss weiterhin «hochgehalten» werden kann…. Das Lauchethaler Team aus Märwil spielte eine solide und gute Vorrunde, jedoch ohne positive Bilanz in der Endabrechnung. Knappe Niederlagen (-1 Körbe) liessen die Märwiler nach der Vorrunde der Qualifikation für die Finalspiele ausscheiden.

Resultate + Bericht STV

Korbball Thurgau TGTV dankt allen teilnehmenden Teams für die teilnahme an den Aufsstiegsspiele und Förderung des Nachwuchs im Korbballsport- macht weiter so!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Thurgauer U21-Elite Korbball Nachwuchs trumpft mit Medaillensegen und Schweizermeister Titel 2023/24 gross auf!

KG Neukirch- Roggwil (Tu) GOLD, DTV Zihschlacht SILBER und TV Zihlschlacht BRONZE – ein grandiose U21-Elite Saison in der höchsten Schweizer Jugendspielklasse geht in Roggwil (TG) erfolgreich zu Ende- starke Leistung!!!

Die „ Crème de la Crème“ des Schweizer Nachwuchs spielt bei der U21-Elite  um den heiss begehrten Titel bei den Damen und Herren mit. TOP Korbball der jungen Erwachsenen ist garantiert und wurde auch über die vier Spielrunden von November 2023 bis Jan. 2024 geboten.  Diese äusserst gelungene Meisterschaft organisiert vom Schweizerischen Turnverband (STV) in Zusammenarbeit mit den teilnehmend Kantonalverbände und dem organisierenden Schlussrundenorganisator vom Turnverein DTV Zihlschlacht wurde am Sa. 20.01.2023 in Roggwil (TG) abgeschlossen. Die Thurgauer Teams überzeugten in dieser Saison mit einer sehr erfolgreichen Medaillenausbeute. Nebst den kompletten Medaillensatz konnten die Damen der KG Roggwil-Neukirch (7. Rang)und Herren der KG Oberaach-Roggwil (9.Rang) ein tolles Kantonsergebnis auf nationaler Ebene repräsentieren für die Schweizer Korbballhochburg!

Damen:  Zihlschlachterinnen mit Vize-Meistertitel,  KG Roggwil-Neukirch mit erfolgreichem Debut

Glamuröser Auftritt der jungen Zihlschlachterinnen an der diesjährigen SM U21-Elite mit dem Gewinn der Silbermedaille und der besten Verteidigung der ganzen Meisterschaft- herzliche Gratulation! Die jungen Korbballerinnen unter dem abtretenden Erfolgstrainer Roman Keller konnten ihr Potenzial nochmals zeigen, mir nur einer Niederlage und zwei Remis dürfen diese auf eine tolle Meisterschaft zurückblicken. Einziger „Wehrmutstropfen“, im Spitzenspiel um Gold unterlagen die Vizemeisterinnen den späteren Champions vom KB Urtenen (BE) trotz Leistungssteigerung mit 6:15 (Hin) / 9:10 (Rück). Die Debütantinnen der KG Roggwil-Neukirch als Aufsteigerinnen mit Schlussrang 7. Konnten ein „erstes Ausrufezeichen“ in der STV TOP Liga setzten. In ihrer ersten U21 Saison mit ihrem äusserst jungen Team gings nach anfänglicher Nervosität stetig aufwärts und Punkt um Punt wurde ergattert je länger die Meisterschaft dauerte.

Herren: Roggwil-Neukirch mit perfekter Saison zu Gold, Zihlschlacht mit Bronze!

Die jungen „Bomber aus dem Oberthurgau“ mit einem Start-/Zielsieg zu Gold- keine Mannschaft konnte der KG Neukirch-Roggwil „das Wasser reichen“, absolut starke Leistung! Insbesondere der Angriff konnte vollends überzeugen mit einer Ausbeute von +15.2 Körbe/Spiel bei lediglich -8 Gegentreffer/Partie lassen „ALLES „ für den ersten Schweizer Meister der Vereinsgeschichte bei der U21 sprechen!
Bronze gewinnt der TV Zihlschlacht- herzliche Gratulation. Die Ausgeglichenheit der jungen Steinböcke war einer der „Erfolgsschlüssel“ für den Edelmetallgewinn unterstrichen durch einen bestechenden Angriff aus der Distanz oder in Strafraumnähe. Silber lag in Reichweite, jedoch unterlagen die Thurgauer den Solothurnern vom TV Nunnigen im Direktduell zwei Mal „knapp“.
KG Oberaach-Eggethof die dritten Vertreter aus dem Thurgau müssen diese Meisterschaft „schnell abhacken“! Mit 0 Punkten aus 16 Partien und einer Korbdifferenz von -134 Körben blieb die ansonst (so) ambitionierte Korbballgemeinschaft unter den Erwartungen. Potenzial der jeweiligen Akteure ist mehr als vorhanden, insbesondere in der heimischen renommierten TGM Elite werden starke Spiele gezeigt!

Korbball Thurgau TGTV gratuliert allen Teams zu den TOP Leistungen – macht weiter so!!!

Resultate, Schlussrangliste und Bericht STV

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Finalissima der Korbball SM U21-Elite in Roggwil (TG)

Thurgauer Trio vor Medaillengewinn, KG Neukirch-Roggwil (TU) „als Bomber vom Oberthurgau“ mit perfekter Saison? Der letzte Spieltag einer langen Meisterschaft verspricht TOP Jugendkorbball und viel Spannung- Morgen Samstag 20.01.2024 in Roggwil (TG)

Am Samstag, 20. Januar 2024 treffen sich die U21-Korbballer und -Korballerinnen zur Finalrunde der Schweizer Meisterschaften im thurgauischen Roggwil. Neukirch-Roggwil hat als Heimteam die Chance, vor heimischer Kulisse den ersten U21-Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu feiern.

Herren: Oberthurgauer Teams aus der Poleposition um Medailen- Gold „greifbar nahe“ 

Das Team von Neukirch-Roggwil führt vor der Finalrunde souverän und ungeschlagen die Tabelle an (24 Punkte). Für den Meistertitel reichen den Thurgauern zwei Punkte aus vier Spielen. Mit sechs Punkten Vorsprung auf Zihlschlacht (18) konnten sie sich ein schönes Polster aufbauen. In den letzten 31 Jahren konnte kein Team aus Neukirch-Roggwil je einen Podestplatz in der U21- und der vormals U20-Meisterschaft gewinnen. Diese Durststrecke gilt nun als durchbrochen und die Chancen auf Gold stehen vor der Schlussrunde ausgezeichnet. Im Kampf um die weiteren Podestplätze ist allerdings noch nichts entschieden. Die Teams auf Rang zwei bis fünf trennen lediglich vier Punkte.
Das dritte Thurgauer Team in diesem hochkarätigen Starterfeld der KG Oberaach-Eggethof wartet noch auf seine ersten Punkte dieser Saison- wir wünschen ihnen es! 

Herren SM U21-Elite Zwischenrangliste 2023/24

Damen: Zihschlachterinnen in „Lauerstellung“ auf Gold – Heimteam aus Roggwil um Ligaerhalt

In der U21-Meisterschaft der Damen zeichnet sich vor der Finalrunde auch dieses Jahr eine weitere Goldmedaille für Urtenen (24) ab. Es wäre dies die achte Goldmedaille in Folge für die Bernerinnen. Bislang hat es in dieser Saison noch kein Team geschafft, ihnen Punkte zu stehlen. An der Finalrunde treffen die Urtenerinnen im letzten Spiel auf die direkten Verfolgerinnen aus Zihlschlacht (21). Die Ostschweizerinnen als Tabellenzweite konnten sich ihrerseits bereits fünf Punkte Vorsprung auf Nunningen (16) erspielen. Spannend könnte aber noch das Rennen um Platz drei werden, denn Nunningen (16), Täuffelen (15) und Buchthalen (13) liegen vor dem Wochenende punktemässig sehr nahe beieinander und werden teilweise am Samstag noch aufeinandertreffen.
Die KG Roggwil-Neukirch ihrerseits kämpft im Mittelfeld um den Ligaerhalt – mit einer soliden Schlussrunde wird ihr Ziel erreichbar sein, Potenzial dazu ist mehr als vorhanden!

Damen SM U21-Elite Zwischenrangliste 2023/24

Spielpläne und Live Ticker 

Die „STV Korbball“ App bringt dir das Korbball direkt auf dein Handy mit allen nötigen und wichtigen News, Resultaten und vielen Facts – jetzt downloaden!

Der organisierende Turnverein vom DTV Zihlschlacht in Zusammenarbeit mit dem STV freut sich schon heute auf zahlreiche Zuschauer-/innen. Anschliesend an die Spiele um ca. 16:15 Uhr findet die Meisterfeier mit folgender „Korbballerparty“ statt.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbball Nachwuchs aus dem Thurgau überzeugt an der U16-Elite Schweizer Meisterschaften 2023/24

Bronze für DTV Zihlschlacht (Ti)+ KG Neukirch-Roggwil (Tu), nebst weiteren TOP Platzierungen durch STV Hauptwil-Gottshaus (5./Tu + 9./Ti) / STV Affeltrangen (6./Ti) und TV Märwil (7./Tu) runden eine erfolgreiche Meisterschaft ab- wir gratulieren.

Die Korbball U16-Elite Schweizer Meisterschaften werden nach Qualifikation über die Schweizer Meisterschaften Feld 2023 ausgetragen.  Aus Thurgauer Sicht konnten sich deren sechs Teams für diese renommierte Hallenmeisterschaft qualifizieren- sehr erfreulich! In zwei Spielrunden  welche im November 2023 respektive Januar 2024 ausgetragen wurden, konnte folglich der U16-Elite Hallen Schweizer Meistertitel bei den Damen wie auch Herren erkoren werden. Die Thurgauer dürfen in der Saison 23/24 mit zwei Mal Edelmetall in das Mostindien zurückreisen. Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften für diese tollen Leistungen- macht weiter so!

Zihlschlachter Mädchen mit Edelmetall, Affeltrangen und Hauptwil-Gottshaus „solide“

Die Mädchen vom DTV Zihlschlacht dürfen auf eine ertragsreiche Meisterschaft zurückblicken  und dem damit verbundenen Gewinn der Bronzemedaille. Nach Abschluss der Startrunde vom 05.11.2023 aus Roggwil (TG) lagen die Oberthurgauerinnen noch auf Goldkurs- knappe Niederlagen an der Schlussrunde liessen die Zihlschlachterinnen „liesen die Goldträume in Luft zergehen“. Im Mittelfeld auf Rang 6. folgen die jungen Korbballerinnen vom STV Affeltrangen. Die Lauchethalerinnen konnten mit der Spitze nicht ganz mithalten, da in entscheidenden Situationen die Erfahrung fehlte. STV Hauptwil-Gottshaus mit Rang 9. konnte leider nur 1 Punkt ergattern- nebst viel „Spiel und Spass“ kam ihrerseits der Gewinn an viel neuer Erfahrung hinzu, was GOLDWERT ist für eine  weitere  erfolgreiche Korbballzukunft.

KG Neukirch-Roggwil mit Bronze, Hauptwil-Gottshaus und Märwil im starkem Mittelfeld erfolgreich

Die Oberthurgauer der KG Neukirch-Roggwil gewinnen Bronze- herzliche Gratulation. Mit nur – zwei Punkte Rückstand auf den Meister aus Nennigkofen-Lüsslingen (SO) waren diese knapp an Gold gescheitert. Im Direktduell resultierte ein 5:5 Remise, gegen den Vize-Meister aus Grindel (SO) eine 4:9 Niederlage. Der STV Hauptwil-Gottshaus (6.) führt das starke Mittelfeld an, die Oberthurgauer zeigten einen erfolgreichen Angriff, jedoch in der Verteidigung ist noch Potenzial nach oben vorhanden. Das Thurgauer U-16 „Erfolgs-Dreieck“ auf Schlussrang sieben rundet der TV Märwil ab. Die Märwiler zeigten tollen Korbballsport, jedoch war das Trefferglück  an diesem Tag nicht immer auf ihrer Seite. Die Lauchethaler setzten jedoch gute Akzente gegen die vor platzierten Mannschaften- somit steht einer erfolgreichen Korbballzukunft bei weiterhin viel Trainingsfleiss nichts im Weg.

KB U16 Elite Resultate/Schlussrangliste 2023/24

Korbball Thurgau TGTV dankt allen Vereine für die Teilnahme an dieser tollen Meisterschaft organsiert vom STV und freut sich mit Euch auf eine weitere Korbballzukunft kantonal wie auch auf nationaler Ebene!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV