Kategorie: Jugend Halle

Covid19 Winter 2020 21

Brandneu – Das Schutzkonzept COVID-19 Spielbetrieb Korbball Winter-/Hallenbetrieb

In wenigen Wochen starten die zahlreichen Hallenevents mit Meisterschaften, Spielturnieren oder Ausbildungsangebote rund um den Schweizer Traditionssport Korbball. Damit der Schutz der teilnehmenden Vereine, der Fans, Kursleiter-/innen sowie der Helferinnen und Helfer sichergestellt werden kann, haben der STV in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Korbball STV ein entsprechendes Schutzkonzepte erstellt für den Hallenbetrieb.

Schutzkonzept STV Korbball (Rev. 3.0)

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch das Ressort Korbball TGTV wie auch der Fachbereich Korbball STV gern zu Verfügung.

STV Oberaach U20

Erfolgreiche Thurgauer Korbballdelegation mit zweimal Bronze an der U20-Elite Meisterschaften 2019/20

An der tollen Finalissima vom Samstag 25.01.2020 in Amriswil wird viel gejubelt für den Thurgau! Der DTV Zischlacht (Ti) wie auch der STV Oberaach (Tu) erspielen sich jeweils die Bronzemedaille, STV Zihlschlacht (Tu) mit Konstanz auf Platz 6 und SG Bachs- Oberaach (Ti) mit Exploit sichern sich Ligaerhalt!

Die U20- Elite Meisterschaft 2019/20 ist bereits Geschichte, das letzte Kapitel wurde mit einer Heimrunde in Amriswil durch den STV Oberaach organisiert und abgeschlossen. Die 18 qualifizierten Equipen zur höchsten Schweizer Junioren-/innen Spielklasse mit jeweils neun Teams bei den Damen wie auch den Herren boten nochmals viel Spektakel und Unterhaltung vor vollen Rängen. Insbesondere die Thurgauer Teams vermochte zu überzeugen. Grossen Dank gilt den Organisatoren der Turnenden Vereine Oberaach als überzeugende Gastgeber mit idealer Infrastruktur!

Damen: DTV Zihlschlacht mit konstanter Meisterschaft zum Tripple!

Nach 2018, 2019 und 2020 holen sich die jungen Zihlschlachterinnen zum dritten Mal in Folge die Bronzemedaille bei der U20 Elite – starke Leistung! Nach solider Vorrunde (5.Platz) konnten sich die Oberthurgauerinnen nochmals steigern. Der Rückrundenstart verlief alles andere als erfolgreich. Auf dem interessanten Matchblatt in Schaffhausen spielten sie gegen die späteren Meisterinnen der KB Urtenen (BE), Vize Meisterinnen der KB Täuffelen (BE) wie auch ihre «ärgsten Widersacherinnen» der KB Buchthalen (SH/4.Platz), alle drei Partien liefen zu Ungunsten der Mostinderinnen- einzig das Kantonsderby gegen SG Bachs- Oberaach gewannen sie mit 9:7. Somit standen die Zihlschlachterinnen vor der Schlussrunde auf den 5. Zwischenrang (13 Pkts /+10 Korbif.) mit -1 Pkts Rückstand auf Edelmetall (KB Buchthalen). Der Erfolgstrainer Roman Keller fand an der Heimrunde die richtigen Worte für das junge und sehr motivierte Team- seine Schützlinge spielten sich in einen «Spielrausch» Mit 12.25 Körbe/Spiel (49 Körbe) aus vier Partien wurden die Gegnerinnen förmlich vom «Inter City aus dem Oberthurgau» überrollt. Somit dürfen sich die «zufriedenen» Zihlschlachterinnen die Bronzemedaille zum dritten Mal in Folge umhängen lassen.

3. Platz DTV Zihlschlacht

Damen: SG Bachs- Oberaach mit Exploit zum Ligaerhalt

Die Zürcher- Thurgauer Spielgemeinschaft Bachs- Oberaach bekundete bis zur Schlussrunde ihre «liebe Mühe» mit den Gegnerinnen- vor allem im Angriff fehlte die nötige Abschlussstärke! Mit einer 0-Runde startete die Spielgemeinschaft in die Rückrunde. Trotz guten Leistungen vermochte das zweite Thurgauer Team an diesem Tag nicht zu Punkten- dafür gab es zwei Lichtblicke am Horizont zum vermelden, gegen KB Täuffelen (BE / 2.Platz) mit 7:10 wie auch KB Urtenen (BE / 1.Platz) 4:7 verloren man nur knapp. Auf Platz 8 (4 Pkts. /-29 Korbdif.) mit -2 Pkts Rückstand für den sicheren Ligaerhalt auf DTV Nunningen (SO / 6 Pkts./ –22 Pkts) reiste man an die Finalissima. Die Spielgemeinschaft erspielte sich in Amriswil zum Jahresabschluss aus vier Partien deren drei Siege- im Direktduell um die Relegation gegen DTV Nunningen zum Auftakt in Amriswil legten die Spielgemeinschaft den Grundstein zu einem erfolgreichen Endspurt mit einem 8:7 Erfolg. Einzig gegen KG Madiswil- Aarwangen (BE) verlor man knapp mit 7:8. Die sechs erspielten Punkte verhalfen für den Ligaerhalt mit dem soliden 7. Schlussrang- herzliche Gratulation. Interessante Randnotiz, aus 12 Partien erwirtschafteten die SG Bachs- Oberaach bis dato deren 81 Körbe, an der Schlussrunde alleine deren 31, somit bewiesen die Spielgemeinschaft, dass sie es doch können mit Effizienz im Angriff!

7. Platz SG Bachs- Oberaach

KB Damen U20-Elite Meisterschaft 2019/20 Resultate und Schlussrangliste

 

Herren: STV Oberaach mit gewonnener Bronzemedaille

Die Aachthaler erwischten einen idealen Rückrundenstart anfangs Jahr 2020 in Schaffhausen. Einzig gegen den TV Pieterlen (BE / 7.Platz / 15 Pkts) liess man zum Auftakt in die 3. Spielrunde mit einer knappen 6:7 Niederlage punkte liegen- ansonsten durfte man sich deren sechs Zähler auf das Konto gut schreiben lassen. Die drei erfolgreichen herausgespielten Partien, ausser das Kantonsderby mit +4 Körbe, an diesem 12 Januar 2020 gewann man immer mit +1 Korb Differenz – die Niederlage mit -1 Gegentreffer. Somit lagen die Oberaacher vor dem Saisonfinale auf dem sehr guten 3. Zwischenrang (16 Pkts / +10 Korbdif.)  mit gleichvielen Zählern wie der TV Nunningen (SO/+ 35 Korbdif. ) jedoch schlechterer Korbifferenz. Das Matchblatt für die Heimrunde brachte interessante Partien zum vorschein- jedoch mit dem Druck umzugehen können vor Heimpublikum bei vollen Rängen, eine vielversprechende Ausgangslage zum nächsten «Qu» – keine einfache Aufgabe für das junge Team. Die Nerven der ambitionierten Equipe fingen «hi und da» im Abschluss an zu flattern. Die Gastgeber erwischten einen schlechten Start mit einer klaren Niederlage von 3:8 gegen dem TV Nunningen (SO / 4.Platz), erarbeitete sich mit einem soliden 12: 3 Erfolg gegen den Absteiger TV Löhningen (SH / 9.Platz) und einem starken Auftritt mit einem Remis von 9:9 gegen souveränen Schweizer Meister TV Erschwil (SO / 1.Platz) die ersten Punkte. In einer tollen Partie mit viel Action erspielten sich die Gastgeber mit einem weiteren Unentschieden den letzten Punkt der Saison gegen die KG Hochwald- Gempen (SO / 17 Pkts) und gewannen somit die Bronzemedaille- herzliche Gratulation.

3. Platz STV Oberaach

Herren: STV Zihlschlacht platziert sich im Mittelfeld und leistet tolle Schützenhilfe

Die Zihlschlachter starteten als 4. platziertes Team (14 Pkts. /+23 Korbdif.) erfolgreich in die Rückrunde. Einzig gegen die Bronzemadillengewinner und Kantonsrivale vom STV Oberaach wurde eine 4:9 Niederlage eingefahren, die übrigen Teams fegte man mit einem starken Auftritt von + 34 Körben  bei -24 Gegentreffern aus drei Spielen erfolgreich vom Platz. Somit optimale Ausganglage mit «Luft nach oben» für das ambitionierte Team unter Leitung von Manuel Edelmann vor der Finalissima mit nur -2 Pkt. Rückstand auf die Aachthaler. Zihlschlacht missriet «förmlich die Finalissima» in Amriswil mit einer drei Niederlagen von 6:11 gegen den TV Erschwil (SO), 9:13 vs. KG Hochwald- Gempen (SO) und 9:14 gegen die Vize- Schweizermeister des TV Hausen a. Albis (ZH). Zum Abschluss des Tages bodigten die Thurgauer die Solothurner des TV Nunningen (SO) mit 11:10 und holten sich einen wichtigen Sieg für den Thurgauer Korbballsport,  denn die Zihlschlachter gaben so wertvolle Schützenhilfe für die Oberaacher im Kampf um die heiss begehrten Medaillen, da diese in ihrem letzten Spiel des Tages gegen KG Hochwald- Gempen (SO) «nur» über ein 11:11 herauskamen und somit (so) Platz drei sichern konnten;) Den sonst so starken Zihlschlachtern fehlte an diesem Tag das Wettkampfglück, jedoch legten die Thurgauer mit einer guten Basis aus den Vorrunden eine solide Saison 2019/20 hin.

6. Platz STV Zihlschlacht

KB Herren U20- Elite Meisterschaft 2019/20 Resultate und Schlussrangliste

Grossen Dank gilt allen Leiter-/innen für den Einsatz im Korbballsport und der Teilnahme an der U20-Elite Meisterschaft mit ihrem sehr guten Nachwuchs- macht weiter so!

Mehr Infos rund um die Dame U20-Elite Saison 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

U20 Elite Flyer Banner

Grosses Finish der Korbball U20-Elite Meisterschaft 2019/20 der Damen und Herren in Amriswil- diesen Samstag!

Die «Creme de la Creme» spielt ihre grosse Finalissima am Samstag 25. Januar in Amriswil. Die Thurgauer Elite Korbballer-/innen sind auf Medaillenkurs.

Damen- DTV Zihlschlacht mit starker Offensive auf Edelmetall, SG Bachs- Oberaach im Kampf um Relegationsspiele

Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage für unsere beiden Elite Equipen aus dem Mostindien nicht sein, die einen können von Medaillen Träumen, die anderen plagen Abstiegssorgen….Die Oberthurgauerinnen aus Zihschlacht überzeugten bis dato mit einer sehr guten Offensive! Mit knapp 9 Körben/ Spiel verschaffen sich die jungen Thurgauerinnen grossen Respekt von den Gegnern, jedoch mussten sie zum Teil deren Punkte liegen lassen aufgrund von fehlendem Wettkampfglück zu den Spitzenteams. Die Zihlschlachterinnen (4. Patz / 13 Pkts. / +10 Korbdif.) befinden sich mit nur -1 Pkts. Rückstand auf Bronze in Lauerstellung. Die Thurgauer-Zürcher Spielgemeinschaft SG Bachs- Oberaach (4 Pkts.) konnte sich in der laufenden Saison nie richtig durchsetzen gegen ihre jeweiligen Kontrahentinnen. Die jungen Damen bekundeten vor allem Mühe in der Offensive, dies wiederspiegelt sich auch in der Korbstatistik von -29 bei +81 getroffenen Körben. Die Spielgemeinschaft befindet sich aktuell auf Relegationskurs, will man dies ändern müssen unbedingt Punkte her und das vorliegende Team des DTV Nunningen (SO / 6 Pkts.) übertrumpfen mit einer starken Schlussrunde.

Damen U20-Elite Spielplan und Zwischenrangliste 2019/20

Herren: Gastgeber des STV Oberaach auf Goldjagd, STV Zihlschlacht mit Offensivepower wittert Chance

Unsere beiden Herren Teams überzeugen bis jetzt in dieser Saison und sind konstant bei der Spitze mit dabei. Die Aachthaler und Gastgeber der grossen Finialissima vom STV Oberaach (16 Pkts. / +10) liegen aktuell auf Platz drei mit gleichvielen Punkten wie der TV Nunningen (SO / 16 Pkts / +35 Korbdif.) jedoch tieferer Korbdifferenz. Lediglich -2 Zählern Rückstand auf den TV Erschwil (18 Pkts. /+ 34 Korbdif.) trennen die Oberaacher von der Spitze.  Die Gastgeber trumpfen in dieser Saison vor allem mit ihrem «Bollwerk» von einer Verteidigung gross auf, woran sich die Gegner die Zähne ausbeissen. Hier belegen sie Platz 1 in der Statistik mit nur -83 Gegentreffern aus 12 Partien, zweitbestes Team wäre der TV Nunningen (SO) mit -100 Körben in der aktuell laufenden Meisterschaft. Der STV Zihlschlacht (14 Pkts. / +23 Korbdif.) hingegen zeigt viel Offensivspektakel mit viel Tempo und schönen Spielkombination bei attraktiven Korbball und liegt mit Platz vier in der Zwischenwertung in Lauerstellung auf Edelmetall. Auch die Verteidigung vermochte zu überzeugen, es wurden in den 12 Partien nur -8.5 Körbe / Spiel an Gegentreffern eingefahren – somit eine sehr positive Bilanz.

An der Schlussrunde sind vier Spitzenspiele für unsere Medaillenanwärter ausstehend:

  • 09.35 TV Erschwil (SO) vs. STV Zihlschlacht
  • 09.35 TV Nunningen (SO) vs. STV Oberaach
  • 13.05 TV Erschwil (SO) vs. STV Oberaach
  • 15.25 STV Zischlacht vs. TV Nunningen (SO)

Herren U20-Elite Spielplan und Zwischenrangliste 2019/20

Programm

  • 09.00 bis 16.00 Uhr Spiele (durchgehend)
  • ca. 16.15 Uhr Medaillenzeremonie mit Nationalhymne, Fototermine und Ehrungen

Anschliessend an die Spiele wird die Schweizer Meister Zeremonie mit Medaillenvergabe und Ehrungen durchgeführt. Nach der Siegerehrung wir ordentlich gefeiert an der «Korbballerparty» bei DJ Sound und gemütlichem Beisammensein. Der organisierende Turnverein STV Oberaach freut sich auf ein zahlreiches Publikum, in der Korbballer Festwirtschafts wird für deinen Durst und Hunger gesorgt:)

Mehr Korbball von der laufenden U20- Elite Saison 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

Korbballerinnen der U16-Elite schliessen mit guten Leistungen auf nationaler Ebene die Saison 2019/20 ab!

Erfreuliche Ergebnisse der drei jungen Thurgauer Equipen! Angeführt vom DTV Zischlacht (5.Rang) vor den beiden acht platzierten Mannschaften der KG Roggwil- Neukirch und dem STV Oberaach stossen ehrgeizige Teams zur Schweizer Spitze vor- herzliche Gratulation allen Beteiligten!

Die U16-Elite Hallenmeisterschaft mit der 2. Auflage zur Förderung des Schweizer Traditionssport Korbball stösst auf grosse Beliebtheit bei den Damen. In einer einfachen Runde spielen die neun qualifizierten Mannschaften aus der Feld Schweizermeisterschaft 2019 auf bestem Jugend- Korbballniveau gegeneinander. Bei den Knaben wurde leider im ablaufenden Jahr 2019/20 keine U16-Elite SM gespielt- jedoch sind wir guter Hoffnung, dass es auf die kommende Saison 2020/21 klappen wird- die Teilnehmerzahlen/Interessen an den jeweiligen Kantonalmeisterschaften lassen und positiv stimmen:)

«Fehlendes Momentum» beim DTV Zihlschlacht lässt Medaillenträume schwinden

Die jungen Oberthurgauerinnen konnten an der zweiten Ausgabe der U16-Elite Meisterschaft weiter überzeugen. Als fünft platziertes Team an der abgelaufenen Schweizer Meisterschaft Feld qualifizierten sie sich souverän für diesen Anlass! Nach Abschluss der Vorrunde vom 02.Nov. 2019 in Deitingen (SO) mussten die Zihlschlachterinnen unter ihrer Trainerin Raphaela Stuber einzig gegen KB Buchthalen (SH) punkte liegen lassen mit einer knappen Niederlage von 4:6- ansonsten wurde alles gewonnen. Im neuen Jahr an der Schlussrunde vom Samstag 11.Januar 2020 in Schaffhausen wurden deren drei Niederlagen und ein Sieg eingefahren. Einzig gegen die späteren Schweizermeisterinnen KB Urtenen (BE) der U16-Elite wurde ein «Dämpfer» von 5:9 eingeholt, die übrigen Partien gingen eher knapp zu Ungunsten der Thurgauerinnen aus. Somit klassierten sich die Zihlschlachterinnen auf dem guten 5. Schlussrang mit nur -2 Pkts. Rückstand auf Edelmetall!

5.Schlussrang DTV Zihlschlacht U16-Elite

 

KG Roggwil-Neukirch und STV Oberaach mit sehr jungen Equipen auf Punktejagd mit viel Potenzial

Für beide qualifizierten Mannschaften war Spielpraxis und Erfahrungen sammeln für die Zukunft auf nationaler Ebene oberste Priorität, da die beiden Thurgauer Mannschaften vom Alter her noch sehr junge Spielerinnen bei der U16-Elite stellten und somit in den nächsten Jahren noch in ähnlicher Konstellation zusammenspielen dürfen, dies machte sich unteranderem in der körperlichen Grösse bemerkbar. Beide Equipen wurden technisch und spielerisch optimal vorbereitet von den jeweiligen Trainerinnen Sandra Kirchmeier (KG Roggwil-Neukirch) und Carol Münger (STV Oberaach), die Spiellerinnen gingen voll motiviert und mit viel Elan an ihre neue Aufgabe in der höchsten Spielklasse der U16-Elite ans Werk! Oberaach wie auch Roggwil-Neukirch ergatterten sich aus den acht Spielen deren zwei Punkte.  Beide Equipen liessen sich gegen die vermeintlich grösseren Gegnerinnen selten gross distanzieren und liessen nur knapp Punkte liegen, spielerisch liessen die jungen Thurgauerinnen ihr Potenzial vielfach aufblitzen- hie und da fehlte das Wettkampfglück. Im internen Derby der «Jungen mit viel Potenzial» resultierte ein tolles 6:6 unentschieden. Des Weiteren kamen beiden Mannschaften im Verlaufe der Meisterschaft immer besser in Fahrt- an der Schlussrunde wurde nochmals eifrig Körbe geworfen bzw. Punkte gesammelt. Der STV Oberaach wie auch die KG Roggwil-Neukirch schlossen die Elite Meisterschaft auf dem 8.Schlussrang ab (punktgleich).

8.Schlussrang STV Oberaach U16-Elite

 

8.Schlussrang KG Roggwil-Neukirch U16-Elite

KB Damen U16 Elite Schlussrangliste 2019/20

Grossen Dank gilt allen Leiter-/innen für den Einsatz im Korbballsport und der Teilnahme an der U16-Elite Meisterschaft mit ihrem sehr guten Nachwuchs- macht weiter so!

Mehr Infos rund um die Dame U16-Elite Saison  2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

U20 Regional - Tolle Spiele und Leidenschaft

Die Korbballequipen aus Roggwil dominieren die Thurgauer U20-Regionalmeisterschaft 2019

Am Montag 16.12.2019 fand die U20 Regionalqualfikation IV in Roggwil zur U20-Elite Meisterschaft am 08. März 2020 in Mooseedorf (BE) statt. Die Nachwuchsmannschaften boten tollen Korbballsport mit starken, technisch schnellen Partien. Die Nachfrage nach Korbball steigt auch beim Nachwuchs- sehr erfreulich!

Nach vier Jahren durfte «endlich» wieder mal eine Regionalqualifikationen ausgetragen werden im Thurgau zur höchsten Jugend Spielklasse der Schweiz- die U20-Elite Meisterschaft! Der Boom im Korbball hält auch bei unseren Jugendlichen Einzug. Es wurde mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz gekämpft und die jeweils zwei (Ti) und drei (Tu) Startplätze für die U20-Elite Aufstiegsspiele im März 2020. Urs Artho vom STV Berg (Ligaobmann) und der Gastgeberverein der KG Neukirch- Rogwil unter Leitung von Martin Krichmeier boten ein sehr gelungener Qualifikationsabend mit bester Organisation- herzlichen Dank!

Damen: KG Roggwil- Neukirch mit Doppelsieg, Korbdifferenz zu Ungunsten für den STV Berg

Die beiden U20 Teams der Gastgeberinnen schwangen an diesem Abend oben aus- beide Mannschaften spielten äusserst solides und starkes Korbball. Vor allem die erste Mannschaft der KG Roggwil- Neukirch liess in keinem Spiel Zweifel auf wer «die Hausherrinnen auf Platz waren», alle drei Spiele wurde in dominierender Manier mit einer Korbdifferenz von + 21 Treffern gewonnen! Im internen Duell liess die erste Mannschaft der Zweiten keine Chance mit einem 7:2 Erfolg. Die Trainerin Sandra Kirchmeier (KG Roggwil-Neukirch) zeigte sich äusserst erfreut über ihren Korbballnachwuchs und vor allem auch über die tollen Spiele von allen Teams. Der STV Berg seit gut 1 Jahr unter Trainer Urs Artho wieder im Korbballbusiness vertreten scheiterte zu Ungunsten der Korbdifferenz -5 Körbe an Silber, gegen die amtierenden Vize- Meisterinnen erspielten die jungen Mittelthurgauerinnen ein solides 1:1 Remis- die sehr gut herausgespielten Chancen wurden nicht verwertet. Auf dem vierten Platz folgen die Nachwuchshoffnungen aus Eggethof. Die Höferinnen zeigten das «viel Potenzial» in ihnen steckt- jedoch liess sie das Trefferglück an diesem Abend im Stich.

Podest U20 Damen: 1. Platz KG Roggwil- Neukirch 1 (Mitte), 2. Platz KG Roggwil- Neukirch 2 (links), 3. Platz STV Berg( rechts)

 

1. Platz: KG Roggwil- Neukirch 1

 

2. Platz: KG Roggwil- Neukirch 2

 

3. Platz: STV Berg

 

4. Platz: STV Eggethof

Damen U20 Regional: Schlussrangliste 2019

Herren: Die amtierenden Schweizermeister (U16) der KG Neukirch-Roggwil mit hoher Treffsicherheit und spielerischem Geschick zum Sieg

Tolle Partien bei den Herren mit viel Technik und Schnelligkeit! Die KG Neukirch Roggwil mit einem souveränen «Start-Ziel-Sieg». Alle drei Partien wurden gewonnen. Die U20- Elite Auswahl (ausser Konkurrenz) des STV Zihlschlacht gespickt mit zusätzlich erhgeizig jungen Spielern der U14 /U16 konnte die Hausherren fordern, mussten jedoch zum Schluss eine knappe Niederlage von 6:8 hinnehmen- die übrigen Partien wurde erfolgreich absolviert. Auf Silber folgen die jungen Seebueben des STV Altnau- die grossgewachsenen Korbballern bewiesen viel Fingerfertigkeit mit dem Korbball und schönen technischen einlagen zum staunen der zahlreich anwesenden Gäste in der Halle. Des weiteren wurde «gutes taktisches Geschick» der Altnauer geboten , jedoch wurde hie und da gehadert im Abschluss. Silvan Preiss (Trainer STV Altnau) erfreute es sehr, dass wieder ein Anlass zu stande kam für den Korbballnachwuchs- vor allem auch das tolle Niveau war sehr zu seiner Freude. Die Höfer des STV Eggethof waren an «allen Gegnern» dran- ohne Erfolg. An diesem Abend konnte das Momentum nicht auf Seite der Höfercup Veranstalter gezogen werden, trotz zahlreich herrlichen erfolgreichen Weitwürfen oder wunderbaren Strafraumaktionen. Die Eggethöfler reisten ohne Punkte nach Hause.

Podest U20 Herren: 1. Platz KG Neukirch-Roggwil (Mitte), 2. Platz STV Altnau (links), 3. Platz STV Eggethof (rechts)

 

1. Platz: KG Neukirch-Roggwil

 

2. Platz: STV Altnau

 

3. Platz STV Eggethof

 

4. Platz: STV Zihlschlacht (ausser Konkurrenz)

Herren U20 Regional Schlussrangliste 2019

U20- Elite Aufstiegsrunde 2020

Ende Januar 2020 folgt das Aufgebot für die U20-Elite Aufstiegsrunde am 8. März 2020 in Moosseedorf (BE), hier kämpfen  unsere jeweils qualfizierten Equipen um die beiden Startplätze zur U20-Elite Meisterschaft im 2020/21. Bei den Herren sind bereits vertreten aus dem Thurgau der STV Oberaach und der STV Zihlschlacht, bei den Damen die SG Bachs- Oberach wie auch der DTV Zihlschlacht. Wir wünschen bereites jetzt schon allen Teams viel Erfolg!

Das ReKo TGTV bedankt sich bei allen teilnehmenden Korbballer-/innen und Leitern für die super Spiele und den effort im Korbballsport- macht weiter so!

Mehr Infos vom Thurgauer Korbball der U20- Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV