Schlagwort: Aufstiegspiele

TGM Elite 2023

Korbball Herren TGM-Elite- Auftakt zu den Playoffs/Playouts 2023

Die Thurgauer «TOP Meisterschaft» der Herren startet ab Fr. 06.01.2023 in die «heisse Endphase». Der STV Eggethof aus der Poleposition für den Meistertitel in die Playoffs gegen sieben weitere Kontrahenten. 10 Equipen in den Playouts kämpfen um die begehrten vier Startplätze für die Saison 2023/24.

Playoffs: STV Eggethof mit «goldener» Ausgangslage

Die Höfer vom STV Eggethof als souveräner Qualfikationssieger starten mit drei Zählern Vorsprung in die Playoffs 2023. Bei gleichbleibender Dominanz aus den Spielen vom Okt-Dez. 2022 wird den Höfern der Titel kaum streitig gemacht werden- «behalten die Oberthurgauer die Nerven und Spielklasse- Spannung puur» Interessanter wird ess für die weiteren Edelmetallränge; die restlichen sieben qualifizierten Teams für die Playoffs trennen lediglich drei Punkte bei sieben ausstehenden Partien- hier ist alles offen! Die Mannschaft der KG Neukirch-Roggwil 2 darf als Favorit auf Silber vor der KG Altnau-Kreuzlingen 1 gehandelt werden für die Komplettierung des Podiums. Jedoch wissen wir, die Playoffs haben «ihre eigenen Regeln» und es kann alles anders kommen….

Spielplan Playoffs TGM Elite 2023

Rangliste TGM Elite Qualifikation 2022/23

Playouts: 10 Teams für 4 Startplätze zur TGM Elite 2023/24

Großartiges Starterfeld bietets sich in den Playouts 2023 an. Aus der abgelaufenen TGM Elite Qualifikation (Ränge 9-12) 2022 startet der STV Ilhart-Sonterswil, TV Oberaach 2, TV Müllheim und STV Eggethof in die Mission «Ligaerhalt». Aus den drei grossen Regionalmeisterschaften (Seer, HTG und OTG) steigen die beiden erst platzierten Teams ins Rennen mit der Mission «Aufstieg» und möchten den vier Teams aus der TGM Elite 2022 die Startplätze fürs 2023 streitig machen. Die Qualität aller Teams stimmt und wir dürfen uns auf hervorragende Partien freuen verteilt im ganzen Kanton Thurgau!

Spielplan Playouts TGM Elite 2023

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

1.Liga/NLB 2022

Kein Exploit an der Korbball 1.Liga/NLB Aufstiegsrunde 2022

Die Thurgauer Equipen blieben am Spieltag «der besten 1.Liga Teams» aus der Schweiz am Sa. 17.09.2022 in Brugg (AG) unter den Erwartungen. KG Neukirch-Roggwil (Tu/ 5.), DTV Oberaach (6.) und KG Roggwil-Neukirch 2 (Ti /11.) als Vertreter aus dem Mostindien.

Durchzogenes Wetter mit Regen, Sonne oder leichtem Wind begleitete die zahlreichen 1.Liga Teams am Sa. 17.09.2022 an den Aufstiegsspielen der 1.Liga/NLB 2022 den ganzen Tag. Die Thurgauer Teams konnten leider ihre bis dato «gut bis sehr guten» Leistungen aus den heimischen Meisterschaften nicht abrufen. Ohne Edelmetall muss das «ambitionierte Trio» das Wasserschloss der Schweiz wieder verlassen.

Damen: Thurgauer Meisterinnen der KG Roggwil-Neukirch « ein Tag zum vergessen- jedoch Goldwert», DTV Oberaach mit konstanz im Mittelfeld

Die Damen vom DTV Oberaach spielten äusserst konstantes und sehenswertes Korbball. Die Aachthalerinnen kamen gut mit den wechselhaften Bedienungen zu recht und platzierten sich nach der Vorrunde auf Zwischenrang drei (5 Pkts.). Bemerkenswert, in den Spielen in denen die Oberaacherinnen Punkte liegen lassen mussten gingen lediglich mit nur -1 Treffer verloren. Das quäntchen Glück stand heute nicht im Zeichen für die Aachtaherinnen. Im Platzierungsspiel unterlagen die Thurgauerinnen gegen STV Bözberg (AG) wiederum knapp und ergatterten sich den guten 6. Schlussrang.

Die frischgebackenen und bis anhin äusserst souveränen Korballerinnen der KR Roggwil-Neukirch als amtierende Thurgauer Meisterinnen 2022 zogen einen «schlechten Tag ein». Das junge Team unter Trainerduo Sandra Kirchmeier / Andi Tanner konnte ihr grosses Potenzial leider nicht abrufen. Mit 0 Punkten aus der Vorrunde (Vormittag) mussten die Oberthurgauerinnen früh erkennen- «es will heute einfach nicht». In der heimischen Meisterschaft überzeugte vor allem der effiziente Angriff (+9.67 Körbe/Spiel)- heute nicht (+4.00 Körbe/Spiel n. Vorrunde), die Treffer «fielen und fielen einfach nicht» trotz gut herausgespielten Chancen. Die Korbballgemeinschaft schloss die Aufstiegsspiele auf dem 11.Schlussrang ab. Punktemässig gab es nicht viel, jedoch für die Erfahrung und die weitere Entwicklung der noch jungen Mannschaft war dieser Tag «Goldwert»!

Herren: KG Neukirch-Roggwil 2 mit solider Leistung und «Freude am Spiel»            

Als einzige Vertreter bei den Herren aus dem Thurgau (übrige Mannschaften bekundeten kein Interesse bei einem bei einem Kontingent von max. drei Startplätze) spielte die KG Neukirch-Roggwil 2 als «gemischtes Teams» vertreten aus zahlreichen jungen U21-Elite Akteuren und paar routinierten Spielern an den Aufstiegsspielen mit. Die Vorrunde lief äusserst erfolgreich ab; fünf Spiele vier Siege! Somit standen die Thurgauer mit gleich vielen Punkten mit zwei weiteren Teams Nennigkofen-Lüsslingen (SO) und Erschwil II (SO) an der Tabellenspitze. Das schlechtere Korbbverhältnis ging leider zu Ungunsten der Thurgauer aus welche die Vorrunde auf Rang drei abschloss. Das Platzierungsspiel gegen TV Büsserach (SO) konnte in „gewohnt erfolgreicher Manier“ abgeschlossen werden. Mit „viel Freude am Spiel“ und Schlussrang fünf geht ein erfolgreicher Tag zu Ende für die Roggwiler.

STV Eggethof U21

Korbballer vom STV Eggethof mit Bronze an der U21 Elite Aufstiegsrunde 2021/22

Die jungen Höfer vom STV Eggethof erspielen sich die Bronzemedaille. KG Roggwil-Neukirch (Ti) Rang vier, STV Altnau Platz fünf und TV Eschenz Rang 10 Runden das gute Thurgauer Ergebnis ab vom So. 6. März in Moosseedorf (BE).

Der Schweizer Korbballnachwuchs hat zu «kämpfen» nach vergangener Coronapandemie mit interessierten Mannschaften für den lehrreichen U21 Elite Event. In einem stark dezimierten Teilnehmer-/innen Feld wurde dennoch eine erlebnisreiche Qualifikationsrunde vom Schweizerischen Turnverband auf die Beine gestellt. Bei den Damen nahmen deren acht und den Herren deren sieben Mannschaften Teil. (Im Normalfall sind es jeweils 12 Damen bzw. Herren Teams)

Korbballhochburg Thurgau dezimiert vertreten

Für den Thurgau nahem vier Equipen teil bestehend aus KG Roggwil-Neukirch (Ti) und drei Herrenmannschaften vom STV Eggethof, STV Altnau und TV Eschenz. Die Mannschaften konnten qualifikationsfrei an den U21-Elite Aufstiegsrunde teilnehmen- da auch im Thurgau nicht mehr Korbballteams für diese interessante Meisterschaft zu begeistern sind.

Herren: Höfer mit starkem Angriff zum Bronce

Die jungen Korbballer vom STV Eggethof (6 Pkts) zeigten eine starke Vorrunde; zwei Remis und eine Niederlage bei zwei Siegen resultierte zu Zwischenrang zwei. Vor allem überzeugte der Angriff bei +31 geworfenen Körbe! Im Kreuzspiel traten die Höfer gegen den Gruppensieger (HB) an vom TV Studen (BE). In einer äusserst ausgeglichen Partie unterlagen die Eggethöfler sehr knapp mit 6:7. Im Spiel und Bronze zeigten die Thurgauer nochmals starke Peformance und bezwangen den TV Leuzigen (BE) klar mit 7:3

3. Rang: STV Eggethof

Damen: KG Roggwil-Neukirch mit Platz Vier

Das einzige Thurgauer Damenteam konnte sich auf den guten 4. Schlussrang spielen. Die Vorrunde schlossen die Oberthurgauer auf Rang zwei ab mit der solidesten Verteidigung (-8 Treffer) aus Ihrer Gruppe. Die Finalspiele verliefen nicht wunschgemäss, gegen DTV Büsserach (SO) 7:10 wie auch DTV Müntschemier (BE) 6:10 resultierten zwei Niederlagen in der Endabrechnung – trotz gutem Spiel und soliden Angriffe fehlte am Schluss das Quäntchen Glück im Abschluss.

4.Rang: KG Roggwil-Neukirch

Herren: Direktbegegnung entscheidet zu Ungunsten der Altnauer

Die jungen Seebuebä vom STV Altnau zeigten tollen Korbballsport mit schönen Angriffen bei sehenswerten Treffern. In der Endabrechnung aus der Vorrunde erspielten sich die jungen Mostinder punktgleich Platz vier mit den Bernern des TVs Leuzigen. Das Spiel «Ost gegen West» ging zu Ungunsten für die Thurgauer aus mit einer 5:6 Niederlage und somit konnten sich die Altnauer nicht für die Finalspiele qualifizieren- Schlussrang 5 war der Tageserfolg.

5.Rang: STV Altnau

Herren: TV Eschenz um viele Erfahrungen reicher

Der TV Eschenz nahm seit langem wieder an einer U21-Elite Aufstiegsrunde teil. Konnte leider an diesem Tag nicht überzeugen. Aus der Vorrunde resultierte einen Teilerfolgt mit einem 5:4 Erfolg gegen den TV Leuzigen (BE), dies blieben dann die einzigen Punkte an diesem lehrreichen Spieltag. Die jungen Eschenzer durften sehr viele Erfahrungen sammeln für die zukünftige Korbballkarriere.

10.Rang: TV Eschenz

Rangliste und Resultate 2022

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KB TGTV sistiert

Spielbetrieb Korbball TGTV 2021/22 sistiert

Der Thurgauer Spielbetrieb Korbball wird bis zum 24. Januar 2022 unterbrochen.
Die aktuellen BAG Auflagen sind seitens Turnvereine für einen reibungslosen Turnbetrieb aktuell nicht umsetzbar.
Ab KW 03/22 wir über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs entschieden!

Nach der Saison 2020/21 wird zum zweiten Mal innert Jahresfrist den Spielbetrieb in der Halle unterbrochen aufgrund der anhaltenden Covid19 Situation. Das ReKo TGTV (Ressort Korbball) wollte die Meinung seiner Korbballteams in einer kleinen online Umfrage wissen – «Weiterverlauf des Spielbetriebs TGM 2021/22 -Eure Meinung ist gefragt» – die Antworten teilten sich, jedoch wollte die Mehrheit einen Unterbruch des jeweiligen Meisterschaftsbetriebs welches wir vom ReKo umsetzen und so respektieren, denn nur gemeinsam kommen wir weiter. 

Weiteres Programm:

  • Der Korbball- Spielbetrieb ist bis und mit 24. Jan. 2022 sistiert!
  • Wiederaufnahme frühestens ab KW06/22 (Mo. 07. Feb) da vorher noch Sportferien im Thurgau sind.

Wir vom ReKo entscheiden NEU ab ca KW03/22 was wir anbieten können/dürfen. Bis dann sollten die neuen BAG Maßnahmen bekannt sein und hoffen somit auf einen positiven Verlauf der epidemiologischen Lage! Ziel ist es: Spielbetrieb Wiederaufnahme (gleiche Form) jedoch das wir spielen bis im März. 2022.

•Schlussrunde Herren TGM Elite bzw. TGM Damen•

  • Damen Mo.21.02.2022
  • Herren Sa. 26.02.2022

Ist abhängig von den  BAG Bestimmungen die dann gelten. Worst Case; wir teilen die Spiele auf versch. Abende auf.

•U21-Elite Regio IV Quali•

Verschieben wir auf ein neues Datum-> welches ist offen. Info folgt zeitnah an ALLE.

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Euch das ReKo wie immer zu Verfügung.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm :

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

U21 Elite Aufstiegsrunde 2021

Zwei Wiederaufsteiger folgen Hindelbank und Neukirch-Roggwil zur U21-Elite Meisterschaften 2021/22

Bericht STV: Die Madiswiler und Nunnigerinnen schaffen an der U21-Aufstiegsrunde der Korbball-Meisterschaft nach 2019 den Wiederaufstieg. In der Aufstiegsrunde in Urtenen-Schönbühl setzten sich am Sonntag, 24. Oktober 2021 zudem auch die Korbballerinnen aus Hindelbank und die Korbballer aus Neukirch-Roggwil durch.

Jeweils zwölf Teams bei den Frauen und Männern kämpften am Sonntag, 24. Oktober 2021 in Urtenen-Schönbühl um die begehrten Aufstiegsplätze bei den U21-Korbballern. Nur die jeweils besten zwei Teams bei den Juniorinnen und Junioren konnten sich am Ende über den Aufstieg freuen.

Neukirch- Roggwil „eine Klasse für sich“

Bei den Junioren waren die beiden Gruppen an der Aufstiegsrunde in Urtenen-Schönbühl ausgeglichen. In der Gruppe A konnte sich Studen (BE) ungeschlagen mit zehn Punkten für die Finalrunde qualifizieren. Menznau (LU) folgte mit acht Zählern, eine Niederlage gab es bis dahin nur gegen den Tabellenführer. In der zweiten Gruppe ging Neukirch-Roggwil (TG) ebenfalls ungeschlagen in die Finalrunde. Die Thurgauer hatten bis dahin 10,2 Treffer pro Spiel erzielt. Mit der gleichen Trefferquote und acht Punkten, aufgrund der 9:10-Niederlage gegen Neukirch-Roggwil, qualifizierte sich Madiswil BE ebenfalls noch für den Final.

Die Finalrunden fielen relativ deutlich aus. Madiswil bezwang Studen mit 8:3 und Menznau mit 13:3. Ebenfalls gut im Rennen waren Neukirch-Roggwil dank einem 12:8 gegen Menznau und einem knappen Sieg von 9:8 gegen Studen. Dank des Sieges aus der Gruppenphase stand letztlich Neukirch-Roggwil vor Madiswil und Studen auf dem ersten Platz. Somit konnten sich die Thurgauer gemeinsam mit den Zweitplatzierten Madiswiler über den Aufstieg freuen.

Hindelbank dominiert

Bei den Juniorinnen beendeten das Team aus Hindelbank (BE) die Gruppenphase am Sonntag, 24. Oktober mit neun Punkten an der Spitze, gefolgt von Nunningen (SO) mit sieben Punkten. In der zweiten Gruppe stellten sich die Solothurnerinnen aus Erschwil ungeschlagen an die Tabellenspitze, gefolgt von Ferenbalm (BE) mit acht Punkten.

Im Solothurner Duell setzte sich Nunningen zwar gegen Erschwil mit 6:2 deutlich durch, verlor dann aber gegen Hindelbank mit 7:9. Im Berner-Derby unterlag Ferenbalm zuerst gegen Hindelbank knapp mit 7:8 und musste sich im Anschluss dann auch noch mit 6:8 von Nunnigen bezwingen lassen. Mit nur einem Verlustpunkt aus sieben Spielen durften sich die Korbballerinnen aus Hindelbank nicht nur die Goldmedaille umhängen lassen, sondern sich auch über den Aufstieg freuen. Die Nunningerinnen realisierten derweil mit Platz zwei den Wiederaufstieg und standen somit neben Hindelbank als zweites Aufstiegsteam fest. Bronze ging an das Team aus Erschwil.

Schlussrangliste U21-Elite Aufstiegsrunde 2021

Nächstes Treffen in zwei Wochen

In rund zwei Wochen treten die Junioren und Juniorinnen an der ersten Runde der Schweizer Meisterschaften in Schaffhausen gegeneinander an. Man darf gespannt sein, wie sich die Aufsteiger in diesen Partien beweisen werden und wie sich die Teams seit 2019 entwickelt haben.

Spielpläne U21-Elite Meisterschaften 2021/22

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV