Schlagwort: CUP

Schweizercup Korbball

Final4

Starke Thurgauer Beteiligung am Korbball «Final4» und der U21-Elite Aufstiegsrunde

Dieses Weekend (08./09.03.25) findet das «Fianl4» des Schweizer Cups 2024/25 bzw. die U21-Elite Aufstiegsrunde in Biel (BE) statt. Bei den Aktiven gehen Zihlschlacht (Ti) bzw. Neukirch/Roggwil (Tu) auf Medaillenjagd! Für die U21-Elite drei Damen respektive fünf Herren Teams um die jeweils zwei Aufstiegsplätze, wir wünschen viel Erfolg!

Im bernischen Biel findet der Abschluss der diesjährigen nationalen Hallenevents mit den Wettkämpfen vom Schweizer Cup 2024/25 und ihrem «Final4» respektive die Aufstiegsrunde zu U21-Elite 2025/26 statt. Die Thurgauer sind zahlreich vertreten, insbesondere profitiert der aufstrebende Jugendbereich aus der Ostschweiz mit acht teilnehmenden Equipen!
Das «Final4» wird «Live und Exklusive» im YouTube gestreamt!

Zwei NLA-Teams aus dem Mostindien um die heissbegehrten Medaillen

Die Spitzenkorbballerinnen von DTV Zihlschlacht 1 bekommen es im Halbfinal mit ihren zukünftigen Ligakonkurrentinnen aus dem Schwarzbubenland von DTK Erschwil/Grindel (SO) zu tun. Die Solothurnerinnen gewannen in der abgelaufenen NLB-Meisterschaft souverän die Goldmedaillen- folglich einen «anspruchsvolle aber machbarer» gegnerische Equipe für unser «Nr. 1» aus dem Thurgau. Die Zihlschlachterinnen ihrerseits lösten die «Cup Aufgaben» bis dato mit «Bravour»; bodigten im 1/16 Finale Buchthalen 1(16:11),im 1/8 Finale Bachs ZH (13:9),im 1/4Finale Büsserach SO (16:10).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 10:30 Uhr die Gastgeberinnen von KB Täuffelen (NLA/BE) vs. KB Urtenen (NLA/BE).

Die KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) bestreitet für die Herren die «Jagd nach Edelmetall» aus Ostschweizer Sicht. Die «Bomber vom Oberthurgau» bekommen es in der Halbfinalpaarung mit dem Titelverteidiger vom TV Gindel 1 (NLA/SO) zu tun- ein starker Gegner! Die Oberthurgauer qualifizierten sich mit dem «Quäntchen Glück» für das «Final4» mit folgenden hartumkämpften Ergebnissen;
Im 1/16 Finale vs. Bätterkinden SO (20:14), im 1/8 Finale vs. Pieterlen 2 BE (19:18), im ¼ Finale vs. Erschwil 2 SO (13:12).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 11:20 Uhr TV Nunningen (NLA/SO) vs. TV Erschwil 1 (NLA/SO).

Final4 mit Livestream im YouTube!
(Änderungen vorbehalten)

Damen ab 10:30 Uhr/Halbinals

Herren ab 11:20 Uhr/Halbinals

Entscheidungen um die Medaillen:

U21-Elite Aufstiegsrunde am Sonntag mit acht Thurgauer Mannschaften

Ab 08:00 Uhr spielen unsere acht Nachwuchsteams um die begehrten zwei Startplätze jeweils bei den Damen und Herren für die U21-Elite 2025/26. Die Ostschweizer treten mit einem «Grossaufgebot» an, da aus nationaler Sicht wenig Interesse bestand für diesen Nachwuchsevent und wir vom Mostindien genügend motivierte Leiter-/innen haben mit jeweils möglich teilnehmenden Mannschaften – herzlichen Dank zum Voraus den Leiter-/innen und ihren aufgebauten Nachwuchsmöglichkeiten!

Folgende Teams vertreten den Thurgau

Damenn:

  • STV Affeltrangen
  • DTV Oberaach
  • DTV Pfyn

Herren

  • STV Altnau
  • STV Eggethof
  • SG Eschenz/Müllheim
  • STV Hauptwil/Gottshaus
  • TV Märwil

Spielplan Aufstiegsrunde 2025

Die Spiele finden am Sonntag an gleicher Spielstätte wie das «Final4» in Biel statt von 08:00 bis 16:45 Uhr statt.
Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften zum Abschluss der nationalen Hallensaison 2024/25 viel Spass und Erfolg!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm .

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2024/25

Erfolgreiche Zwischenbilanz für Thurgauer Equipen am Schweizer Cup 2024/25

Die 1/16 Finals sind gespielt, von den ursprünglich 35 Mannschaften konnten sich sich Sieben für die 1/8 Finals qualifizieren. Der amtierende Vize-Cup Sieger von Neukirch/Roggwil 1 (NLA) und die Spitzenkorbballerinnen von Zihlschlacht 1 (NLA) bis dato «ohne Mühe», Titelanwärter aus Eggethof scheidet «früh» aus!

«Schweizer Cup- der Traditionsanlass über die Wintermonate» in Zusammenarbeit mit allen Teilverbänden – das Highlight über die Wintermonate! Eine solide Ausbeute (bis dato) für die heimischen Equipen aus dem Mostindien.

Herren: «Titelanwärter» scheidet aus, 3. Ligist aus Hauptwil überzeugt, bei jungen Aachthaler flattern die «Nerven»!

Die Höfer aus Eggethof als «Titelanwärter» und amtierender TGM-Elite Meister verabschieden sich im 1/16 Final unerwartet früh aus dem diesjährigen Wettkampf mit einem «Gegentreffer in letzter Sekunde» mit einer knappen Niederlage von 13:14 gegen Erschwil 2 (SO) im NLB Derby – trotz guter Performance in einer hochkarätigen Partie!
Hauptwil/Gottshaus 2 als Underdog gestartet erfreut mit einem erfrischenden erfolgreichen Auftritt ihrer zahlreich sehr jungen Akteure! Die junge Garde setzt sich an der Startrunde im Thurgauer Derby gegen Güttingen und Eggethof 3 souverän durch. Im 1/16 Finals treffen die Oberthurgauer auf das NLB Team von Löhningen/Neuhausen 1, mit viel Herzblut unterliegen die 3. Ligisten von «nur» 16:21 Körben- stark gemacht!
Oberaach 2 (2.Liga) gelingt « die fast Sensation» gegen das Spitzenteam von KB Menznau (NLA/LU)- die Thurgauer überzeugen mit einem sehr starken Auftritt und mehrheitlicher Führung im 1/16 Final Spiel vor heimischem Publikum- in der Schlussphase der heissumkämpften Partie wurden gute Chancen ausgelassen und der Innerschweizer Favorit setzte sich «glücklich» mit 16:18 durch.
Der amtierende Vize Cup Sieger der KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) wie auch der Bronzemedaillengewinner aus der NLA vom TV Oberaach 1 starteten äusserst souverän in den diesjährigen Wettkampf ohne «grosse Mühe»!

Resultate Herren Schweizer Cup 2024/25

Damen: «Zihlschlachterinnen mit Losglück», Thurgauermeisterinnen souverän

Unsere heimischen Equipen treten in einer «solid geschlossenen» Formation mit 12 Mannschaften im Starterfeld auf. Die NLB Korbballerinnen aus Pfyn unterliegen gegen die Titelverteidigerinnen von KB Urtenen 1 (BE/NLA) im wie auch Oberaach 1 (NLB) am oberklassigen Team von KB Deitingen 1 (SO/NLA), beide Thurgauer Teams hatten kein «Losglück».
Mehr nach Wunsch verläuft es für das Zihlschlachter- Trio, nach erfolgreicher Startrunde trifft s «Zwei» ufs «Drüh», wobei sich die jüngere Equipe vom «Drüh» im 1/16 Finale  (5:10) erfolgreich durchsetzen konnte. Zihlschlacht 1 (NLA) bodigte im Ligaduell KB Buchthalen (SH) in gewohnt dominanter Weise mit 16:11.
Roggwil/Neukirch 1 als amtierende Thurgauermeisterinnen setzten ein (!) Zeichen mit ihrem Kantersieg von 24:11 im 1/16 Finale gegen Urtenen 3 (BE/1.Liga). In ihrem bevorstehenden 1/8 Final Duell (Sa. 21.12.2024 ab 10:00 Uhr im Livestream) wurde ein «härterer Brocken»  für die ambitionierten Oberthurgauerinnen zugelost mit den Silbermedaillengewinnerinnen (Cup + NLA) von KB Täuffelen 1 (NLA).

Resultate Damen Schweizer Cup 2024/25

Live und Exklusive im Replay auf youtube

Diverse Spiele der Damen und Herren sind hier im Replay abspielbar – reinklicken lohnt sich 🙂

Weiteres Programm

Bis So. 19. Januar werden die 1/8 Finals gespielt mit dem Ziel für das Erreichen der «Final Fours» vom Sa. 08.03.2025 für die Medaillenspiele in Biel.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbballer gewinnen Silber+ Bronze am „Final 4“ des Schweizer Cup 2024/25

KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) mit Silber und STV Eggethof (NLB) mit Bronze- die äusserst erfreuliche Bilanz am «Final4» vom Sa. 09. März in Roggwil (BE), dem Traditionsanlass vom Schweizerischen Turnverband. Starke Leistung – herzliche Gratulation!

Am Samstag trafen sich die jeweils vier besten bzw. qualifizierten Teams zum «Final4» am diesjährigen Korbball Schweizer Cup 2023/24. Aus Thurgauer Sicht qualifizierte sich die KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und STV Eggethof 1 (NLB) für diesen TOP Anlass.
Die Finalspiele fanden ohne unsere ambitionierten Thurgauer Damen Teams statt.

Thurgauer Derby im Halbfinal- «MVP U21-Duo» ebnet Finalqualifikation für «Bomber aus dem Oberthurgau»

Der Losentscheid ergab ein Thurgauer Derby als Halbfinalpaarung; Neukirch/Roggwil vs. Eggethof- beide Teams kennen sich sehr gut auch aus der heimischen Thurgauer TOP Liga der TGM Elite 2023/24! In einer ausgeglichenen Partie war die erste Halbzeit geprägt von Nervosität, «herantasten an den Gegner» und zahlreich ausgelassenen Chancen- nichts von Offensivspektakel wie «erwartet». Nach 20 gespielten Minuten hat sich das NLB Team aus Eggethof einen minimalen Vorsprung von 7:5 herausgearbeitet.
Ab ca. 30 Spielminuten konnten die «Bomber vom Oberthurgau» aus Roggwil das «Momentum» auf ihre Seite ziehen, die Höfer liessen ihrerseits Chanen aus. So ergab sich für die letzten 8-10 Minuten ein «Kopf an Kopf- Rennen» mit einem beherzten und überlegten Korbtrefferabtausch». Beide Teams wollen keine Fehler machen-da es um Sieg oder Niederlage bzw. Spiel um Gold bzw. Bronze geht.
Letzten 75 Sekunden der Partie: Tom Vetter (Eggethof) wird mit einem exzellenten Pass von seinem Mitspieler Adrian Stähli nach einem Freistoss (Körper des Gegners am Bein) quer über den Strafraum ca. 2m freistehend vom Korb bedient. Bei Vetter «flattern die Nerven», ansonsten so treffsicher vergibt er diese «100%» Chance – er wusste folglich, das wäre die «Siegesgelegenheit» gewesen….
Das junge Team unter Leitung von Patrick Tobler (Präsident Korbball Thurgau TGTV) witterte ihre Chance- 1min musste heruntergespielt werden- der erfahrene «Ex NLA Spieler» an der Seitenlinie konnte die jungen Bomber aus dem Oberthurgau mit gezielten Worten besänftigen und zu cleverem Spiel leiten.
Das Duo der Unparteiischen liess wohlwollend ohne «Zeit» die Schlussminunte des Spiel anlaufen, «Zeitspiel folgt»! Ca. 30 Sekunden vor Schluss-unmittelbar danach ein Foul (Korbraumnähe) der Höfer hob das Zeitspiel auf- folglich kam erneut postwendend nach «Spielgeplänkel» das Zeitspiel.
Nach einem erneuten Foulspiel führte This Tanner (Neukirch/Roggwil) den Freistoss zielbewusst unter dem Korb aus, sah er in Wurfdistanz seinen Mitspieler Nic Germann ca. 6-7m vom Korb entfernt ca. 4 Sekunden vor Schluss. Der Gewinner des MVP U21 TGM Elite Preis 2023/24 versenkte den Ball mit einem Sprungwurf sehenswert in den Korb- die Bomber aus dem Oberthurgau können sich mit 13:12 für den Final qualifizieren.

Höfer zielstrebig gegen den amtierenden Schweizer Meister zu Bronze

Der STV Eggethof «fing sich schnell» nach der Startniederlage am Final4! Gegen das Seeländer Team vom TV Pieterlen 1 (NLA) legten die Höfer zügig vor und führten nach 20 Minuten solide mit 7:4. Eggethof ihrerseits hielt die Konzentration hoch und warft Korb um Korb Richtung Bronzemedaille.
Der amtierende Schweizermeister vom Kanton Bern konnte sichtlich nicht mithalten und die Thurgauer gewinnen das Spiel um Bronze verdient mit 15:9!

Neukirch/Roggwil gewinnt Silber im Finalspiel

Die ersten 20 Minuten des Spiels um Gold widerspiegelte sich vor «voller» Turnhalle sehr ausgeglichen, Neukirch/Roggwil legte nach 8 Minuten 5:2 vor. Der routinierte Gegner vom Kanton Solothurn vom TV Grindel 1 (NLA) fand langsam aber sicher ins Spiel, ist den Oberthurgauern aus als Ligakonkurrent sehr gut bekannt. In einer unterhaltsamen Partie erspielten sich die beiden NLA Teams zum Pausentee ein 8:8- die Thurgauer konnten nicht alle Chancen verwerten und liessen die Solothurner zu «grosszügig» in Strafraumnähe gewähren. Bis zur 30 Minute hielten das junge Team unter Leitung von Patrick Tobler gegen das Team aus Grindel mit 10:11. Unnötige Fehler durch «Nervosität und Hektik» schlichen sich bei den Oberthurgauern ein- dies wusste der Gegner gekonnt auszunutzen und zog 13:19 zum Gewinn der Partie davon.

Damen- Berner Teams dominieren die Schweizer Korbballwelt

Leider konnte sich aus heimischer Sicht kein Thurgauer Team für das Final4 qualifizieren. Der Hauptstadt Kanton feiert einen Doppelsieg mit den beiden NLA Teams: TV Urtenen 1(Gold) vor KB Täuffelen 1 (Silber) und auf Bronze folgt KB Buchthalen (SH/NLA), undankbar mit Rang Vier begnügt sich KB Wettingen- Bachs (ZH/1.Liga) – wir gratulieren allen Teams!

Resultate und Schlussrangliste

Bericht + Replay STV

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Thurgauer Korbballer «greifen» nach den Schweizer Cup Medaillen

KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und STV Eggethof 1 (NLB) der Herren spielen Morgen Samstag um die Medaillen am «Final 4» des diesjährigen Schweizer Cup in Roggwil (BE). Die Damen aus dem Mostindien verabschieden sich früh aus dem Titelrennen. Alle Spiele im Livestream ersichtlich!

Im bernischen Roggwil finden die diesjährigen Finalspiele der Damen und Herren statt- Spektakel und Spannung garantiert. Aus Thurgauer Sicht konnten sich zwei Mannschaften aus dem Oberthurgau für die Endspiele qualifizieren- sehr erfreulich. Der Titelverteidiger der KG Altnau-Kreuzlingen unterlag im ¼ Final knapp den Höfern aus Eggethof (13:14) im Thurgauer Derby, somit wird es bei den Herren einen neuen Cup Sieger geben- wir würden uns wiederum über ein Thurgauer Team freuen, die Chancen stehen äusserst gut!

Eggethof und Neukirch-Roggwil im Direktduell um Finalplatz

Ein Thurgauer Team wird sicher um Gold spielen können- die Auslosung hat ein Thurgauer Derby im Halbfinal um 11.20 Uhr ergeben. Ein Favorit «klar auszumachen» ist schwierig- jedoch haben die Höfer aus Eggethof als souveräner amtierender TGM Elite Meister eine «Favoritenrolle wahrzunehmen.». Aus Erfahrung wissen die Korbballer, das der Cup seine «eigenen Geschichten» schreibt. Neukirch/Roggwil « als Bomber vom Oberthurgau» bieten ein Korbspektakel und glänzen mit einer TOP Offensive – wenn die Tagespeformance stimmt. Beide Mannschaften konnten sich in den Vorrunden mit knappen Siegen fürs Final Four qualifizieren, somit ein Duell auf Augenhöhe!

Herren – alle Paarungen+ Resultate auf einen Blick

Thurgauer Damen «ohne Glanz»- kein Team am Final Four

Unsere ambitionierte Thurgauer Damendelegation kam nicht über den ¼ Final hinaus. Die Mittelthurgauerinnen von DTV Pfyn (NLA) unterlagen hier klar mit 5:12 von KB Buchthalen (NLA/SH). Die vorjahres Silbermedaillengewinnerinnen am Schweizer Cup vom DTV Zihlschlacht verabschiedeten sich im 1/8 Final aus dem Medaillenrennen. In einer «starken» Partie unterlagen diese den Bernerinnen von Urtenen 1 (BE) mit 9:13. Erlen zog den Kürzeren im «Thurgauer Derby» gegen Pfyn 1 (9:10) als drittes qualifiziertes Team für den 1/8 Final

Damen- alle Paarungen+ Resultate auf einen Blick

Programm „Final Four“ 

Halbfinal Damen / 10: 20 Uhr

  • Urtenen 1 (BE/NLA) vs. Buchthalen 1 (SH/NLA)
  • Täuffelen 1 (BE/NLA) vs. Wettingen/Bachs 2 (ZH/ex. NL)

Halbfinal Herren / 11:20 Uhr

  • Eggethof 1 (TG/NLB) vs. Roggwil/Neukirch 1 (TG/NLA)
  • Pieterlen 1 (BE/NLA) vs. Grindel 1 (SO/NLA)

Finalspiele

  • 12:30 Uhr Ränge 3+4 Damen/Herren
  • 13:20 Uhr Finalspiel Damen
  • 14:15 Uhr Finalspiel Herren

ALLE Medaillengewinner-/innen aus den Vorjahren

LIVESTREAM AUF STV-PLATTFORM

Für alle Fans, die leider nicht am Cupfinal dabei sein können, werden alle Spiele in zwei Livestreams im offiziellen Videocenter des Schweizerischen Turnverbands übertragen oder in der „STV Korbball App“ im Liveticker!

Bericht STV 
hier nachlesen

Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften viel Erfolg und Spass!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Schweizer „Korbball- Hochburg“ aus dem Thurgau startet ins Jahr 2024

Meisterschaften U16/U21, TGM Aktive (Tu/Ti), Schweizer Cup, Turniere nebst Ausbildung zukünftiger TGTV Schieris und J+S Leiter(Grund)kurs. Der Januar Startet mit zahlreichen Leckerbissen- mit „allem was das Korbballerherz erfüllt“.

Das neue Jahr 2024 hat bereits diese Woche (01/24) für die Thurgauer Korbballer-/innen gestartet, in zahlreichen Wettbewerben sind die Ostschweizer Mannschaften aus dem Apfelkanton (Tu/Ti) sehr erfolgreich unterwegs, ob national oder kantonal – der Thurgau unterstreicht sich als „Korbballer Hochburg“ der Schweiz.
Hier eine erste Übersicht über die zahlreichen Meisterschaften und Ausbildungsmöglichkeiten verteilt über die ganze Eidgenossenschaft:

U16/U21: Die Elite startet in die Rückrunde mit der Finalissima in Roggwil (TG), die Regionalqualifikation IV für „ALLE“

Die beiden Elite-Meisterschaften um den Schweizermeistertitel bei der U16 bzw. U16 starten  dieses Weekend (Sa./So.) in Urtenen-Schönbühl (BE) in die Rückrunde der laufenden Meisterschaften mit Highlight der Finalissima (U21) am Sa. 20. Januar 2024 in Roggwil (TG) organisiert durch den DTV Zihlschlacht– Save The Date!
-U21: Up to date – Bericht TGTV 
-U16: Zwischenrangliste
-U16/U21: Vorschau STV

Die Regionalqualifikation IV zur TOP Meisterschaft des STV hat diesen So. 07.01.2024 Anmeldeschluss- wir freuen uns auf eine tolle Anlass im Zeichen der Turnjugend!
-zur Ausschreibung

Schweizer Cup- die 1/8 Finals stehen mit reger Thurgauer Beteiligung an

STV Eggethof 1 (NLB) und KG Neukirch-Roggwil 2 (1.Liga) konnten sich bereits für die ¼ Finals bei den Herren über den Jahreswechsel qualifizieren, der Titelverteidiger der KG Altnau-Kreuzlingen (1.Liga) spielt im „Schlagerspiel“ gegen die Steinböcke und ehemaligen NLA Akteure aus Zihlschlacht um die Mission „Titelverteidigung“, die zahlreich weiteren vertretenen Mostinder- Teams nehmen dies (auch) noch in Angriff- hier die Übersicht¨:

Damen CH-Cup 1/8 Finals 2023/24
Herren CH-Cup 1/8 Finals 2023/24

TGM: Heisse Endphase um den Thurgauer Meistertitel

Die Damen (1.+ 2. Liga), Herren TGM Elite; Playoffs bzw. Playouts: ab Di. 8. Januar geht’s um „die Wurst“, wer holt sich die Krone, wer spielt in welcher Liga ab Saison 2024/25- Spannung puur ist garantiert!

Damen 1.Liga
Damen 2.Liga
Herren TGM Elite Playoffs bzw. Playouts

„Ohne Ausbildung kein gutes Korbball“- der TGTV Schieri Brevetkurs 2024

Ab 17. Januar 2024 startet der Vierteilige TGTV Schieri Brevetkurs 2024 mit Therorie und Praxisausbildung inkl. Fachkundiger Prüfung durch das TGTV Schierie Exprertenteam unter Leitung von Kevin Huber (STV Affeltrangen)!
->Anmeldeschluss: 10. Januar 2024 – hier die Ausschreibung.

J+S Leiterkurs (Grundkurs) Korbball – wer mitmacht hat bereits gewonnen!

Erfolgreicher Turnsport benötigt zielorientierte Ausbildung, der spezifische J+S Leiterkur (Grundkurs) Korbball (07.-11.10.24) vermittelt nebst viel Schweizer Traditionssport alle Grundlage für eine erfolgreiche Trainingsleitung (nicht nur im Korbball)– sehr empfehlenswert! Die Teilnehmer-/innen Zahl ist beschränkt, dein J+S Coach deines Vereins hilft Dir gerne weiter mit folgender Vorschau bzw. Kursausschreibung und allen nötigen Facts dazu:
->hier zum Bericht/Ausschreibung

„Ohne Spiel kein Spass“- der STV Turnierplan als Benefit über das ganze Jahr

Wer noch ein paar Turniere spielen möchte kann sich weitere Spielerlebniss für sein Team/ Verein über den STV Turnierkalender raussuchen mit zahlreichen tollen Turnieren über die ganze Schweizer verteilt.
 

Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Equipen/Vereine einen erfolgreichen Start ins Jahr 2024 mit den zahlreichen Korbballanlässe verteilt über die ganze Schweiz. Wir freuen uns bereits heute mit Euch auf ein TOLLES 2024 mit dem Jahreshighlight Thurgauer Kantonalturnfest 2024 und dem damit verbundenen grössten Korbballturnier der Schweiz vom So. 23.06.2024 auf der Sportanlage Stacherholz in Arbon!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV