Schlagwort: CUP

Schweizercup Korbball

STV Cup Titel 2023/24

„Thurgau überzeugt“ am Korbball Schweizer Cup 2023/24

Am Traditionsanlass des STV stehen die 1/8 Finals an, die Thurgauer Delegation überzeugt! Die Favoriten insbesondere der Titelverteidiger der KG Altnau-Kreuzlingen bzw. die Vize Cupsiegerinnen 2022/23 vom DTV Zihlschlacht 1 „souverän und ohne Mühe“.

Der Korbball Schweizer Cup; Traditionsanlass vom Schweizerischen Turnverband in Zusammenarbeit mit allen Teilverbänden – das Highlight über die Wintermonate. Das Starterfeld von  61 Damen bzw. 68 Herren Teams repräsentiert tollen Korbballsport.  Die ersten Runden sind gespielt und die 1/8 stehen an. Die Equipen aus dem Thurgau überzeugen, insbesondere bei den Herren!

Damen: Drei Teams in den 1/8 Finals – Vize Cupsiegerinnen souverän

Aus den ursprünglich 10 Teilnehmenden Equipen bei den Damen haben sich drei Teams für die 1/8 Finals qualifizieren können. Hier kommt es zum Duell zwischen DTV Pfyn 1 (NLA) vs. STV Erlen (1.Liga). Beide Viertelfinalistinnen überstanden ihre jeweiligen Spielrunden ohne grössere Probleme! Die Vize-Titelgewinnerinnen von DTV Zihlschlacht 1 (NLA) aus dem Vorjahr spielten ihren 1/8 Final gekonnt souverän und ohne Mühe; gewannen gegen die Kantonsrivalinnen aus Eggethof (NLB) 17:9 bzw. Obermumf-Möhlin (AG/1.Liga) 20:5. Im 1/8 Final kommt es zur Neuauflage des „kleinen Final“ aus dem Vorjahr im laufenden Wettbewerb gegen KB Urtenen 1 (BE/NLA) hier unterlagen die Zihlschlachterinnen den Bernerinnen mit 14:12.

Damen STV Cup 2023/24- Resultate

Herren: 50% der 1/8 Final Qualifikanten aus dem Thurgau- Titelverteidiger hat sich „warmgeworfen“

19 Herren Mannschaften starteten in die „Mission Schweizer Cup 2023/24“ wovon 8 Equipen sich für die 1/8 Final Spiele qualifizieren konnten, sehr erfreulich! Insbesondere die beiden Senioren Mannschaften vom TV Zihlschlacht 3 (1.Liga) und der KG Neukirch-Roggwil 4 (ex NL) zeigen, dass „sie es immer noch können“. Bemerkenswert: Die Zihlschlachter gewannen gegen den NLB Vertreter von TV Erschwil 2 (SO) mit taktischer Spielintelligenz gekonnt 13:12 in einer heissumkämpften Partie. Die Roggwiler fertigten im internen körperbetonten und technisch „ex Nationalligadery aus früherer Zeiten“ das Team von Madiswil 3 (BE) mit 16:15 ab. Die Routiniers mischen somit um die heissbegehrten Startplätze für die 1/8 Finals mit.
Der Titelverteidiger der KG Altnau-Kreuzlingen (1.Liga) übersteht die Startrunde mit (+21) bzw. die 1/16 Final (+11) Korbdifferenz und steht erwartungsgemäss und souverän in den 1/8 Finals. Die Seebueben sind „warmgeworfen“ und bereit für das ausgeloste Kantonsderby gegen die Routiniers von TV Zihlschlacht 3. Die Mission „Titelverteidigung“ geht langsam aber sicher in die heisse Endphase.

Herren STV Cup 2023/24-Resultate

Weiteres Programm

Die Teams sind aktuell in der „Terminfindung“ für die bevorstehenden 1/8 Final Spiele. Für alle Teams gilt das Ziel Qualifikation „Final Fours“ 2024 vom Sa. 09.03.2024 in Roggwil (BE)- wir hoffen mit viel Thurgauer Beteiligung!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KB Up To Date 2023

Korbball Wintermeisterschaften „Up To Date“

Die Damen/Herren Wintermeisterschaften sind seit Oktober 2023 im „vollen Gange“, nebst den Aktiven sind auch die Jugend bei der U16/U21 Elite im Einsatz. Die grössten Turniere der Schweiz als Leckerbissen vor Weihnachten im Thurgau!

Solide Teilenehmer-/innen Zahlen bei den laufenden Wettbewerben im Thurgau erfreuen die Organisatoren der diesjährigen Meisterschaften. Der Thurgau ist seit Oktober 2023 mit den Hallenmeisterschaften kantonal wie auch national im Einsatz. Zum Abschluss des Jahrs 2023 stehen die beiden grössten Hallenturniere der Schweiz als Benefit auf dem Jahreskalender- nebst Spiel und Spass kommt das Turnerische bzw. die Geselligkeit nicht zur kurz!

Herren Elite und drei Regionalmeisterschaften

Die Herren TGM-Elite- „die TOP“ Liga bei den Herren im Thurgau hat bereits hat bereits drei Spielrunden absolviert, nebst zahlreichen NL Teams starten weitere 1.Ligisten bei der reonmierten Thurgauermeisterschaft.
->Alle Infos hier: TGM Elite 2023/24

Die drei grossen Regionalmeisterschaften Hinterthurgau (HTG), Seerücken (Seer) und Oberthurgau (OTG) sind im „vollen Gang“- welcher nach Corona langsam aber sicher wieder an Beliebtheit zurückfinden.
->Alle Infos hier: Facebook/Instagram: Korbball Thurgau TGTV

Damen mit Start am 06.11.2023

18 Damen Equipen starten anfangs November in die Hallenmeisterschaften 2023/24 verteilt auf zwei Ligen. Nebst renommierten NL Teams komplettieren zahlreiche Ligateams die erfreulich grosse Wintermeisterschaften.
->Alle Infos hier: 

Jugend national bei der U16/U21-Elite im Einsatz

Die besten Nachwuchsequipen aus dem Thurgau spielen in der obersten nationalen Spielklasse um den Schweizermeistertitel. Die Startrunde wurde dieses Weekend in Roggwil (TG) absolviert- die Thurgauer-/innen starteten sehr erfolgreich.
->Alle Infos hier: In der „STV Korbball App“ oder Schweizerischer Turnverband

Tradition im Schweizer Cup 2023/24

Der laufende Wettbewerb spielt die 1/16 Finals mit zahlreicher heimischer Beteiligung- der Titelverteidiger bei den Herren der KG Altnau-Kreuzlingen ist „warmgeschossen“ und konnte sich bereits für die 1/8 Finals am Fr. 03.11.2023 qualifizieren- sehr erfreulich!
->Alle Infos hier: In der „STV Korbball App“ oder Schweizerischer Turnverband

Höfer Cup und Klausturnier- die TOP Turniere der Schweizer Hallenszene

Am kommenden Weekend (Fr. 24.- So. 26.11.2023) steht der Höfer Cup in Altnau organisiert durch den STV Eggethof auf dem Programm- das grösste Hallenturnier der Schweiz mit rund 100 Equipen! Als Novum bieten die Höfer neu das Mini Korbball für die wachsende Nachwuchscommunity an.
->Alle Infos hier: Höfer Cup 2023/24

Das 49. Klausturnier folgt anfangs Dezember (Sa. 09.-So.10.12.2023) in Arbon organisiert durch den STV Arbon. Nebst viel Spiel steht auch Spass im Vordergrund bei TOP Infrastruktur auf den Sportanlagen Stacherholz- welche u.a im 2024 das Kantonale Turnfest Thurgau stattfinden wird. Mit rund 100 Mannschaften (oder vlt. auch mehr in diesem Jahr) ist dies nach dem Höfer Cup der zweit grösste Hallenevent in der Korbballszene der Schweiz.
->Alle Infos hier: Klausturnier 2023

Korbball Thurgau wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg und Spass beim Korbballsport!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2022/23

Thurgauer Korbball Equipen krönen sich mit Gold + Silber am Schweizer Cup 2022/23

KG Altnau-Kreuzlingen (NLA) mit Gold bei den Herren und DTV Zihlschlacht (NLA) mit Silber bei den Damen – TOP Ergebnisse am Schweizer Traditionswettkampf!
Weiter zahlreiche Thurgauer Teams rundeten aus heimischer Sicht diesen tollen Wettkampf ab.

Schweizer Cup- der Anlass der Geschichten fürs Korbballleben schreibt. Underdogs besiegen Favoriten, Ligamannschaften dürfen gegen Spitzenteams aus der Nationalliga sich messen- Spiel und Spass im Korbballsport über die Wintermonate in der Turnhalle verteilt auf die ganze Schweiz.

Herren: Seebueben der KG Altnau-Kreuzlingen (NLA) belohnen sich mit dem Cup Titel

Das Thurgauer Spitzenteam vom Bodensee repräsentierte sich als Medaillengarant am Schweizer Cup- aus dem Vorjahr resultierte noch Silber, in diesem Jahr konnten sich die Thurgauer in derselben Final Affiche klar revanchieren gegen TV Grindel (SO/NLA) mit 12:8 und holen verdient Gold! Über den ganzen Traditionswettbewerb bekundeten die Seebueben selten Mühe um den Sieg, einzig im ¼ Finale und Spitzenduell aus der TGM Elite Meisterschaft gegen die KG Neukirch-Roggwil (NLA) 14:13 und 1/16 Finale gegen den TV Hausen a. Albis (ZH/NLB) 17:16 brauchte es das «Quäntchen Glück»! STV Zihlschlacht 1 (NLB) und KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) konnten sich bis in das ¼ Finale vorkämpfen, beide Teams scheiterten äusserts knapp mit -1 Korb an das Weiterkommen für die Final Fours. Besonders erfreulich, nebst den routinierten Mannschaften konnte sich das U21-Elite Team vom STV Zihlschlacht 2 bis ins 1/8 Finale vorspielen- hier unterlagen die jungen Steinböcke den NLA Vertreter vom STV Büsingen (SH) mit 6:12. Das grosse Thurgauer Kontingent zeigte in den Runden 1+2 sehr gute Spiele und konnten tolle Erfahrungen im Cup Modus sammeln- jedoch gab es auch Verlierer wie die beiden Spitzenteams vom TV Oberaach (NLB) bzw. STV Eggethof 1 (NLA), welche beide bereits im 1/16 Finale überraschend ausgeschieden sind.

1.Rang: KG Altnau-Kreuzlingen (NLA)

Herren Resultate 2022/23

Damen: «Silber gewonnen»- DTV Zihlschlacht mit toller Leistung!

Starke Auftritt unseres Thurgauer Spitzenteams an den «Final 4» 2022/23. Im Halbfinale treffen die Zihlschlachterinnen auf die amtierenden Serien- Schweizermeisterinnen aus dem Seeland von KB Täuffelen (BE/NLA) – mit einer taktischen Meisterleistung durch ihren Erfolgstrainer Roman Keller werden die Seeländerinnen mit 5:4 «geduldig» besiegt. In der abgelaufenen NLA-Feldmeisterschaften verloren die Thurgauerinnen bis dato beide Partien gegen die Täuffelerinnen. Im Final stand eine weitere Berner Equipe vom KB Urtenen 1 (NLA) gegenüber. In einer hochstehenden Partie mit viel Offensivkorbball unterlag unsere Thurgauer Vertreterinnen knapp den Bernerinnen mit 12:14. Die Urtnerinnen konnten das Momentum auf ihre Seite bringen im Verlauf der Partie- die Zihlschlachterinnen ihrerseits hielten stark mit – Schlussendlich entschied das Quäntchen Glück für die Kontrahentinnen. Die weiteren Thurgauer Equipen kamen leider nicht über das 1/16 Finale aus. Die drei NL- Vertreterinnen von DTV Pfyn (NLA), STV Eggethof (NLB) und DTV Zihlschalcht 2 (NLB) zogen «den kürzeren» in ihren jeweiligen Partien. Erfreulich repräsentierten sich die beiden 1. Liga Mannschaften vom STV Erlen und DTV Oberach aus der TGM. Die Startrunde (bestehend aus drei Teams, der Sieger kommt weiter) gewannen die beiden Aachthaler Equipen souverän, jedoch fehlten das nötige Cup Glück trotz starken Auftritten in ihren beiden 1/16 Finals für das Vorstossen ins ¼ Finale 2022/23.

2.Rang: DTV Zihlschlacht 1 (NLA)

Damen Resultate 2022/23

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Cup 2022/23

Korbball Schweizer Cup– Thurgauer Teams zahlreich und erfolgreich vertreten

Der Traditionsanlass vom STV steht bereits in den 1/16 Finals. Sechs Damen- und 10 Herrenequipen konnten sich nach grandioser Auftaktsrunde im September mit dem bewährten 3er Pool für den Kampf um die 1/8 Finalplätze qualifizieren. Schweizer Cup- der Event «mit dem besonderen Etwas»

Von den anfangs gestarteten 33 Mannschaften aus dem Mostindinen welche aus 9 Frauenteams bestehen (davon 5 aus der NLA/NLB /) und den 24x Herrenequipen (davon 4 aus NLA/NLB) konnten sich sechs (Ti) und 10 (Tu) Teams für die 1/16 Finals qualifizieren. Die Spitzenteams aus der NLA/NLB steigen erst ab den 1/16 Finals ein. TV Oberaach 1(NLB) und STV Zihlschlacht 1(NLB) durften beide die 1.Runde spielen- welche sie «ohne Mühe» für sich entscheiden konnten. Der Schweizer Cup konnte sich trotz zwei jähriger Pandemie-Einschränkungen als Korbballwettkampf bewähren und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit auf der Schweizer Landkarte. Der Cup hat seine eigenen „Regeln und Geschichten“, welche jedes Jahr aufs Neue geschrieben werden!

Damen: Erlen und Oberaach nebst dem Spitzenteams aus der NLA/NLB für den Thurgau

Die Korbballerinnen aus Erlen (1.Liga) setzten sich in der Startrunde souverän gegen die Mitstreiterinnen aus Grafstahl (ZH/2.Liga) und der KG Roggwil-Neukirch 1 (1.Liga) durch. Die übrigen beiden Teams aus dem 3er Pool bestehend aus KG-Roggwil-Neukirch 2 (1.Liga), STV Arbon 1(1.Liga) zogen trotz starkem Spiel den Kürzeren gegen die Routiniers vom STV Bachs 2 (ZH/1.Liga).Die 1/16 Finals versprechen viel Spannung mit tollen Begegnungen, welche Ende Oktober ausgelost wurden.

Besonderes Augenmerk dürfen wir am Do. 24.11.2022 um 20.45 Uhr im «Direktvergleich» zwischen den jungen Korbballerinnen vom DTV Zihlschlacht 2 (NLB) und «routinierteren» Akteurinnen der KB Deitingen (SO/NLA) legen. Die stark aufspielenden Oberthurgauerinnen konnten in der vergangene NLB Feldmeisterschaft die Bronzemedaille feiern mit der besten Verteidigung der ganzen Liga! Im Gegenzug stehen die aktuellen Edelmetallgewinnerinen (3.Platz) aus der NLA aus dem Kanton Solothurn auf dem Matchblatt mit der zweitstärksten Defense der obersten Schweizer Spielklasse. Wird es ein Abnützungskampf der Defense oder ein Lucky Punch der Thurgauerinnen mit viel Taktik und «Offensive Pressing», wir sind gespannt.

Damen CH-Cup Resultate 1.Runde 2022/23

Herren: Viertligist aus Güttingen, U21-Elite und Senioren mit «Routine und Klasse»

Tolles Erfolgserlebnis für die jungen Korbballer vom TV Güttingen aus der heimischen 4.Liga. Im Thurgauer Derby an der 1. Runde konnten sich die «Apfelbuebä» gegen die beiden oberklassigen Equipen vom TV Märstetten 1(2.Liga) und TV Märwil 1(3.Liga) «souverän» durchsetzen! Erfreulicherweise zeigt auch der Nachwuchs eine starke Performance, die U21-Elite vom STV Zihlschlacht 2 spielte mit durchdachter Spielweise gegen die KG Neukirch-Roggwil 3(U21-Elite) wie auch den TV Löhningen 2(SH/2.Liga) zwei solide Siege ein- die Schaffhauser wurden sogar mit 16:8 abgefertigt. «Routine und Klasse» und «mängmal isch weniger meh» das bewährt sich seit langem, welches die Senioren der KG Neukirch-Roggwil 4 unter beweis stellten mit einem tollen 12.8 Erfolg gegen den TV Märwil 2 (3.Liga). Die Oberthurgauer konnten den laufstarken Hinterthurgauer mit schönen und ergebnissorientierten Angriffen Parole bieten. Das zweite Spiel wurde auf Grund des Forfait von TV Schleitheim (SH/1.Ligaa) nicht ausgetragen (….)

Besonderes Augenmerk legen wir für die 1/16 Finals auf die Spitzenpaarung am So. 27.11.2022 um 16:00 aus der NLA vom STV Eggethof 1 gegen den TV Erschwil 1(SO). Beide Mannschaften finden sich nach abgelaufener NLA Meisterschaft aus dem Sommer 2022 im hinteren Teil der Schlussrangliste- die Höfer auf Rang 9 und die ambitionierten Schwarzbuebenländer auf Platz 7 wieder. Umgekehrte Situation in der Halle, die Höfer zeigen TOP Performance in der heimischen TGM Elite Liga- 6 Spiele, 6 Siege mit +8.8 Körbe/Partie! Die Erschwiler ihrerseits «bevorzugen eine zügige Spielweise». Somit dürfen wir uns auf ein Offensivspektakel mit bestem Korbball freuen.

Herren CH-Cup Resultate 1.Runde 2022/23

Spieltermine Thurgauer Equipen – alles auf einen Blick

Ab den 1/16 Finals werden als Benefit ausgewählte Spiele als Live Stream übertragen – wir informieren auf unseren Social Mediaseiten (Facebook /Instagram) „Korbball Thurgau -TGTV“ zeitnah!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

CH Cup 2022/23

Korbball Schweizer Cup 2022 / 23 – der Nationale Event «mit Tradition und Spirit»

Der TOP Wettkampf des STV über die Wintermonate in der Halle. Jeweils 60 Teams bei den Damen und Herren spielen ligaunabhängig im KO- Modus gegeneinander. Hier werden Geschichten geschrieben, Exploit realisiert und Freundschaften geschlossen, wo von man noch lange erzählt!

-Anmeldeschluss So. 10. Juli 2022, wir freuen uns auf zahlreiche Equipen!

Wer kennt es nicht, mal als «Underdog» ein oberklassiges Team zu schlagen – im Cup ist dies mit eine Exploit möglich! Der ligaunabhängige Wettkampf bietet nebst tollem Korbballsport auch Tradition und viel Teamspirit auf nationaler Ebene. Die Auslosung bietet als Benefit neben dem Spielfeld die zusätzliche Spannung; «wer ist mein Gegner und haben wir Heimrecht» – das Glück und der Zufall kann entscheidend sein – hier liegt ein „eigener Geist vor“.

STV Cup – wie funktioniert dieser Wettkampf

Zur Online- Anmeldung

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und vor allem viel Spiel und Spass!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau