Schlagwort: CUP

Schweizercup Korbball

CH Cup 2019/20 1/4 Final

Noch zwei Teams aus dem Thurgau verbleiben im laufenden Korbball Schweizer Cup mit den 1/4 Finals

Die Aufsteigerinnen des DTV Zihlschlacht 2 (neu ab 2020 NLB) und der Vize- Schweizermeister der KG Altnau- Kreuzlingen (NLA) überstehen die 1/8 Finals- die übrigen drei Equipen scheitern knapp und scheiden somit aus dem Schweizer Cup 2019/20 aus.

Es will in diesem Jahr nicht so recht mit den Thurgauern im Korbball Schweizer Cup (Bericht TGTV 2019)) praktisch nach jeder Runde halbieren sich die Teilnehmer-/innen- zahlen aus dem Mostindien auch nach dem 1/8 Finale.

Damen: Der DTV Zihschlacht 2 (1.Liga) überzeugt mit Intelligenz, Elite Team des DTV Zischlacht 1 (NLA) und die Korbballerinnen des STV Oberaach scheitern

Die Aufsteigerinnen des DTV Zihlschlacht 2 zur NLB ab der Saison 2020 bezwingen mit einem soliden 10:9 vor heimischer Kulisse die Bernerinnen des FTV Ferenbalm (1.Liga). Zur Halbzeit führten die Hausherrinnen mit 5:3, jedoch wollte es in den zweiten 20min nicht mehr so recht mit dem erfolgreichen Körbeschiessen (Nervosität ?) – der Erfolgstrainer Roman Keller änderte folglich die Taktik wie auch die Spielweise und so brachten die aufstrebenden Damen «mit Köpfchen» das Spiel über die Runden! Längere Angriffe und mehr Ballbesitz waren unter anderem ein Teil des Erfolgsrezepts an diesem Abend – da die Bernerinnen «praktisch alles» im Gegenzug erfolgreich verwerten konnten. Die Damen des DTV Oberaach 2 standen einem sehr starken Gegner gegenüber, den amtierenden Vize- Schweizermeisterinnen aus der NLA KB Urtenen 1 (BE) – trotz «grossem» Klassenunterschied auf dem Papier hielten die Aachthalerinnen sehr gut mit und verloren «nur» mit 5:9 in Oberaach. Somit bewiesen die Veranstalterinnen des grössten Feldturniers der Schweiz  (über 80 Teams im April 2020) das hier sehr viel Potenzial vorhanden ist für die nächst höhere Aufgabe in Zukunft! Unser Thurgauer Spitzen Team in der NLA des DTV Zihlschlacht 1 bekam den TSV Deitingen (SO /NLA) zugelost – ein Gegner auf Augenhöhe, gemessen an den vergangenen Resultaten in den Direktbegegnungen in der höchsten Schweizer Spielklasse. Jedoch konnte unser Eliteteam an diesem Abend nicht an die Leistungen aus dem Sommer anknüpfen, da die Körbe nicht fallen wollten wie sie sollten bzw. hie und da das Wettkampfglück fehlte. Somit mussten die Zihlschlachterinnen den Solothurnerinnen zum Sieg von 11:9 gratulieren.

Damen Resultate Schweizer Cup 2019/20 nach den 1/8 Finals

Herren: KG Altnau- Kreuzlingen im Eilzugstempo eine Runde weiter, STV Zihlschlacht 1 trotz viel Kampf aus dem Titelrennen

Die Seebueben der KG Altnau- Kreuzlingen als die «Bomber aus dem Thurgau» in dieser Saison besiegten den Vize Meister der 1. Liga vom TV Meltingen 2 aus Solothurn diskussionlos mit 23:10! In den rund 40 Minuten Spielzeit hagelte es nur so von Körben – ein Spektakel für alle anwesenden Zuschauern mit erfolgreicher Chancenauswertungen aus jeglichen Wurfdistanzen. (Randnotiz: Auch in der heimischen Elite Meisterschaft wird mit 9.6 Körben pro Spiel von den Seebueben eine TOP Wurfquote geboten) Weniger erfolgreich erging es dem zweiten Vertreter aus dem Mostindien- dem STV Zihlschlacht 1 (NLA). Die Oberthurgauer unterlagen ihrem Ligakonkurrenten aus der NLA, dem TV Erschwil 1 mit 15:7 auswärts. Trotz viel Einsatz und Kampfgeist kamen die Thurgauer in Erschwil nicht auf Touren – die Körbe wollten einfach nicht wunschgemäss fallen.

Herren Resultate Schweizer Cup 2019/20 nach den 1/8 Finals

Weiteres Programm

Bis zum 23. Februar 2023 müssen die 1/4 Finals gespielt werden unter anderem mit folgenden Paarungen mit Thurgauer Beteiligung: (* = Heimrecht)

Damen

  • DTV Zihlschlacht 2* (1.Liga) vs. KB Deitingen (SO / NLA) -> am Dienstag 11.02.20 ab 20.45 Uhr in Erlen

Herren

  • KG Altnau- Kreuzlingen (NLA/ Vize- Schweizermeister 2019)  vs. TV Pieterlen 1* (BE / NLA) /  Schweizermeister 2019) -> am Freitag 21.02.20 ab Zeit noch offen in Pieterlen (BE)

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

CH Cup 3. Runde

«Aus 13 werden 5» – die Thurgauer Teams kommen nicht auf Touren nach den 1/16 Finals im Korbball Schweizer Cup 2019/20

Die heimischen Equipen scheitern nach den 1/32 Finals mit guten 13 erspielten Startplätzen (Ti/Tu) zahlreich im 1/16 Finale des laufenden nationalen Wettbewerbs.
Noch fünf Mannschaften aus dem Mostindien verbleiben und spielen um den Einzug unter die besten Acht bis zum 20. Januar 2020.

Seit Mittwochabend 04.12.2019 sind die Paarungen für die 1/8 Finals ausgelost. Die verbleibenden Thurgauer Equipen unteranderem mit dem amtierenden Vize-Schweizer Meister der Herren KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) haben machbare Gegner zugeteilt erhalten. Das heimische Starterfeld wird mit folgenden Teams abgerundet: 2x DTV Zischlacht, 1x DTV Oberaach, 1x STV Zischlacht.

Damen: Zihlschlachter Euipen überzeugen, STV Oberaach gibt sich keine Blösse, DTV Pfyn scheitert in letzter Sekunde und STV Arbon findet nicht das passende Mittel

Die Damen können in Summe überzeugen, von den für angetretenen Teams nach den 1/32 Finals kommen deren Drei weiter! Der DTV Zihlschlacht 2 überzeugt und bodigt die amtierenden Broncemedaillengewinner des STV Willisau 1 (NLB) souverän mit 13:5 vor heimischem Publikum, ihr etabliertes Spitzenteam aus der NLA siegt in der Innerschweiz mit einem soliden Auftritt gegen KB Küssnacht 1 (SZ / 1.Liga) mit 15:12. In Wetzikon lassen die Damen des STV Oberaach punkto Effizienz keine Wünsche übrig und erspielen sich gegen die unberechenbaren Damen des STV Wetzikon(ZH/1.Liga) in einem unspektakulären Spiel einen soliden Erfolg von 10:7. Das Elite Team des DTV Pfyn 1 bot gegen den amtierenden NLB Meister der KB Urtenen 2 (BE) einen Krimi- beide Teams bekannt als äusserst korbreiche Angreiferinnen zeigten heute ein ganz anderes Bild- die Defense waren in diesem Spiel Trumpf! Zur Pause stand es (nur) 8:8. In der zweiten Halbzeit machten die starken Verteidigungen den jeweiligen Angreiferinnen das Leben schwer – bis 5 Sek vor Schluss stand es 10:11 für die Bernerinnen. Den Gastgeberinnen unterlief einen markanten Fehler- Pfyn versuchte Profit zu schlagen mit einem Konter um die Verlängerung zu erzwingen, jedoch wurde die Chance nicht genutzt- somit schied der DTV Pfyn aus. Die Damen des STV Arbon 1 (NLB) trafen auf einen starken Gegner vom DTV Wettingen 1 (NLA), das hohe Tempo bekam den Klausturnierveranstalterinnen ganz und gar nicht und verloren diskussionslos mit 4:18 in Arbon. Yvonne Benz vom STV Arbon meinte: « Das Tempo war hoch, wir hielten lange gut Zeit mit, konnten aber unsere Chancen heute nicht verwerten»

Resultate Schweizer Cup nach den 1/16 Finals

Herren: Spitzenspiel der Sonderklasse mit der KG Neukirch-Roggwil 1, Thurgauer Meister aus Oberaach sagen «Adieu», TV Müllheim knapp an Sensation vorbei!

Von den acht angetretenen Mannschaften kamen deren Zwei weiter, der amtierende Vize Schweizer Meister der KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) spielt sich mit einem Kantersieg von 25:6 gegen den TV Lotzwil (BE/3Liga) in die 1/8 Finals! Der STV Zihlschlacht 1 (NLA) gab sich keine Blösse und erspielte sich gegen den STV Boswil (AG/1Liga) einen soliden Sieg von 16:13. Das Highlight der 1/16 Finals war das NLA Duell zwischen der KG Neukirch-Roggwil 1 und dem TV Madiswil 1 (BE), das Spiel hielt was es versprach- eine Partie mit Dramatik und Spannung puur. Weitwürfe, Konter,Blöcke, Stellungsspiel- alles gab es zu bestaunen. Nach der regulären Spielzeit stand es 12:12, die Over Time à 2 x 5min brachte keinen Sieger (15:15) hervor, somit kam es zum Penaltykrimi- hier Stand es nach der ersten Serie 20:20, nochmals jeweils fünf Spieler pro Team schritten zur 3 Meter Linie – schlussendlich konnten sich die Berner mit 23:25 durchsetzen, da bei den sonst so treffsicheren Oberthurgauern «die Nerven flatterten». Der amtierende Thurgauer Meister des STV Oberaach 1 und Aufsteiger zur NLB scheidet gegen die ehemalige NLA Cracks und Routiniers aus Bachs (ZH/2.Liga) aus, die Altmeister zeigten den jungen Thurgauer die (noch) aktuellen Grenzen auf und unterlagen mit 9:15 in Bachs.

Der Cup bringt auch immer wieder schöne Geschichten hervor, diesmal vom TV Müllheim 1 (1.Liga)

Erstmals für die 1/16 Finals qualifiziert stand den jungen, eher kleingewachsenen Mittelthurgauer mit dem stämmig grossgewachsenen Spitzenteam des TV Roggwil 1 (BE/NLB) ein «wahrer Brocken» gegenüber. Sogleich zeigte der Oberklassige in den ersten fünf Minuten «wer der Chef auf Platz» ist und legte mit 0:3 vor- bis zur Pause fingen sich die Gastgeber aus Müllheim und verkürzten mit Weitwürfen und schnellen Angriffen auf 8:9. Nach der Halbzeit drehte das Spiel und die Thurgauer lagen bis 4min vor Schluss permanent mit +1 Korb im Vorsprung. Durch nachlas der Konzentration und Unachtsamkeiten der heimischen Spieler mit vier nacheinander unverwerteten Angriffen konnten die Berner das Spiel wenden und gewannen mit 14:16.

Die weiteren Thurgauer Mannschaften mussten trotz viel Leidenschaft und Kampfgeist Niederlagen hinnehmen. Die beiden «Senioren Teams» des STV Zihlschlacht 2 (1.Liga) vs. KG Hochwald Gempen (SO/NLB) 9:14 und die KG Neukirch-Roggwil 3 (1.Liga) vs TV Meltingen 2 (SO/1.Liga) 10:13 konnten das Momentum trotz starkem Spiel nicht auf ihre Seite ziehen. Trotzdem erfreute sich Roman Keller (STV Zihlschlacht 2) über ein gelungenes Spiel: «Die Jüngeren waren hier konditionelle besser und schneller in einer äusserst fairen und schönen Partie- als wir» Wie auch das Elite Team des STV Eggethof 1 (NLB) im Ligaderby gegen KB Wikon 1 (LU)- «der Gegner traf aus allen Distanzen rund um den Korb und wir fanden heute kein passendes Rezept»- so Stefan Etter vom STV Eggethof «kurz und auf den Punkt gebracht» zusammenfassend.

Resultate Schweizer Cup nach den 1/16 Finals

Weiteres Programm

Bis zum 20. Januar 2020 müssen die 1/8 Finals gespielt werden unteranderem mit folgenden Paarungen mit Thurgauer Beteiligung: (* = Heimrecht)

Damen

DTV Oberaach 2 (1.Liga)*vs.KB Urtenen 1(BE/NLA)TBD
DTV Zihlschlacht 1(NLA)vs.KB Deitingen (SO/NLA)*TBD
DTV Zihlschlacht 2 (1.Liga)*vs.DTV Ferenbalm (BE/1.Liga)TBD

Alle Paarungen Schweizer Cup 1/8 Finals der Damen

Herren

KG Altnau Kreuzlingen 1 (NLA)vs.TV Meltingen 2 (SO/1.Liga)*TBD
STV Zihlschlacht 1 (NLA)vs.TV Erschwil 1(SO/NLA)*TBD

Alle Paarungen Schweizer Cup 1/8 Finals der Herren

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

 

 

Korbball Schweizer Cup 2019/20- der Nationale Event mit dem «gewissen Etwas»

Die Korbballequipen sind seit Oktober 2019 im Cup Fieber! Der «Bann» gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner zu Siegen ist ungebrochen mit viel Einsatz und Leidenschaft! Die Rund 30 Thurgauer Mannschaften mischen erfolgreich nach der 1.Runde mit.

Die Startrunden sind seit kurzem abgeschlossen mit den jeweiligen regionalen 3-er Pools (ohne Nationaliga A+B Teams) zum Auftakt, wovon der Gruppensieger in die 2.Runde einzieht. Die Partiene dauern jeweils 2×15 min (+ 2 min Pause bei Seitenwechsel) 58 Damenequipen und 70 Herrenmannschaften spielen um den begehrten goldigen Kübel! Aus dem Thurgau haben sich 9 Damen und 20 Herrengruppen angemeldet. Der Cup hat seine eigenen Regeln- die ersten Favoriten sind gestrauchelt.  Faszination Schweizer Cup- schöne Geschichten und tolle Freundschaften verteilt über die gesamte Schweiz unter Turnern entstehen.

Damen- Die amtierenden Thurgauermeisterinnen müssen sich verabschieden

Die Höferinnen als amtierende 1.Liga Thurgauermeisterinnen des STV Eggethof scheiden (überraschenderweise) bereits in der 1.Runde aus. Die sonst so treffsicheren Akteurinnen aus dem Oberthurgau konnten sich auswärts in Wetzikon mit den Gegebenheiten nicht wie gewünscht engagieren und mussten sich gegen die Hausherrinnen und Aufsteigerinnen des STV Wetzikon (ZH/1.Liga) geschlagen geben. Die übrigen heimischen Teams wurden den Erwartungen gerecht, die Aachthalerinnen des DTV  Oberaach 2 als amtierender Vize Thurgauermeisterinnen wie auch die Aufsteigerinnen zur NLB des DTV Zihlschlacht 2 qualifizieren sich souverän in ihrem jeweiligen 3- Pool für die 2.Runde. Knapp scheiterten die Damen aus Erlen am Einzug zur 2.Runden, die grossgewachsenen Damen konnten ihr Spiel auf heimischen Terrain nie richtig finden und unterlagen gegen die Vizemeisterinnen aus Zürich vom STV Wil 1.

Resultate Schweizer Cup 2019/20 nach der 1.Runde

Herren- Spielstarke U16 Schweizer Meister der KG Neukirch-Roggwil 4 kratzten an einer Sensation

Gespannt waren «wohl alle»; wie schneiden die «jungen Wilden « der KG Neukirch-Roggwil 4 unter Trainerduo Martin Kirchmeier und Albin Germann ab! Neu mit dabei im Cup Business- gegen die vermeintlich grösser und breiter gewachsenen Kontrahenten der gegnerischen Teams. Die U16 Schweizer Meister verkauften sich bestens- Spielzüge wurden wie vom Trainerduo erlernt gekonnt und erfolgreich in die Tat umgesetzt, gegen den Vize Schaffhauser Meister des TV Herblingen 1 (1.Liga) resultierte eine knappe Niederlage mit 11:13 und gegen die grossgewachsenen Seebueben aus Berlingen ein souveräner Sieg von 16:7! Der Schweizer Cup- auch eine ideale Plattform für Nachwuchsteams:) Im Weiteren konnten sich in den zahlreichen Thurgauer Derbys die Favoriten solide durchsetzen, ausser der STV Oberaach 1 (als Aufsteiger zur NLB) löste seine schwierige Aufgabe «mit Mühe» erfolgreich- im Ligaderby gegen STV Zihlschlacht 3 resultierte ein Remis von 8:8, zogen jedoch dank besserer Korbdifferenz gegen STV Hauptwil-Gottshaus (4.Liga) von + 10 in die 2.Runde ein, da die Zihlschlachter gegen die Hausherren «nur» einen knappen Sieg von 14:11 feiern konnten.

Resultate Schweizer Cup 2019/20 nach der 1.Runde

Weiteres Programm

Ab der 2.Runde stossen die Elite Teams der Nationalliga (auch zahlreiche aus dem Monstindien) zum Schweizer Cup hinzu. Die K.O Phase beginnt- die Spielzeit wird auf 2x 20 min erhöht (+2min Pause bei Seitenwechsel). Gespannt dürfen wir sein, wie sich unsere Thurgauer Ligateams gegen die vermeintlich stärkeren Equipen schlagen werden- hie und da gibt’s vielleicht eine Sensation. Folgende Paarungen sind ausgelost worden mit den jeweiligen Daten durch die Teams bestimmt worden. Gespielt werden muss die 2.Runde bis zum So. 01.12.2019

Damen- Paarungen Schweizer Cup 2019/20 alle Teams

Herren- Paarungen Schweizer Cup 2019/20 alle Teams

Wir wünschen allen Teams viel Spass und Erfolg:)!

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

 

KG Neukirch-Roggwil 1 gewinnt die Bronzemedaille im Korbball Schweizer Cup 2018/19

Starker Auftritt unserer beiden Thurgauer Elite- Teams der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und des STV Zihlschlacht 1 (NLA) am Final Four mit den Plätzen 3 + 4. Die Zihlschlachter gehen knapp an einer Sensation vorbei- «die Nerven flatterten zu fest»

Am Samstag 09.03.2019 standen sich die besten vier Teams der Damen und Herren zum Final Four mit den Halbifnals bzw. Finalpaarungen in Utzenstorf (BE) gegenüber. Die Startplätze bei den Herren wurden aus vier NLA Vertretern, bei den Damen deren Drei aus der NLA und den amtierenden U20-Elite Schweizermeisterinnen gestellt. Die Thurgauerinnen qualifzierten sich leider dieses Jahr nicht für das Endrundenturnier Bericht TGTV zum Final Four im Cup

Bronzemedaillen für die «Korbmaschinen» aus dem Oberthurgau

Die Oberthurgauer der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) wurden ihrem Ruf am Final Four vollends gerecht als «die Korbmaschinen» und dem «effektivsten Angriff» der aktuellen Cup Saison. Im Halbfinale trafen die Roggwiler auf das Berner Spitzenteam des TV Madiswil 1 (NLA). Die Thurgauer erspielten sich nach der ersten Halbzeit eine 7:6 Führung-beide Teams scorten vor allem mit vielen Weitwürfen. Nach Seitenwechsel brachen die Roggwiler ein (entscheidende Phase), die Berner zogen auf 8:11 weg. Rund 8-10min vor Spielschluss fingen sich die Thurgauer wieder- brillierten nochmals mit tollen Angriffen- leider konnte nur noch Resultatkosmetik betrieben werden, da die Madiswiler  mit durchdachter Spielweise die letzten paar Minuten abschlossen und gewannen somit mit 12:14.-> (siehe Rubrik unten: Spiel um Bronze…)

STV Zihlschlacht liess grosses Potenzial aufblitzen- «nur die Nerven machten einen Strich durch die Rechnung»

Toller Auftritt der NLA Mannschaft des STV Zihlschlacht gegen den Favoriten vom TV Pieterlen (NLA/BE)- amtierender Schweizer Meister (NLA) und Cup Sieger (2017/18). Die erste Halbzeit im Halbifnal gestaltete sich äusserst ausgeglichen, keines der beiden Teams konnte sich Vorteile erarbeiten und so hiess es nach 20min 4:4.  Nach Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter, viele tolle Chancen erarbeiteten sich die Oberthurgauer- aber ohne Erfolg trotz «Oberhand in der Partie». Somit musste das Penalty werfen entscheiden, da weder nach der regulären Zeit (8:8) noch der Verlängerung (11:11) ein Sieger erkoren werden konnte. Die Oberthurgauer trafen im «alles entscheidenden Wurf» den Korb knapp (leichte Touchierung am Brett) nicht und gingen mit einem 11:12 als Verlierer vom Platz. Das junge Elite Team aus Zihlschlacht bewies grosses Potenzial und Kampfstärke- vor allem hat man die Gewissheit, dass man mit den Besten mithalten kann:)

Spiel um Bronze im Thurgauer Derby – «Center machen den Unterschied aus».

Im kleinen Final kam es zum «Thurgauer Derby» zwischen dem STV Zihlschlacht 1(NLA) und der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA). Beide Teams kennen sich bestens aus der vergangenen Kantonalen Elite Meisterschaft. In den vergangen Direktduellen haben die Roggwiler die «Nase vorn» (10:5 / 9:9). Die beiden Equipen schenkten sich im Bronzemedaillen Spiel nichts- die Kantonsrivalen starteten äusserst ausgeglichen, es wurde vor allem über die jeweiligen Center gescort! Zur Halbzeit erarbeiteten sich die Roggwiler eine 8:4 Führung. Den Zihlschlachtern gelang in den Startminuten der zweiten Halbzeit «nichts mehr»- trotz guten Chancen- die Roggwiler zogen auf 13:6 davon. Ab der ca. 30 Minuten kamen die Zihlschlachter «in Fahrt» und scorten Korb um Korb- verkürzten den Rückstand. In der Schlussphase gestaltete sich die das Derby wieder ausgeglichen, die Roggwiler verwalteten ihren Vorsprung und gewannen mit 16:10.

Beide Captains zeigen sich nach Abschluss des Schweizer Cups 2018/19 „mehrheitlich zufrieden“

  • Patrick Tobler (KG Neukirch-Roggwil) meint, «der Angriff TOP mit vielen Körben und gelungenen Ballstafetten, jedoch hat die Verteidigung noch Potenzial an welcher wir für die Zukunft arbeiten werden.» In den beiden Finalspielen von uns gab das Schiedsrichterduo Fellmann/Laze eine sehr gute Leistung ab!
  • Manuel Edelmann (STV Zihlschlacht) zeigt sich zufrieden; «vor allem mit dem Spiel gegen den TV Pieterlen, da die noch junge Mannschaft ihr grosse Potenzial aufblitzen liess und man auf Augenhöhe war mit dem Favoriten auf den Cuptitel-insbesondere die viele gute Chancen bzw schönen Angriffen unterstreichen den tollen Auftritt meiner Mannschaft. Im Spiel gegen den Kantonsrivalen hat uns zum Schluss die Kraft gefehlt- hier wäre wohl mehr drin gelegen. »

Wir von Korbball Thurgau bedanken uns bei beiden Teams der KG Neukirch-Roggwil und des STV Zihlschlacht für die TOP Spiele an den Final Fours mit bester Werbung für den Thurgauer Korbballsport- macht weiter so:)!

Damen- DTV Täuffelen (BE/NLA) «das Mass aller Dinge» zum fünften Cup Titel in Serie!

«Alles beim alten» bei den Damen, die amtierenden Schweizermeisterinnen und Cupsiegerinnen der vergangenen Jahre des Elite Team vom DTV Täuffelen durften wieder die Cup Trophäe in empfang nehmen. Die Bernerinnen vierwiesen die Teams des TSV Deitingen (SO/NLA), KB Urtenen (BE/U20-Elite) und der KBR Dottikon (AG/NLA) auf die weiteren Plätze. Die amtierenden Cupsiegerinnen bewiesen gegen die starken U20-Elite Spielerinnen des TV Urtenen Nerven- erst in den letzten Minuten konnten die Seeländerinnen die weichen Stellen für den Finaleinzug, da die jungen Urtnerinnen stark aufspielten.

Podest Herren:

  1. Platz TV Pieterlen (BE/NLA)
  2.  Platz TV Madiswil (BE/NLA)
  3.  Platz KG Neukirch-Roggwil (TG/NLA)

Podest Damen: 

  1. Platz DTV Täuffelen (BE/NLA)
  2.  Platz TSV Deitingen (SO/NLA)
  3. TV Urtenen (BE/U20-Elite)

3.Platz KG Neukirch Roggwil (NLA)

4.Platz STV Zihlschlacht (NLA)

Resultate Final Fours

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2018/19 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT


​​

 

Zwei Thurgauer Vertreter am «Final Four» im Korbball Schweizer Cup 2018/19

Durchzogene Bilanz für die Thurgauer Schweizer-Cup Teilnehmer-/innen, von den rund 30 startenden Mannschaften können sich zwei Teams (Tu) für die Endspiele am So. 09.März in Utzenstorf (BE) qualifizieren. Die Medaillenhoffnung aus dem Thurgau bildet das Herren Spitzenduo der KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) und des STV Zihlschlacht 1 (NLB)

Schwere Lose für die Thurgauer Mannschaften (Ti/Tu) ab den 1/8 Finals (TGTV Bericht vom Dez. 2018) mit der Zusammenfassung der Vorrunden und Resultate.

Damen: Endstation 1/8 Finale für die Thurgauer Korbballerinnen

Den beiden letzten Teams aus dem Thurgau wurden zwei sehr attraktive Equipen zugelost;

  1. KG Urtenen 4 (BE/U20-Elite) vs. DTV Oberaach 1 (1.Liga) vs.  = 11:5
  2. DTV Zihlschlacht 1 (NLA) vs. DTV Täuffelen 1 (BE/NLA) = 8:12
  • Die Aachthalerinnen durften ins Berner Mitteland reisen nach Urtenen. Die amtierenden Serien U20 Elite Meisterinnen warteten auf die Thurgauerinnen. In einem ausgeglichenen Spiel zogen jedoch die Oberaacherinnen den Kürzeren, bis zur Pause führten die Thurgauerinnen 2:3, konnten in den zweiten 20min des 1/8 Finals nicht mehr die sehr gut herausgespielten Chancen nutzen und unterlagen «klar» mit 11:5. (Nebenbei: Das U20 Elite Team der KG Urtenen 4 besiegte im ¼ Final ihr Nati A Team KG Urtenen 1 mit 13:14!)
  • Top Los für unsere Nationalliga A Vertreterinnen aus Zihlschlacht 1 mit den amtierenden Serien Schweizer Meisterinnen und Serien Cup Siegerinnen der KB Täuffelen (BE/NLA)! Die Zihlschlachterinnen als «Underdogs» konnten bis zur Pause mit den Favoritinnen sehr gut mithalten und erspielten sich (nur) ein 3:4 Rückstand. Nach Seitenwechsel glichen unsere Damen sogar aus- mussten in den letzten Minuten des Spiels die Seeländerinnen davonziehen lassen und verloren mit 8:12 vor heimischem Publikum.

Damen Resultate Cup 2018/19

S „Cup Heftli“ 2018/19- jetzt lesen mit allen beteiligten Mannschaften

Herren: Routiniers der KG Neukirch-Roggwil 3 mit «fast Sensation», TV Güttingens „Cup Märchen“ zu Ende und Nationalliga Teams überzeugen!

1/8 Finals: «Losglück oder Lospech» mit viel Korbballqualität

  1. KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) vs. TV Pieterlen 1 (BE/NLA)= 11:13
  2. TV Hausen a. Albis 1 (ZH/NLB) vs. KG Neukirch-Roggwil 3 (1./2.Liga) = 12:11
  3. TV Nunningen(SO/NLB) vs. TG Güttingen (4.Liga) = 18:10
  4. KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) vs. TV Bätterkinden (SO/1.Liga) =16:10
  5. STV Eggethof 1 (NLB) vs. TV Meltingen 1 (NLB) = 19:10
  6. TV Studen-Brügg (NLB) vs. STV Zihlschlacht 1 (NLB) = 20:21
  • KG Altnau-Kreuzlingen 1 (NLA) musste wie die Zihlschlachterinnen gegen den amtierenden Cup Sieger und Schweizer Meister TV Pieterlen (BE/NLA) antreten- die Seebueben hielten vor heimischem Publikum sehr gut mit, erspielten sich mehrmals eine Führung- mussten jedoch gegen Schluss des Spiel die Berner ziehen lassen und verloren «unglücklich» mit 11:13- viele guten Chancen wurden nicht genützt (…)
  • Die Senioren der KG Neukirch-Roggwil 3 (1./2.Liga) liessen ihre «grosse Klasse» nochmals aufblitzen- gegen den NLB Vertreter des TV Hausen a. Albis (ZH) gelang auswärts fast die Sensation- die Thurgauer hielten die gegnerischen Youngster lang in Schach- kassierten erst kurz vor Schluss (letzte Minute) den vermeintlichen Gegentreffer zum 12:11.
  • Der TV Güttingen (4.Liga) als unser «Thurgauer-Cup Team 2018/19» qualifizierte sich sensationell für die 1/8 Finals- jedoch war der Gegner des TV Nunningen (SO/NLB) «eine Nummer zu gross»- in einer unterhaltsamen, attraktiven Partie schlugen sich die Thurgauer bemerkenswert gut und verloren als Aussenseiter das Spiel nur mit 18:10.
  • Die KG Neukirch-Roggwil 1 (NLA) konnte sich vor heimischem Publikum «ohne Mühe» gegen die Solothurner des TV Bätterkinden (1.Liga) mit 16:10 durchsetzen.
  • Die Höfer Equipe des STV Eggethof 1 (NLB) zeigte gegen den TV Meltingen 1 (SO/NLB) einen sehr starken 1/8 Final, die Eggethöfler spielten sich einen «Korbrausch» und liessen dem Gegner kaum eine Chance! Die Partie wurde verdient mit 19:10 gewonnen.
  • Der STV Zihlsclacht 1(NLB) wurde für eine weite Reise ins Berner Seeland belohnt, auswärts gegen TV Studen-Brügg (BE/NLB) konnte sich unser Elite Team knapp aber verdient mit 21:22 OT durchsetzen. Nach abgelaufenen 40min stand es 16:16!

¼ Finals: Thurgauer Spitzenduell für die «Final Fours»

  1. KG Neukirch-Rggwil 1(NLA) vs. STV Eggethof 1 (NLB)= 14:11
  2. STV Zihlschlacht (NLB) vs. TV Nunningen 1 (SO/NLB) = 18:11
  • Neuauflage des Klassikers KG Neukirch- Roggwil 1 vs. STV Eggethof 1 wie in der TGM Elite Liga Saison 2018/19 als Publikumsmagnet! Die beiden Teams schenkten sich in Roggwil nichts- ein sehr ausgeglichenes und unterhaltsames Spiel wurde von beiden Spitzenteams geboten, sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer (mehr als 200 Personen!) Bis zur Pause führte die Höfer-Equipe mit 2:4, musste jedoch in der zweiten Halbzeit die Hausherren bis zu Ende der obligatorischen Spielzeit auf 8:8 herankommen lassen. In einer tollen Verlängerung wurde nochmals «voll Gas» gegeben und die Roggwiler setzten sich schlussendlich mit 14:11 durch.
  • Der STV Zihlschlacht 1 (NLB) liess im ¼ Finale nichts mehr anbrennen- die Thurgauer spielten «gross auf» und konnten die Solothurner des TV Nunningen 1 (SO/NLB) ohne grössere Probleme bezwingen. Die Thurgauer Gastgeber zeigten mit guten Spielzügen, dass viel Potenzial in der noch «jungen» Mannschaft steckt!

Herren Resultate Cup 2018/19

S „Cup Heftli“ 2018/19- jetzt lesen mit allen beteiligten Mannschaften

Weiteres Programm am „Final Four Turnier“

In den nächsten Tagen werden die Gruppengegner für das „Final Four Turnier“ Damen/Herren (Halbfinale) des STV bekanntgegeben. Die Verlierer spielen im «kleinen Final» um Bronze, die Sieger im «Super Finale» um Gold! Die KG Neukirch-Roggwil 1 und der STV Zihlschlacht 1 haben gute Chancen auf eine Medaille, denn beide Teams (können) überzeugen in der Defensivee wie auch der Offensive. Zudem sind die Final Fours Teilnehmer alle samt bekannt aus der Nationalliga A/B (keine Cupüberraschung) und man hat schon in vergangenen Tagen gegen diese gespielt. Beide Mannschaften sind hungrig nach Edelmetall!

Wer das Rennen schlussendlich macht wird am Sonntag 09. März in Utzenstorf (BE) entschieden.

Mehr vom Korbball Schweizer Cup der Damen und Herren 2018/19 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos und Bilder:)

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT