Schlagwort: Schweizermeisterschaft

U21-2025

Showdown der Korbball SM U21 Elite in Neukirch-Egnach (TG)

Thurgauer Duo vor Medaillengewinn, KG Neukirch-Roggwil (Tu) „als Bomber vom Oberthurgau“ mit perfekter Saison? Der letzte Spieltag einer langen Meisterschaft verspricht TOP Jugendkorbball und viel Spannung- diesen Samstag 18.01.2025 in Neukirch-Egnach (TG)

Morgen Samstag, 18.01.2025 findet die Finalissima der SM U21-Elite der Damen/Herren in Neukirch-Egnach statt. Der Co- Gastgeber der KG Neukirch/Roggwil (Tu) als souveräner und dominanter Leader kann den zweiten Schweizermeistertitel in Folge anstreben, ihr weibliches Pendant der KG Roggwil/Neukirch (Ti) liebäugelt mit dem Vize-Schweizermeistertitel.
Das Gastgeberduo freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen in der Seesichthalle Rietzelg in 9315 Neukirch/Egnach!

Herren: «Der Meister zeigt den Meister», Neukirch/Roggwil vor «perfekter Saison»?

Der amtierende Meister der KG Neukirch/Roggwil tritt «kompletter auf denje», nebst dem effizientesten Angriff der Meisterschaft (+14 Körbe/Spiel) konnten die «Bomber vom Oberthurgau» ihre Verteidigung verbessern (-7.33 Körbe/Spiel /2024) gegenüber dem Vorjahr von (-7.82 Körbe/Spiel) , beides der Spitzenwert der laufenden Meisterschaft!
In den jeweiligen Direktduellen um Platz 1 konnten die Oberthurgauer die Schwarzbueben von TV Erschwil (SO) mit (13:9 / 8:7) in der Hin-/Rückrunde besiegen. Mit einer soliden Schlussrunde  können die erfolgsverwöhnten «Bomber vom Oberthurgau» die Perfekte Meisterschaft hinlegen- ohne Niederlage und ohne Verlustpunkte!
Der zweite Thurgauer Vertreter vom TV Zihlschlacht befindet sich in der Zwischenrangliste auf Rang 6, die Steinböcke haben auf die Medaillenränge bei vier ausstehenden Partien (Sieg= 2 Punkte) vier Zähler Rückstand. Somit sind die Zihlschlachter in «Lauerstellung» auf Edelmetall.
In der laufenden Meisterschaft kam ihr Angriff nicht wie gewünscht auf Touren, mit +9.34 Körbe/Spiel liegt dies unter den eigenen Erwartungen bzw. dem Meisterschaftsschnitt von +11.15  Körbe/Spiel.

Herren SM U21- Elite Zwischenrangliste 2024/25

Damen: Vize-Schweizermeistertitel «greifbar nahe» für Roggwil/Neukirch, Zihlschlacht in „Lauerstellung“

Die jungen Damen der KG Roggwil/Neukirch befinden sich auf Vize-Meister Kurs! Die Co-Gastgeberinnen brillieren, wie ihre männlichen Vereinskollegen mit ihrem Angriff (+10.92 Körbe/Spiel). Im Direktduell um Silber gegen die punktgleichen Seeländerinnen der KB Täuffelen (BE) wurden die Ergebnisse von 7:9 / 12:11 gespielt (+1 für Täuffelen), somit ist «alles möglich» bei einer soliden Finalissima.
Mit lediglich vier Zähler Rückstand auf Bronze folgt auf Zwischenrang 5 die Korbballerinnen von DTV Zihlschlacht. Die Zihlschlachterinnen repräsentierten eine solide und gute Meisterschaft bis dato, mit einem Exploit können die jungen Damen Edelmetall gewinnen.

Damen SM U21-Elite Zwischenrangliste 2024/25

Spielpläne und Live Ticker

Die „STV Korbball“ App bringt dir das Korbball direkt auf dein Handy mit allen nötigen und wichtigen News, Resultaten und vielen Facts – jetzt downloaden!
Die organisierende Vereine von STV Neukirch-Egnach / STV Roggwil  in Zusammenarbeit mit dem STV freut sich schon heute auf zahlreiche Zuschauer-/innen.
Anschliesend an die Spiele um ca. 16:15 Uhr findet die Meisterfeier mit folgender „Korbballerparty“ statt.

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Vize- Schweizermeistertitel in doppelter Ausführung für Thurgauer U16 Teams

Zihlschlacht (Ti) + Zihlschlacht-Hauptwil (Tu) erkämpfen sich jeweils Silber bei der Korbball U16-Elite Schweizermeisterschaften der Jugend in Urtenen (BE), Güttingen-Altnau (Tu) als Fünfte knapp an Edelmetall vorbei. Starke Leistungen unserer Korbballjugend- herzliche Gratulation!

Die Korbball U16-Elite Hallen Schweizermeisterschaften mit jeweils einer Spielrunde im November 2024 und einer im Januar 2025 – ein gelungenes Format im Zeichen des Nachwuchses. Für den Thurgau konnten sich aus der Sommermeisterschaften drei Teams qualifizieren.

Zihlschlachterinnen mit starker Rückrunde zum Vize- Schweizermeistertitel

Nach anfänglich mühevollem Auftakt an der Startrunde in Thayngen vom 2.November 2024 und Zwischenrang Vier steigerte sich das Team unter Leitung von Raphaela Stuber kontinuierlich. Die Oberthurgauerinnen aus Zihlschlacht boten besten Nachwuchssport! Die jungen Damen kletterten in der Schlussrangliste bis zum verdienten Vize-Schweizermeistertitel vor- herzliche Gratulation!
Im Spiel um Gold und die Krone im Damenkorbball unterlag unser Thurgauer Team knapp den Innerschweizerinnen von KB Menznau (LU) 2:4, das Momentum wollte in dieser Partie nicht auf Seite der jungen Zihlschlachterinnen. Nennigkofen/Lüsslingen (SO) komplettierte das diesjährige Treppchen mit Bronze.

2.Rang: DTV Zihlschlacht

Zihlschlacht/Hauptwil mit Silber, Güttingen/Altnau knapp geschlagen

Die Spielgemeinschaft aus Zihlschlacht/Hauptwil zeigte eine hervorragende Meisterschaft und der resultierenden Silbermedaille- herzliche Gratulation! Die jungen Oberthurgauer gesellten sich von Anfang an zur Spitze der Meisterschaft und konnten nach Zwischenrang Drei auf Zwei vorrücken und gewinnen verdient den Vize-Schweizermeistertitel!
Im Kampf um Gold mussten sich die Oberthurgauer einzig den Solothurner aus Erschwil geschlagen geben, Bronze geht nach Schaffhausen ans Team von Hallau/Löhningen.
Die Equipe von Güttingen/Altnau mit ihrer sehr jungen Truppe performte stark mit technischen Raffinessen trotz körperlicher Unterlegenheit (Grösse). Hielten ihre Mistreiter „gekonnt in Schach“ und erkämpften sich als Seebueben vom Bodensee den tollen fünften Schlussrang.

Schlussrangliste 2024/25- U16 Elite

Korbball Thurgau TGTV dankt allen Leiter-/innen für die erfolgreiche Nachwuchsförderungen und den teilnehmenden Akteur-/innen für die hervorrangenden Leistungen und freut sich mit Euch auf das Korbballjahr 2025!

Bericht STV (Schweizerischer Turnverband)

Demnächst hier abrufbar

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Meisterliche Vorstellung bei der Korbball SM U21 Elite zur Halbzeit

Der amtierende Schweizermeister der KG Neukirch-Roggwil (Tu) hält die Leader Position dominant und souverän inne, Zihlschlachter Equipen (Tu+Ti) und Roggwil/Neukirch (Ti) auf Medaillenkurs. Die Jugend TOP Meisterschaft vom STV hat die Vorrunde erfolgreich absolviert mit bestem Nachwuchskorbball!

Unsere vier Thurgauer Equipen bei der laufenden Schweizermeisterschaften befinden sich in der Weihnachtspause und werden ihren Anforderungen nach Edelmetall vollends gerecht. Die U21 Elite, die «Creme de la Creme» im Nachwuchskorbball eine tolle und interessante Meisterschaft über die Wintermonate verteilt mit Spielrunden in der «ganzen» Schweiz.

Herren: «Bomber vom Oberthurgau» nicht zu bremsen, Hörner der hartnäckigen Steinböcke «stechen zu»

Starke Leistung der KG Neukirch/Roggwil nach Halbzeit der laufenden U21 Elite 2024/25 mit der souveränen Leaderposition. Das Team unter Leitung von Fabrice Hess komplettiert sich nebst TOP Angriff (+14 Körbe/Spiel)  zu bester Verteidigung (-7.25 Körbe/Spiel) der ganzen Meisterschaft. Verlustpunktelos führen die «Bomber vom Oberthurgau» mit +zwei Zähler Vorsprung auf die Verfolger die SM U21 Elite an. Im Spitzenspiel deklassiert der amtierende Schweizermeister die Solothurner aus Erschwil (2./14 Pkts.) mit 13:9 durch solide und gekonnte Spielweise. Die Steinböcke aus Zihlschlacht performen nach anfänglich mühevoller Startrunde ( 1 Sieg, 3 Niederlagen) in Thayngen (SH) mit erfolgreicher Leistung und klettern auf Zwischenrang Vier vor. Adrian Keller (Trainer) setze die Sporen (Akzente) an richtiger Stelle an und ihre «scharfen Hörner» stechen erfolgreich mit zusätzlichen drei Siege und einem Unentschieden nach der Heimrunde (2.) aus Amriswil (TG) zu.

Herren U21 Resultate und Zwischenrangliste 2024/25

Damen: Thurgauer Duo auf Bronzekurs – Offensive überzeugt

DTV Zihlschlacht und KG Roggwil/Neukirch befinden sich punktegleich auf Zwischenrang Drei mit Vorteil für die Roggwilereinnen Dank gewonnener Direktbegegnung (13:10) am 03.11.2024 an der Startrunde.Die KG Roggwil/Neukirch überzeugt mit starkem und ausgeglichenem Kollektiv in ihrer 2. Saison in der höchsten Schweizer Nachwuchsliga mit ihren zahlreichen jungen Akteurinnen, profitieren insbesondere von langjähriger Spielerfahrung aus der Nationalliga vom Spielbetreuer Andreas Tanner! Das etablierte U21 Team als amtierende Vize-Schweizermeisterinnen vom DTV Zihlschlacht trumpft mit zweit bester Offensive wie auch Defense der laufenden Liga (+11.63 Körbe/Spie) bzw. (-8.87 Körbe/Spiel) auf und unterstreicht ihre konstante und starke Performance bei den Damen. Ihr Erfolgstrainer Roman Keller (ab 2025 Leitung Spielbetrieb Herren TGM) mit seinem Team stimmt seine Nachwuchskorballerinnen von Jahr zu Jahr noch optimaler ab; zur Tabellenspitze können die Oberthurgauerinnen in diesem Jahr bis dato «einen Schritt näher machen»; im Vorjahr unterlagen die Zihlschlachterinnen an der Vorrunde den Serien Schweizermeisterinnen von KB Urtenen (Acht Titel in Serie) mit 6:15, in der laufenden Saison «nur» mit 15:19- Gold liegt in «griffnähe», wir sind gespannt.

Damen U21 Resultate und Zwischenrangliste 2024/25

Weiteres Programm

Die SM U21 nimmt ihren Spielbetrieb am So 05. Januar 2025 in Urtenen (BE) auf und trifft sich zur grossen Finalissima am Sa. 18. Januar in Neukirch (TG) mit dem Abschluss der Meisterschaften 2024/25.

Bericht STV

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV)

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Nachwuchselite der Korbball U21 zu Gast im Thurgau

Diesen So. 17.11.24 gastiert die Schweizermeisterschaft der U21 mit ihrer 2. Runde in Amriswil. Neukirch/Roggwil (Tu) als souveräner Leader und amtierender Schweizermeister mit viel Offensivspektakel führt das Thurgauer Quartett an, Zihlschlacht (Tu +Ti) bzw. Roggwil/Neukirch (Ti) komplettieren das Teilnehmer-/innenfeld. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer-/innen!

Die 2. Runde wird diesen Sonntag auf der Sportanlage Tellenfeld in Amriswil (TG) ausgetragen. Organisiert wird der Anlass durch den DTV Zihlschlacht in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV).
Die leistungsstarke Korbballerfestwirtschaft bietet beste Verpflegung.
Die Thurgauer Teams können nach der Startrunde vom 03.11.2024 in Thayngen überzeugen mit guten Platzierungen in der Zwischenrangliste.

Herren: «Nachwuchsbomber mit Spektakel, Steinböcke schärfen ihre Hörner»

Aus Thurgauer Sicht kann sich der amtierende Schweizermeister der KG Neukirch/Roggwil wieder mit viel Offensivpower verlustpunktelos an die Tabellenspitze (8Pkts/+19) der besten U21 Teams des Landes spielen! Die «Nachwuchsbomber» brillieren mit ihrem Angriff (+13.25 Körbe/Spiel), sehr zur Freude des Publikums. Als Benefit konnten sich die Oberthurgauer in der Verteidigung verbessern mit «nur» -8.5 Gegentreffer/Spiel, aktueller Spitzenwert der laufenden Meisterschaft!
Die ambitionierten Steinböcke aus Zihlschlacht starteten verhalten in die neue Saison mit zwei Punkten aus vier Spiele. Die Hörner waren noch «nicht geschärft» dies will man für die Heimrunde ändern und den Gegner Parole bieten!Der TV Zihlschlacht befindet sich im Mittelfeld auf Zwischenrang 7 (2 Pkts/-17)

Damen: «Thurgauer Duo überzeug mit starkem Angriff»

KG Roggwil/Neukirch etabliert sich «langsam aber sicher» in der U21 mit ihrer 2. Saison, die jungen Oberthurgauerinnen starten solide und abgeklärt in die neue Meisterschaft und platzieren sich auf Zwischenrang 5 (4 Pkts / +0). Punktegleich mit besserer Korbdifferenz, jedoch verlorener Direktbegegnung im Kantonsderby (10:13) folgen die Gastgeberinnen der 2. Runde vom DTV Zihlschlacht (4 Pkts. / +9). Die Zihlschlachterinnen trumpfen nach der Startrunde mit dem zweitbesten Angriff (+13.25 Körbe/Spiel)der laufenden Meisterschaft auf. Zur Tabellenspitze mit dem amtierenden  Meister TV Urtenen (BE) sind drei Zähler Differenz- somit alles in Reichweite was Edelmetall betrifft!

Weitere Infos zu den Schweizer Meisterschaften

In der „STV Korbball App“ (Gratis zum downloaden) oder auf der Homepage vom Schweizerischen Turnverband (STV)

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Medaillenregen für Thurgauer Spitzenkorbballer der NLA/NLB 2024

Oberaach (NLA) mit Bronze, Neukirch/Roggwil (2.) und Eggethof (3.) in der NLB mit weiterem Edelmetall, Zihlschlacht (7./NLA) mit starkem Auftritt. Die Thurgauer Ausbeute darf sich sehen lassen!

Bei idealen Wetterbedingungen spielten die Herren am Samstag 7. September im aargauischen Brugg ihre Finalissima zeitgleich mit den Damen in der obersten Schweizer Korbballspielklassen. Unser Spitzenquartett erbeutet im «grossen Stil» Edelmetall! TV Oberaach erstmals mit Bronze in der obersten Schweizer Spielklasse, herzliche Gratulation!

NLA- Oberaach mit Bronze, Zihlschlacht knapp um Edelmetall geschlagen

Die Aachthaler vom TV Oberaach erspielen sich in einer hart umkämpft, ausgeglichenen Saison verdient Bronze- herzliche Gratulation! Von Meisterschaftsbeginn im Mai gesellten sich die Oberaacher direkt zur Tabellenspitze und hielten ihre Spitzenposition über die ganze Meisterschaft «inne», einziger Wehrmutstropfen die 5.Runde welche punktelos abgeschlossen wurde. Im Kantonsderby gegen die Steinböcke resultierten zwei Remis in jeweilig hochstehenden, technisch körperbetonten Partien!
Zihlschlacht (7.) folgt mit sechs Zählern Rückstand im Mittelfeld auf Bronze, die Steinböcke zeigten eine tolle Meisterschaft und konnten mit allen Mannschaften «gut mithalten», jedoch wurden zu «viele» Unentschieden gespielt für eine bessere Platzierung. Insbesondere ihr Angriff vermag zu überzeugen mit der dritt besten Ausbeute der Meisterschaft! In der Endabrechnung finden sich die Zihlschlachter auf dem siebten Schlussrang.
Die oberste Schweizer Spielklasse zeigte sich in der Saison 2024 äusserst ausgeglichen, praktisch jedes Team konnte das andere schlagen!

Herren Resultate und Schlussrangliste NLA 2024

NLB- Neukirch/Roggwil mit Aufstieg zur NLA, Eggethof mit Bronze

«14,72 Körbe/Spiel für die Bomber vom Oberthurgauer»- Neukirch/ Roggwil wirft sich mit dem TOP Wert der NLA + NLB Meisterschaft 2024 zu Silber der NLB- herzliche Gratulation! Nach «mässigem» Saisonstart steigerten sich die KG Neukirch/Roggwil und erspielten sich Sieg um Sieg und performten eine sehr gute Meisterschaft. Für Gold in den beiden Spitzenspiele musste sich das junge Team den routinierteren Zürcher Team von Hausen a. Albis jeweils knapp geschlagen geben. Mit Silber steigen die Bomber  vom Oberthurgau zur höchsten Spielklasse der NLA für die Saison 2025 auf.
Eggethof gewinnt Bronze – starke Leistung! Die Höfer markierten von Meisterschaftsbeginn an, das sie «ein Wörtchen um den Aufstieg» mitreden werden. Mit «nur» einem Punkt Rückstand auf ihre Kantonsrivalen folgt der TGM Elite Meister 2023/24 auf Bronze. Im Thurgauer Derby resultiert für die Höfer ein Sieg und eine knappe Niederlage gegen den Vize-Meister.

Herren Resultate und Schlussrangliste NLAB 2024

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV)

hier lesen

Korbball Thurgau TGTV dankt allen teilnehmenden Mannschaften für eine tolle und unfallfreie SM NLA/NLB Feld 2024 und freut sich  mit euch auf die bevorstehende Hallenmeisterschaften.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2024 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV