Schlagwort: Schweizermeisterschaft

SM U14/U16 2023

Erfolgreiche Thurgauer Korbballjugend an den Schweizermeisterschaften 2023

Zahlreiches Edelmetall und weitere Top Ten Platzierungen an den diesjährigen Schweizermeisterschaften U14/U16 für die Thurgauer Korbballjugend. Ein gelungener Spieltag im Solothurnischen Nennigkofen-Lüsslingen bei grossem Zuschauerinteresse und idealen Bedingungen.

Am Sonntag 03.09.2023 fand in Nennigkofen-Lüsslingen (SO) bei idealen Spielbedingungen die Schweizermeisterschaften der Jugend U14/U16 mit 48 teilnehmenden Mannschaften statt, welche sich für diesen Traditionsanlass aus den jeweiligen fünf Regionen qualifiziert haben. Die diesjährige SM wurde in das Dorffest zum Jubiläum des 10 jähriges bestehen der Gemeindefusion von Nennigkofen +Lüsslingen integriert, ein sehr grosses Zuschauerinteresse (ca. 300 Personen an den Finalspielen) rundete diesen äusserst gelungenen Wettkampf im Zeichen der Korbballjugend ab! Die Thurgauer Equipen ergatterten sich bei den Mädchen U14 mit DTV Zihlschlacht (Vize- Meisterinnen) und Knaben der KG Neukirch-Roggwil (U16) Bronze zwei Mal Edelmetall nebst weiteren TOP TEN Platzierungen- sehr erfreulich.

Mädchen: Zihlschlacht (U14) mit Silber, weitere TOP TEN Platzierungen der U14/U16

Starker Auftritt der jungen Damen aus Zihlschlacht welche sich einzig im Final gegen Meltingen-Zullwil (SO) mit 1:2 äusserst knapp geschlagen geben müssen und sich Vize-Schweizermeisterinnen nennen dürfen bei der Kategorie U14! Der KG Roggwil-Neukirch (U14) ihrerseits fehlte an diesem Tag die „Wettkampfruhe“ und mussten trotz guter Spielweise zahlreiche Punkte liegen lassen – Schlussrang 11.
Bei der U16 resultierte für das Thurgauer Trio eine solide Endbilanz im Mittelfeld der Rangliste; DTV Zihlschlacht (7.), STV Hauptwil-Gottshaus (8.) und STV Affeltrangen (10.)- allen drei Teams lief der Vormittag in der Qualifikation zu den Finalspielen nicht Wunschgemäss mit zahlreichen knappen Niederlagen somit verpassten alle drei Equipen die Partien um Edelmetall.

Knaben: KG Neukirch-Roggwil (U16) auf Podest, restliche Thurgauer mit Potenzial

Die KG Neukirch-Roggwil ergattern sich die Bronzemedaille in einem starken Teilnehmerfeld und verhindern einen dreifachen Erfolg für die Solothurner Delegation mit einem knappen 3:2 Sieg über den TV Meltingen.  Mit der besten Offensive- Bilanz nach der Vorrunde (7.6 Körbe/Spiel) über die ganze U16 Kategorie nach der Vorrunde zeigten die „jungen Bomber“ viel Spektakel zur Freude der zahlreichen Zuschauer-/innen. Einzige Niederlage um den Finaleinzug (5:8) gegen TV Grindel (SO) trübte die gelungene Ausbeute. TV Märwil (7.) mit NUR zwei knappen Niederlagen (4.5 vs. Meltingen / 4:5 vs. Neukirch-Roggwil)nebst drei Unentschieden in der Vorrunde, STV Hauptwil-Gottshaus (9.) runden das solide Thurgauer Trio-Ergebnis  bei der U16 ab. Für die Hinterthurgauer aus Märwil wäre beim nötigen Wettkampfglück am heutigen Tag „vieles möglich gewesen“- in einer stark besetzten Gruppe behauptete die sonst turnerisch (Vereinsturnen) starken Lauchetahler sich bemerkenswert gut! Bei der U14 liefe es nicht nach den Erwartungen; der STV Altnau (7.) konnte sich einzig im Mittelfeld behaupten, TV Märstetten (10.) und KG Neukirch-Roggwil (12.) blieben unter den Erwartungen- beiden Mannschaften fehlte an diesem Tag das Trefferglück…..

Resultate und Schlussrangliste 2023

Resultate und Rangliste SM U14/U16 2023

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV)

Benefit für  die Thurgauer U16 mit der Elite Hallen Meisterschaften 2023/24

Die besten neun Mannschaften der Mädchen und Knaben qualifizieren sich automatisch für die U16-Elite Schweizer Meisterschaften in der Halle. Aus Thurgauer Sicht steht folgendes Kontingent zu Verfügung mit einem Lucky Loser, welcher bei Rückzug aus den vorplatzierten Teams profitieren könnte:

  • DTV Zihlschlacht (Ti/7.)
  • STV Hauptwil-Gottshaus (Ti/8.)
  • STV Affeltrangen (Ti/10. Lucky Looser?)
    +
  • KG Neukirch-Roggwil (Tu / 3.)
  • TV Märwil (Tu/7.)
  • STV Hauptwil.Gottshaus (Tu/9.)

Korbball Thurgau bedankt sich bei den teilnehmenden Mannschaften und den Leitern für diesen erfolgreichen Spieltag im Zeichen des Schweizer Traditionssport. Wir freuen uns schon heute auf die zahlreichen Nachwuchsturniere mit Euch über die Wintermonate 2023/24.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL Vorrunde 2023

Aufsteiger überrascht, restliche Thurgauer Elite Korbballer mit starker Vorrunde

Am Samstag 03. Juni wurde in Nunningen die Vorrunde der NLA/NLB der Herren abgeschlossen. TV Oberaach (NLA) als Aufsteiger mit starker Peformance, KG Neukirch-Roggwil „mit Potenzial“, STV Zihlschlacht (NLB) und STV Eggethof (NLB) auf Aufstiegskurs!

Wie bei den Damen haben auch die Herren in Nunningen ihre Vorrunde abschliessen können. Das Wetter machte „mal mehr mal weniger gut mit“, dafür waren die Korbballspiele umso spannender. Das Thurgauer Quartett zeigte eine gute und solide Vorrunde – langsam aber sicher kommen alle auf Touren!

NLA: TV Oberaach bei der Spitze, Youngster der KG Neukirch-Roggwil finden „den Tritt“

Die amtierenden NLB Meister und Aufsteiger zur NLA vom TV Oberaach zeigen eine starke Vorrunde! Die Achthaler resultieren aus neun Partien vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlage bei einer +1 Korbdifferenz- sehr zur Freude ihres Trainers Adrian Münger. Bemerkenswert für die Löwern, gegen den Vize- Cup Sieger vom TV Grindel resultierte in einem „Abnützungskampf“ ein toller 8:6 Erfolg. Der TV Oberaach findet sich auf Zwischenrang Vier (10 Pkts) mit nur zwei Zählern Rückstand auf Edelmetall. Die KG Neukirch-Roggwil findet „allmälich den Tritt“ in der NLA, nach anfängliche fünf knapp verlorenen Partien finden die „jungen Bomber“ auf die Siegerstrasse zurück. Die Oberthurgauer haben eine Generationsrochade eingeläutet und die Youngster sammeln erste Erfahrungen bei der höchsten Spielklasse. Nebst den „gestandenen NLA Vereine“ besiegten die „Bomber“ die „Löwen“ im Kantonsderby knapp mit 8:7 zum Auftakt der 3. Runde in Nunningen. Die KG Neukirch Roggwil (6 Pkts/-17 Differenz) ist aktuell „noch“ in den Abstiegskampf mit Zwischenrang 9 involviert, jedoch zeigt ihre Form nach oben.

NLA: Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: STV Zihlschlacht  und STV Eggethof TOP mit bemerkenswert viel offensive Power

Die Steinböcke vom STV Zihlschlacht sind sehr erfolgreich in die NLB Saison 2023 gestartet und schliessen die Vorrunde mit „nur“ -3 Verlustpunkte ab. Mit Zwischenrang Zwei und einem Zähler Rückstand auf den Leader vom TV Meltingen SO (14 Pkts) liegt der NLB Meistertitel in Griffweite! Im Direktuell um die Krone in der NLB unterliegen die Thurgauer äusserst knapp mit 10:11 gegen die Meltinger. Besonders zu gute kommt den Zihlschlachtern ihre „Ausgeglichenheit“ zwischen starkem Center, treffsicheren Scharfschützen aus der Distanz und beherzter Verteidigung mit der „nötigen Härte“ welche sie in der aktuellen Konstellation unberechenbar macht mit zahlreich guten taktischen Anweisungen. Auf Bronze Kurs folgen die Höfer vom STV Eggethof. Die Absteiger aus der NLA (Vorjahr 2022) melden ihre Aufstiegsambitionen „sofort wieder an“. Die Höfer, anonsten bekannt mit vielen Korbtreffer zeigen auch, dass sie ein Bollwerk von einer Verteidigung haben können, mit der stärksten Defense der Liga zeigten diese eine starke Vorrunde. Im Kantonsderby gegen die Steinböcke zogen die Höfer den „Kürzeren“ in einer ausgeglichenen Partie von 7:8. Gegen den Leader aus Meltingen resuliterte in einem packenden Schlagabtausch mit viel Offensive Power ein solides 12:12 Remise.  Im zwischenzeitlichen „Bronzeduell“ gegen die beste Offensive der NLB vom TV Hausen a. Albis ZH (+14.25 Körbe/Spiel) zeigten die Höfer ihren starken und effizienten Angriff und bodigten die Zürcher mit 15:14.

NLB: Resultate und Zwischenrangliste 2023

Weiteres Programm

Ab Samstag 12. August 2023 startet die Rückrunde der Herren NLA/NLB mit dem Höhepunkt am Sa. 09. September in Roggwil (TG) zur Finalissima der Schweizermeisterschaften 2023.Wir freuen uns schon heute mit unseren vier Thurgauer Damenmannschaften auf eine erfolgreiche Rückrunde 2023.

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL-Damen Vorrunde 2023

Thurgauer Spitzenkorbballerinnen der NLA/NLB „mit Luft nach oben“

Die Vorrunde der NLA/NLB 2023 wurde am So.04.06.2023 in Nunningen abgeschlossen. Unsere vier Thurgauer Korbballequipen kommen „noch nicht“ auf Touren- einzig Zihlschlacht 1(NLA) mit soliden Leistungen.

Die Damen Korbball NLA/NLB Feldmeisterschaften haben die Hälfte ihrer interessanten Saison 2023 im Solothurnischen Nunningen abgeschlossen. Erfreulicherweise konnten alle drei Spielrunden wie geplant durchgeführt werden- trotz mäßigen Wetters gab es tollen Korbballsport zu bestaunen. Aus Thurgauer Sicht gibt es Potenzial- von den vier teilnehmenden Equipen sind deren Zwei direkt in den Abstiegskampf involviert.

NLA: Zihlschlacht 1+2 im Mittelfeld, DTV Pfyn auf Abstiegskurs

Die beiden Equipen von DTV Zihlschlacht 1+2 platzieren sich im Mittelfeld nach den ersten drei Spielrunden. Die Aufsteigerinnen von DTV Zihlschlacht 2 (6Pkts) können sich direkt hinter ihren routinierten Vereinskolleginnen auf Zwischenrang sieben positionieren. Die Zihlschlachterinnen können auf eine solide Vorrunde zurückblicken, jedoch mit sechs Punkten Rückstand auf die Medaillen wird es schwierig, hier in dieser Saison was ergattern zu können. DTV Pfyn ihrerseits ist bereits in den Abstiegskampf involviert. Mit lediglich 1 Punkt (9:9 vs. Menznau LU) gab es eine Vorrunde „zum vergessen“. Die Mitttelthurgauerinnen kommen in dieser Saison nicht auf Touren, die gut herausgespielten Chancen werden nicht genutzt und in der Verteidigung ist man zu „anfällig“ auf Gegentreffer. Die Korbdifferenz von -63 Korbtreffer wiederspiegelt dies deutlich.

NLA: Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: STV Eggethof mit Potenzial

Das einzige Thurgauer Team in der NLB wird durch den STV Eggethof vertreten.Die jungen Höferinnen sind wie ihre Thurgauer Mitstreiterinnen in der NLA bereits in den Abstiegskurs involviert. Aus neun Spielen konnten nur deren zwei Zähler ergattert werden. Die beiden Remis gegen Wolfenschiessen NW (9:9) und Hallau SH (11:11) sind die einzigen „Erfolgserlebnisse“ auf welche die Höferinnen nach Abschluss der Vorrunde zurückblicken können. Ähnlich wie bei den Pfynerinnen ist die Chancenauswertung auch hier mit viel Potenzial versehen.

NLB: Resultate und Zwischenrangliste 2023

Weiteres Programm

Ab Sonntag 13. August 2023 startet die Rückrunde der Damen NLA/NLB mit dem Höhepunkt am Sa. 09. September in  Roggwil (TG) zur Finalissima der Schweizermeisterschaften 2023.Wir freuen uns schon heute mit unseren vier Thurgauer Damenmannschaften auf eine erfolgreiche Rückrunde 2023.

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL-Pfyn 2023

Oberklasse des Damen Korbballs in Pfyn – 2. Runde NLA/NLB 2023

Am So. 14.05.2023 spielt die NLA/NLB der Damen in Pfyn ihre 2.Runde. Unsere Quartett bestehend aus DTV Pfyn (NLA); DTV Zihlschlacht 1+2 (NLA) und STV Eggethof (NLB) mit mäßigem Saisonauftakt. „Gute Stimmung mit korbreichen Partien garantiert“- wir freuen uns über viele Zuschauer-/innen.

Die Schweizer Elite der Damen spielt ihre 2. Runde der laufenden Feldmeisterschaften in Pfyn. Diesen Sonntag 14. Mai wird auf Kunstrasen gespielt. Unser Thurgauer Quartett startetet mässig in die neue Meisterschaft. Einzig DTV Zihlschlacht 1 (NLA) konnte überzeugen und positioniert  sich im vorderen Drittel der NLA. Die erste Runde in Willisau konnte nicht zu Ende gespielt werden aufgrund von aufkommenden Gewittern und starkem Regen. Die Spiele werden u.a nachgeholt in Pfyn – „somit dürfen wir vom DTV Pfyn wie auch STV Eggethof an diesem Samstag vier Partien geniessen“!

NLA: „Zihlschlacht mal TOP mal mit Potenzial“, Pfyn solide

Die etablierte Equipe vom DTV Zihlschlacht 1 darf auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken mit 4 von 6 möglichen Punkten und Zwischenrang vier aus der Startrunde aus Willisau (LU). Mit einem Sieg im internen Vereinsduell (6:3) und zwei Remis (9:9) vs. Menznau LU und Urtenen BE (9:9) dürfen die Oberthurgauerinnen zufrieden sein. Die Gastgeberinnen für die 2. Runde vom DTV Pfyn erspielten sich „nur“ einen Zähler mit einem Unentschieden gegen Menznau, erhielten eine im Folgespiel eine Kanterniederlage von 3:15 gegen die amtierenden Schweizermeisterinnen von KB Täuffelen BE. Die „jungen Wilden“ vom DTV Zihlschlacht 2 als Aufsteigerinnen in ihrer ersten NLA Saison gehen zum Saisonauftakt leer aus- alle drei Spiele gingen knapp zu Ungunsten der Zihlschlachterinnen aus.

Damen NLA/NLB Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: Höferinnen aus Eggethof im erweiterten Mittelfeld

„Tag und Nacht für die Höferinnen“ zum Auftakt der jungen Meisterschaft.  Gegen die Aargauerinnen vom KB Unterkulm erleben die Eggethöflerin ein Start zum vergessen mit einer Niederlage von 4:13. „Die Chancen wurden nicht genutzt und in der Verteidigung war man zu fehleranfällig“…..Im Folgespiel gegen  die Innerschweizerinnen von Wolfenschiessen (NW) resultiert ein gutes 7:7. „Die Vorsätze und das machbare wurde umgesetzt“ mit einem Teilerfolg für das Ziel Ligaerhalt. Die Elite Korbballerinnen vom STV Eggethof finden sich auf Zwischenrang acht wieder in der Zwischentabelle.  Mit zwei Punkte Rückstand auf das vordere Drittel der Rangliste ist für die junge Mannschaft „noch alles offen“.

Mehr Spiel, mehr Power und Aufsteiger trifft auf Schweizer Meisterinnen

Für alle Korbballiebhaber gibt es erfreuliches; in Pfyn werden „praktisch alle“ Nachholspiele nach der 1. Runde ausgetragen- somit mehr Partie. Als Leckerbissen dürfen wir das Spiel zwischen dem amtierenden Schweizer Meisterinnen der KB Täuffelen (BE) gegen „die jungen Wilden“ als Aufsteigerinnen von DTV Zihlschlacht 2 anschauen mit der Frage:  „Können die Zihlschlachterinnen die ausgeklügelte Taktik ihres Trainers umsetzen  im Umgang mit dem  effizienten Angriffspiel gegen die Meisterinnen“ mit Anpfiff um 11:15 Uhr. Zeitgleich messen sich die Gastgeberinnen aus Pfyn gegen die Solothurnerinnen von KB Deitingen- den zwischenzeitlich zweiten Platzierten- interessanter Vergleich zwischen toller Verteidigung und starkem Angriff. Zihlschlacht 1 trifft im „Gipfeltreffen“ um den Thron im Damenkorbball um 12.45 Uhr auf den Leader vom KB Urtenen (BE)- Offensivpower garantiert.

In der zweithöchsten Spielklasse der NLB werden die Höferinnen vom STV Eggethof vor einer wichtigen Runde stehen mit drei Partien rund um die Positionierung im NLB-Mittelfeld. Mit solider Spielweise und Abruf ihres Können sollte am Ende der 2.Runde eine erfolgreiche Bilanz dem Aufwand gegenüber stehen.

Damen NLA/NLB Resultate und Zwischenrangliste 2023

Die Gastgeberinnen vom DTV Pfyn in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) freuen sich auf zahlreiche Zuschauer-/innen. In der Korbballerfestwirtschaft gibt es eine tolle Auswahl an Speiss und Trank. Wir freuen uns schon heute auf eine tolle 2.te Spielrunde mit  unserem Thurgauer Quartett und vielen erfolgreichen Partien.

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

NL Vorschau 2.Runde 2023

Die Schweizer Korbball- Elite der Herren gastiert im Thurgau

Die Korbballer der NLA/NLB spielen ihre 2. Runde am Sa. 13.Juni 2023 in Altnau. 19 Spitzenteams kämpfen um Körbe und Siege, die Thurgauer Delegation bestehend aus TV Oberaach(NLA), KG Neukirch-Roggwil (NLA), STV Eggethof (NLB) und STV Zihlschlacht (NLB) starteten unterschiedlich in die noch junge Feld-Meisterschaften 2023.

Erfreulicherweise gastiert die Schweizer Korbball Elite bereits früh in der Saison im Mostindien mit ihrer 2. Spielrunde. Die 19 Equipen (10 NLA / 9 NLB)werden den Zuschauern bestes Korbball mit viel Unterhaltungswert bieten bei spektakulärer Speilweise. Der STV Eggethof als Organisator in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) freuen sich auf der Sportanlage Schwärzi in Altnau auf zahlreiche Zuschauer-/innen. Die Korbballerfestwirtschaft von der Turnfamilie STV Eggethof verwöhnt ihren Durst und Gaumen mit erfrischenden Getränke und leckeren Speisen.

NLA- TV Oberaach fulminant, KG Neukirch-Roggwil mit Potenzial

Der amtierende NLB Meister vom TV Oberaach startete an der 1. Runde in Madiswil (BE) bravurös. Mit zwei Siege und einem Unentschieden vs. Büsingen SH (7:7) lässt sich die Bilanz sehr gut anschauen. Die Aachthaler zeigen bereits ab der ersten Minunte, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist! Für die KG Neukirch-Roggwil verlief die Startrunde sehr mässig und entäuschend mit 0 Punkte aus drei Partien. Die noch sehr junge Equipe (Altersschnitt 21 Jährig) muss sich „noch finden“ und weiter Erfahrung sammeln für die den Gewinn der ersten Punkte in neuer Formation. Die drei Startspiele im Oberaargau gingen meist knapp zu Ungunsten der „jungen Bomber“ aus- das Potenzial ist vorhanden und die Oberthurgauer werden sich steigern (müssen).

Herren NLA Resultate und Zwischenrangliste 2023

NLB: STV Eggethof und STV Zihlschlacht mit solidem Auftakt

Der Absteiger und Gastgeber der 2. Spielrunde vom STV Eggethof findet sich auf Zwischenrang drei in der laufenden NLB Rangliste wieder. Die Höfer liessen es „Krachen“ mit spekakulärem Korbball, einzig im Kantonsderby gegen die Steinböcke vom STV Zihlschlacht (7:8 Niederlage) und ein Remis (12:12) gegen TV Meltingen (SO) Punkte liegen bei einem soliden Sieg gegen den TV Erschwil 2 SO (10:5)- somit dürfen die Eggethöfler auf einen geglückten Meisterschaftsstart zurückblicken. Besser erginge es noch dem STV Zihlschlacht, welcher sich auf Zwischenrang drei befindet. Nunningen 2 SO wurde mit einem Kantersieg von 16:8 in die „Schranken verwiesen“ nebst dem Sieg gegen Eggethof unterlagen die Steinböcken äusserst knapp den Soltothurnern vom TV Meltingen mit 10:11. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenleader TV Hausen a. Albis und einem starken Korbverhältnis von +8 konnten die Oberthurgauer aus Zihlschlacht ihr Potenzial abrufen und melden sich als Medaillenanwärter- wenn diese ihre tolle Form beibehalten können.

Herren NLB Resultate und Zwischenrangliste 2023

2. Runde in Altnau verspricht Action und Spannung

Das „erste Abtasten“ nach der Startrunde ist vorbei, jedes Team weiss wo sie stehen und was gemacht werden muss für den Erfolg. Als „Leckerbissen“ aus Thurgauer Sicht in der noch jungen Saison in der NLA dürfen wir das Spiel um 15:00 Uhr vom TV Oberaach vs. TV Grindel (SO) anschauen. Der amtierende NLB Meister aus dem Thurgau mit -1 Pkt. Rückstand spielt gegen den amtierenden NLA-Leader und zweit platzierten des vergangen Schweizer Cup aus dem Schwarzbubenland. Beide Teams spielen gern Offensiv und schnell- sehr zur Freude der Zuschauer.

Als zweites Highlight freuen wir uns auf das Spitzenspiel in der NLB vom STV Zihlschlacht (3.Rang) gegen den Zürcher Leader vom TV Hausen a. Albis (1.Rang) um 12:00 Uhr. Die Hausener mit +15.33 Körbe/Spiel aus der Startrunde zeigen viel Offensivpower- hier werden die Zihlschlachter gefordert sein mit ihrem „Abwehrbollwerk“ und ihren starken Angreifern aus der Distanz und im Strafraum, somit Spannung garantiert!

Mehr zu den NLA /NLB Meisterschaften 2023

  • „STV Korbball App“ mit Liveticker – jetzt gratis downloaden

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV