Schlagwort: TGTV

Flyer J+S 2022

Korbball J+S Fortbildung 2022

«Gutes Korbball benötigt fachgerecht ausgebildete Leiter» – nütze die Chance und verlängere deine Anerkennung für Turnen 1, Jugend-/Kidssport mit dem eintägigen J+S Fortbildungskurs Korbball 2022 am Sa. 26. März in Suhr (AG). (Anmeldung nur über den J+S Coach deines Vereins möglich!)

Jugend+Sport – das grösste Sportförderungsprogramm des Bundes

J+S bietet Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche in rund 85 Sportarten an. Jährlich finden 80’000 Sportkurse oder Lager mit rund 1 Million Teilnahmen von 637’000 Kindern und Jugendlichen statt. Weitere Infos den vielen Möglichkeiten auf der Jugend und Sport Homepage

Traditionssportart Korbball  – 80 Teilnehmer-/innen und Fachexperte

Der einmal jährliche stattfindende Fortbildungskurs  bietet Dir nebst viel Korbball (Theorie / Praxis) auch weitere Aspekte wie Ideensammlung, Inputs für Trainingsgestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch Networking in der Schweizer Korbballszene. Melde dich jetzt für die Korbball- Kurse und Weiterbildungen an! Wir sind bestrebt, qualitativ gute Kurse anzubieten damit sich der Korbballsport entwickelt. Sei dabei und profitiere von neuen Inputs.

Kordinaten für einer der 80 Teilnahmeplätze

  • KursNr: STV-691051553.375
  • Anmeldeschluss 26. Januar 2022

Fragen oder Unklarheiten beantwortet Euch gerne:

  • J+S Coach deines Vereins
  • Fachexpertin J+S:  Saskia Wunderlin (saskia.wunderlin@gmx.ch)
  • Team Korbball Thurgau ( Börni Bigler, boerni_bigler@hotmail.com)

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KB Flyer Jugend TGTV

Korbball – die Schweizer Spielsportart für alle Vereine und Riegen

Korbball Thurgau bietet NEU ein Schnuppertraining für interessierte Jugend + Aktivvereine an um die Schweizer Traditionssportart Korbball kennenzulernen während Euren Turnstunden direkt vor Ort!

Wer kennt es nicht, eine Trendsportart wie Korbball welche man gerne in der Turnlektion vorstellen / ausüben möchte, aber niemand kennt die Regeln oder hat Praxiserfahrung, zudem Terminkollisionen im Jahresprogramm oder bei den einzelnen Turnmitgliedern – ein «Horrorszenario» für motivierte Leiter-/innen welche gerne aktiv am Turnsport mit Ihrem Verein teilnehmen möchten.

Wir bieten alles aus einer Hand

Korbball Thurgau geht einen Schritt weiter und bietet für Euch ein optimales Angebot- wir kommen direkt zu Euch in die Turnstunde – ob Nachwuchs oder Aktive – jede Abteilung ist herzlich willkommen. Wir möchten alle Vereine aus dem Thurgau und den umliegenden Regionen für unser Traditionssportart motivieren mit fachtechnischer Unterstützung.

Unsere Ziele mit Euch sind einfach und verständlich

Freude an der Schweizer Traditionsportart Korbball zu vermitteln und diese kennenzulernen. Eine Ballsportart als Alternative für Euren Verein anzubieten, welcher Ihr an den zahlreichen Turnfesten in der ganzen Schweiz oder unter dem Jahr an Meisterschaften bzw. Turnieren ausüben könnt. Das Korbballangebot ist sehr gross und vielfältig – für Damen und Herren, Mädchen oder Jungs – wir haben die passende Möglichkeit!

Erfahrenes Leiterteam motiviert und vermittelt Wissen

Dies bestehet aus langjähriger Korbballaktivitäten auf kantonaler wie nationaler Ebene und TGTV Funktionären in der Abteilung Ressort Korbball (ReKo) unterstütz Euch gern mit folgenden Personen:

  • Andrina Schneider (DTV Zihlschlacht)
  • Börni Bigler (TV Müllheim)
  • Joel Bögli (STV Eggethof)
  • Markus Fellmann (TV Oberaach)
  • Patrick Tobler (STV Roggwil)
  • Stefan Etter (STV Eggethof)

Interesse geweckt – oder habt Ihr Fragen

Zum Onlinetool

Jetzt mitmachen und viel Spass und Freude beim Korbballspiel erleben 🙂

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KG Roggwil-Neukirch U16

KG Roggwil-Neukirch (Ti) wird Schweizer Meister (U16) 2021

Bei kaltem und regnerischem Wetter fanden am Sonntag die Schweizer Meisterschaften im Jugend Korbball U14 und U16 in Zihlschlacht und in Sulgen statt. Erfreulicherweise gingen zwei Titel an Thurgauer Mannschaften- nebst den Damen erkämpften sich die Knaben KG Neukirch-Roggwil Gold bei der U14.

Jürg Kocherhans und Anita Gonzalez – Bei kaltem und regnerischem Wetter fanden am Sonntag die Schweizer Meisterschaften im Jugend Korbball U14 und U16 statt. Coronabedingt musste diese SM an zwei Orten ausgetragen werden, die Mädchen spielten in Zihlschlacht und die Knaben in Sulgen. Erfreulicherweise gingen zwei Titel an Thurgauer Mannschaften, bei den Mädchen U16 siegte Roggwil-Neukirch und bei den Knaben U14 kommen die neuen Schweizermeister aus der gleichen Korbball-Gemeinschaft.

Nach BAG-Verordnung durften nur max. 500 Personen auf Platz anwesend sein, sodass diese SM aufgeteilt werden musste was für den organisierenden DTV Zihlschlacht einen grossen Mehraufwand bedeutete, den sie aber bestens meisterten. In den Kategorien U14 und U16 Knaben und Mädchen konnten sich je 12 Teams für die SM qualifizieren, wobei nicht weniger als 13 Teams aus dem Thurgau um die Titel kämpften. Einziger Wehrmutstropfen war, dass nach den Vorrunden die Rangierungsspiele den Wetterverhältissen zum Opfer fielen und nur noch die Finals ausgetragen wurden.

Spannender Final bei den Mädchen
Erschwil (SO) gegen Roggwil-Neukirch hiess das Finalspiel U16. Bei strömendem Regen stand es nach der regulären Spielzeit 2:2, dies hiess 2×4 Minuten Verlängerung. Auch diese verlief sehr ausgeglichen, mit dem besseren Ende für die Thurgauerinnen, sie gewinnen schlussendlich mit 4:3 und holten so den SM Titel.

Ebenfalls in den Final schafften es die die Mädchen U14 aus Zihlschlacht, diesen verloren sie aber klar gegen Menznau (LU), dürfen sich aber nun Vice Schweizermeisterinnen nennen.
Erstmals für die Meisterschaft qualifizieren konnte sich die Mädchenriege Uesslingen. Laut der Leiterin Claudia Maier sind sie eine ganz «normale» Mädchenriege welche aber auch Korbball cool finden, da nebst betreiben sie die ganze Palette an Turnsport, wie Aerobic, Geräteturnen etc.

Auch bei den Knaben ein Thurgauer Sieg
Trotz des schlechten Wetters liessen sich die Knaben aus Neukirch-Roggwil die Stimmung nicht verderben und holen den Schweizermeister Titel in den Thurgau. Nachdem sie in den Gruppenspielen nur eine Partie abgeben mussten, drehten sie im Halbfinal und im Final noch einmal auf und kämpften bis zum Schlusspiff. Bei den Knaben U16 hatten die Altnauer weniger Glück, im
Spiel um Platz drei unterlagen sie Madliswil (BE) mit 2:4, was den undankbaren vierten Platz bedeutete.

Unsere erfolgreichen Thurgauer Nachwuchsmannschaften der Schweizer Meisterschaften 2021 hier im Überblick:

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau

Jugend: Spieltag TGTV 2021

Klassischer Jugend Korbballspieltag TGTV fällt Covid19 zum Opfer – Alternativprogramm ist in Planung

Der äusserst beliebte Jugend Korbballspieltag TGTV 2021 fällt wie so vieles der aktuellen Pandemie zum Opfer. Jedoch arbeitet man bereits am «Plan B» und möchte den interessierten Vereine eine weitere Spielmöglichkeit im Mai / Juni 2021 anbieten.

Über 50 Equipen meldeten sich im 2021 für den diesjährigen Jugendspieltag an – sehr erfreulich für das Ressort Korbball und den jeweiligen Organisator. Leider liessen die aktuellen Corona Bestimmungen seitens des Kantons einen «solchen Anlass» in dieser Dimension «sinnvoll» nicht zu.

Dem STV Kreuzlingen (Organisator für das 2021) wird ein grosser Dank ausgesprochen für das grosse Engagement, die gute und offene Kommunikation im Zeichen der Thurgauer Jugendförderung und des Schweizerischen Tradition- Sport Korbball. Wir freuen uns bereits schon jetzt aufs 2023 wenn wir hoffentlich die Thurgauer Jugendturnfamilie am Bodensee in Kreuzlingen zu einem weiteren Jugendjägerball begrüssen dürfen!

Plan B –  verschiedene Spielstandorte

Das Ressort Korbball (ReKo) möchte dennoch den zahlreich interessierten Vereinen ein Angebot anbieten aufgeteilt auf mehreren Standorten im ganzen Kanton. Ob, wie und in welcher Form dies stattfinden kann wird sich in den nächsten Wochen weisen. Weitere Infos folgen zeitnah. Ziel soll es sein, eine sinnvolle Veranstaltung in vernünftiger Form im Zeichen der Jugendförderung für das Thurgauer Korbball anbieten zu können an welchem Spiel und Spass «Gross geschrieben» wird! Die aktuellen Lockerungen seitens des Bundes (Stand 14.04.2021) sprechen NEU für einen solchen familiären Anlass in „sinnvoller Grösse“.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2019/20 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau