Die verkürzte Feld- Meisterschaft wurde coronabedingt in eine Turnierform umgewandelt ohne Auf-/Absteiger. In drei Kategorien spielten die 31 Teams um den jeweiligen Turnier- Meistertitel. STV Zihlschlacht 3 (Kat. A), TV Müllheim 1 (Kat. B) und TV Berlingen (Kat. C) strahlen als verdiente Sieger von Platz 1 aus.
„Gleiche Ausgangslage wie bei den Damen auch für die Herren“
Das Ressort Korbball (ReKo TGTV) erarbeitete aus den Rückmeldungen der spielenden Teams ein neues «Meisterschaftsformat» aufgrund der aktuell anhaltenden Corona- Pandemie in Turnierform mit besonderen Teilnahmeregeln; Die Equipen durften sich bei Anmeldung frei einteilen und konnten als Benefit von der ausbleibenden Auf-/Absteiger Regeln profitieren nebst einem lockeren Meisterschaftsbetrieb wie keine brevetierten Schiedsrichter oder frei wählbaren Nachholdaten der Spiele, falls es COVID19 Fälle gäbe in einem Team – wurde zum Glück äusserst selten genutzt! Diese «Turnierform» kam bei den Mannschaften gut an, trotz fernbleiben einiger Vereine durfte der Thurgau dennoch eine gelungene Damenmeisterschaft über zwei Kategorien 2021 durchführen. Die STV Schutzkonzepte wie auch diejenigen der Veranstalter wurden vorbildlich umgesetzt, respektvoller turnerischer Umgang und gutes Miteinander rundeten eine äusserst erfolgreiche „Turniermeisterschaft“ ab – ein grosses Dankeschön an alle Mannschaften / Vereine!
Bei den Herren wurde in der Kategorie A+ B eine klassische Hin-/Rückrunde gespielt. In der sehr grossen Kategorie C mit 14 Equipen wurde eine einfache und folglich eine Rangierungsrunde gespielt.
Kat. A: «Routine vor Geschwindigkeit», Zihlschlachter Senioren eine Klasse für sich
Doppelsieg für die Korbballer des STV Zihlschlacht – die Senioren (15 Pkts /+14 Korbdif.) konnten mit durchdachter und routinierten Spielweise ihre jüngeren Korbballkollegen STV Zihlschlacht 2 (12 Pkts. / +10 Korbdif.) gekonnt auf den Vize- Meisterplatz verweisen mit +3 Pkts Vorsprung. Im Direktduell «der Steinböcke» erspielten sich die Youngsters nebst einer 4:6 Niederlage im Rückspiel an der Schlussrunde ein beachtliche Remise von 6:6 – natürlich bei vollem Körbereinsatz. Der STV Affeltrangen 1(9 Pkts. / +3 Korbdif.) erspielte sich die Bronzemedaille und verwies dank besserer Korbdifferenz in der Direktbegegnung (2:3 / 8:5) mit KG Neukirch- Roggwil 3 (9Pkts. /+11 Korbdif.) die Oberthurgauer auf Rang vier bei gleicher Anzahl Punkte. Dicht gefolgt auf Rang fünf folgt der STV Illhart- Sonterswil 1. Die Schlusslichter mit wenigen Zählern auf dem Konto bilden das Duo der KG Neukirch- Roggwil 2 und der STV Affeltrangen 2 – beide Equipen kamen trotz viel Potenzial diese Saison nicht auf Touren.
Kat. A Herren Resultate und Schlussrangliste 2021
Kat. A: Podest 2021 1. Platz STV Zihlschlacht 3 2. Platz STV Zihlschlacht 2 3. Platz STV Affeltrangen 1
Kat. B: «Schnelligkeit ein Weg zum Erfolg», TV Müllheim 1 sichert sich Gold
Mit lediglich zwei Verlustpunkte (zwei Unentschieden) sichern sich die Mittelthurgauer des TV Müllheim 1 (16 Pkts. / +18 Korbdif.) verdient den Kategoriensieg. Die äusserst schnellen Flügel bildeten nebst einer sehr konstanten Verteidigung den Grundsteine für den diesjährigen Erfolg. Silber erspielten sich der TV Märwil 2 (16 Pkts. /+12 Korbdif.), die Hinterthurgauer konnten sich dank einer sehr erfolgreichen Schlussrunde (alles gewonnen) noch auf den zweiten Schlussrang vorkämpfen! Der TV Basadingen 1 (11 Pkts. / +6 Korbdif.) erspielte sich mit einer bemerkenswerten Konstanz verdient die Bronzemedaille. Verwiesen die routinierten Korbballer des STV Dussnang- Oberwangen an der Schlussrunde auf Platz vier. Das Mittelfeld gestaltete sich sehr ausgeglichen in dieser Saison. TV Märstetten 1 (Rang 5 ) vor STV Eggethof 2 (Rang 6) und STV Hauptwil-Gottshaus (Rang 7 ). Diese Teams trennte lediglich 1 Pkts. Am Schluss entschied die besseren Direktbegegnungen zu Gunsten der flinken Märstetter. Ein Trio bestehend aus TV Märwil (Platz 8), TV Heimenhofen (Platz 9) und den jungen Korbballern der KG Altnau-Kreuzlingen 2 bilden den Schluss der diesjährigen Kategorienmeisterschaft.
Kat.B Herren Resultate und Schlussrangliste 2021
Kat. B: Podest 2021 1. Patzz TV Müllheim 1 2. Platz TV Märwil 2 3. Platz STV Basadingen
Kat. C: TV Berlingen mit «Effizienz zum Meister»
14 Equipen bildeten sehr erfreulich die diesjährigen C- Kategorienmeisterschaft. Wovon sieben Mannschaften in der Gruppe C1 spielten und die anderen im Tableau C2. Die besten zwei Teams aus C1 respektive C2 qualifizierten sich für die Finalspiele um die Medaillen, die übrigen Mannschaften führten Rangierungsspiele (5-8 + 9-14) aus. Dieser äusserst attraktive Spielmodus kam bei den Teams sehr gut an – den jede Mannschaft hatte dank «Los und Spielglück» die Möglichkeit sich für eine Medaille zu qualifizieren! Routine und durchdachte Spielweise setzte sich wie in der Kategorie A auch hier durch, die vier Medaillenanwärtermannschaften waren allesamt mit älteren Spielern gespickt. Die Seebueben des TV Berlingen (Vorrunde C2 Platz 2) setzten sich vor den «Weitwerfern» des TV Eschenz (Vorrunde C1 Platz 2) und den Centerstarken Aaachtalern des STV Erlen (Vorrunde C2 Platz 1) durch. Undankbarer vierter Platz ging an den TV Güttingen (Vorrunde C1 Platz 1), die nach den Vorrundenspielen souverän die Gruppe C1 anführten. Bei den Rängen 5-8 setzte sich diskussionlos mit einen äusserst starken Auftritt die jungen Höfer des STV Eggethof 4 durch, alle Spiele wurden gewonnen vor dem TV Pfyn (Platz 6) dem TV Müllheim 2 (Platz 7) und den spielstarken Hinterthurgauern des TV Balterswil 1 (Platz 8) Die Ränge 9 – 14 waren «mehrheitlich» ausgeglichen – die jungen Zihlschlachter konnten sich hier dank einer «Vollrunde» (3 Spiele / 3 Siege) erfolgreich vor allen anderen durchsetzen!
Kat. C Herren Resultate und Schlussrangliste 2021
Kat. C: 1. Platz TV Berlingen Kat. C: 2. Platz TV Eschenz 1 Kat. C: 3. Platz STV Erlen
Das ReKo bedankt sich bei allen Mannschaften für die fairen und sehr guten Spiele. Wire freuen uns bereits mit Euch auf die bevorstehenden Wintermeisterschaften 2021/22.
Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2021 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 🙂
Facebook Korbball Thurgau TGTV