Schlagwort: Aufstiegspiele

Final4

Starke Thurgauer Beteiligung am Korbball «Final4» und der U21-Elite Aufstiegsrunde

Dieses Weekend (08./09.03.25) findet das «Fianl4» des Schweizer Cups 2024/25 bzw. die U21-Elite Aufstiegsrunde in Biel (BE) statt. Bei den Aktiven gehen Zihlschlacht (Ti) bzw. Neukirch/Roggwil (Tu) auf Medaillenjagd! Für die U21-Elite drei Damen respektive fünf Herren Teams um die jeweils zwei Aufstiegsplätze, wir wünschen viel Erfolg!

Im bernischen Biel findet der Abschluss der diesjährigen nationalen Hallenevents mit den Wettkämpfen vom Schweizer Cup 2024/25 und ihrem «Final4» respektive die Aufstiegsrunde zu U21-Elite 2025/26 statt. Die Thurgauer sind zahlreich vertreten, insbesondere profitiert der aufstrebende Jugendbereich aus der Ostschweiz mit acht teilnehmenden Equipen!
Das «Final4» wird «Live und Exklusive» im YouTube gestreamt!

Zwei NLA-Teams aus dem Mostindien um die heissbegehrten Medaillen

Die Spitzenkorbballerinnen von DTV Zihlschlacht 1 bekommen es im Halbfinal mit ihren zukünftigen Ligakonkurrentinnen aus dem Schwarzbubenland von DTK Erschwil/Grindel (SO) zu tun. Die Solothurnerinnen gewannen in der abgelaufenen NLB-Meisterschaft souverän die Goldmedaillen- folglich einen «anspruchsvolle aber machbarer» gegnerische Equipe für unser «Nr. 1» aus dem Thurgau. Die Zihlschlachterinnen ihrerseits lösten die «Cup Aufgaben» bis dato mit «Bravour»; bodigten im 1/16 Finale Buchthalen 1(16:11),im 1/8 Finale Bachs ZH (13:9),im 1/4Finale Büsserach SO (16:10).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 10:30 Uhr die Gastgeberinnen von KB Täuffelen (NLA/BE) vs. KB Urtenen (NLA/BE).

Die KG Neukirch/Roggwil 1 (NLA) bestreitet für die Herren die «Jagd nach Edelmetall» aus Ostschweizer Sicht. Die «Bomber vom Oberthurgau» bekommen es in der Halbfinalpaarung mit dem Titelverteidiger vom TV Gindel 1 (NLA/SO) zu tun- ein starker Gegner! Die Oberthurgauer qualifizierten sich mit dem «Quäntchen Glück» für das «Final4» mit folgenden hartumkämpften Ergebnissen;
Im 1/16 Finale vs. Bätterkinden SO (20:14), im 1/8 Finale vs. Pieterlen 2 BE (19:18), im ¼ Finale vs. Erschwil 2 SO (13:12).
Den zweiten Halbfinal bestreitet zur gleichen Uhrzeit ab 11:20 Uhr TV Nunningen (NLA/SO) vs. TV Erschwil 1 (NLA/SO).

Final4 mit Livestream im YouTube!
(Änderungen vorbehalten)

Damen ab 10:30 Uhr/Halbinals

Herren ab 11:20 Uhr/Halbinals

Entscheidungen um die Medaillen:

U21-Elite Aufstiegsrunde am Sonntag mit acht Thurgauer Mannschaften

Ab 08:00 Uhr spielen unsere acht Nachwuchsteams um die begehrten zwei Startplätze jeweils bei den Damen und Herren für die U21-Elite 2025/26. Die Ostschweizer treten mit einem «Grossaufgebot» an, da aus nationaler Sicht wenig Interesse bestand für diesen Nachwuchsevent und wir vom Mostindien genügend motivierte Leiter-/innen haben mit jeweils möglich teilnehmenden Mannschaften – herzlichen Dank zum Voraus den Leiter-/innen und ihren aufgebauten Nachwuchsmöglichkeiten!

Folgende Teams vertreten den Thurgau

Damenn:

  • STV Affeltrangen
  • DTV Oberaach
  • DTV Pfyn

Herren

  • STV Altnau
  • STV Eggethof
  • SG Eschenz/Müllheim
  • STV Hauptwil/Gottshaus
  • TV Märwil

Spielplan Aufstiegsrunde 2025

Die Spiele finden am Sonntag an gleicher Spielstätte wie das «Final4» in Biel statt von 08:00 bis 16:45 Uhr statt.
Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Mannschaften zum Abschluss der nationalen Hallensaison 2024/25 viel Spass und Erfolg!

Mehr Korbball von den laufenden Meisterschaften der Damen und Herren 2024/25 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm .

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Korbballer-/innen der U21-Aufstiegsspiele «ohne Akzente»

STV Altnau (5.), TV Märwil (9.) und DTV Oberaach (10.) – unserer drei Thurgauer Teams ergattern keine Medaille an den U21-Elite Aufstiegsspiele vom So. 10.03.2024 in Roggwil (BE).

Am Folgetag an gleicher Austragungsstätte nach dem äusserst erfolgreichen «Final4» aus Thurgauer Sicht im Schweizer Cup folgten die Jugend mit ihrer Aufstiegsrunde zur Nachwuchs TOP Liga vom STV für die Saison 2024/25. Aus dem Mostindien nahmen deren drei Mannschaften teil- mit viel Erfahrung und ohne Medaillen kehrten die jungen Korbballer-/innen ins Thurgau zurück.

Oberacherinnen verabschieden sich nach der Vorrunde

Die jungen Damen aus Oberaach konnten am heutigen Tag «keine Akzente» setzen, die Aachthalerinnen schlossen die Vorrunde als fünft platziertes Team ab und verpassten damit die Finalspiele. Fehlende Effizient und Trefferglück führte zum frühen ausscheiden bei knappen Niederlagen.

«Bester Angriff» aus Altnau, «knapp» für Märwil

Die jungen Seebuben vom STV Altnau brillierten mit dem besten Angriff (+7,2 Körbe/Spiel) ihrer Vorrundengruppe! Leider kassierten die Bodenseestädter zwei Niederlagen zu viel (Pieterlen + Grindel) und konnten sich als dritt platziertes Team ihrer Gruppe nicht für die Finalspiele qualifizieren. Für die Zukunft ist mit den Altnauern zu rechnen, wenn ihr Trainingsfleiss weiterhin «hochgehalten» werden kann…. Das Lauchethaler Team aus Märwil spielte eine solide und gute Vorrunde, jedoch ohne positive Bilanz in der Endabrechnung. Knappe Niederlagen (-1 Körbe) liessen die Märwiler nach der Vorrunde der Qualifikation für die Finalspiele ausscheiden.

Resultate + Bericht STV

Korbball Thurgau TGTV dankt allen teilnehmenden Teams für die teilnahme an den Aufsstiegsspiele und Förderung des Nachwuchs im Korbballsport- macht weiter so!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

«Thurgauer Korbballmekka» mit TGM-Elite Finalissima 2023/24

Am Sa. 24.02.2024 spielen die besten Thurgauer Herren Equipen um den Thurgauer Meistertitel bzw. den Verbleib in der renommierten höchsten Thurgauer Korbballliga in Roggwil (TG). Von 12:00 – 17:00 gibt’s besten Korbballsport mit knapp 20 Mannschaften zu bestaunen. Wir freuen uns über viele Zuschauer-/innen!

STV Eggethof «vor dem Trippel»

Die Höfer vom STV Eggethof 1 (19 Pkts.) stehen bei drei ausstehenden Partien mit vier Punkten Vorsprung auf die direkten Verfolger  der KG Neukirch-Roggwil 1 (15 Pkts) vor dem dritten TGM Elite Meistertitel in Serie. Die Eggethöfler konnten die Qualifikation im November/Dezember 2023 souverän für sich entscheiden! Um die weiteren Medaillen, nebst den Gastgebern auf Zwischenrang «2» kämpfen die Equipen; TV Zihlschlacht 2 (14 Pkts.), TV Zihlschlacht 1 (13 Pkts) und mit geringen Chancen die KG Neukirch-Roggwil 2 (11 Pkts) als zwischenplatziertes 5. Team.
KG Altnau-Kreuzlingen, TV Oberaach 1 und STV Illhart-Sonterswil 1, allesamt mit vielen jungen Akteuren gespickt werden um die verbleibenden Plätze kämpfen müssen, ihre Chance auf die diesjährigen Medaillen sind ihnen vor Ablauf der Thurgauer TOP Liga verweht geblieben zurück zu folgen auf zu grossen Punkterückstand aus der Qualifikation.

«Playouts äusserst ausgeglichen» – TV Müllheim und STV Hauptwil-Gossthaus aus der Polepositon

«Vier Plätze bei 10 teilnehmenden Mannschaften» – die klare Ausgangslage für die kommende TGM Elite Saison 2024/25 und den zu qualifizierenden Plätze.
TV Müllheim 1 und STV Hauptwil-Gottshaus 1 (9 Pkts) führen die Zwischentabelle nach Verlustpunkte «souverän» an, Direktverfolger sind die beiden Lauchethalter Teams von Affeltrangen 1+2 mit jeweils einem respektive zwei Zählern Rückstand. In Lauerstellung mit zwei Punkten Rückstand sind TV Märwil 1 + STV Eggethof 2 (5 Pkts.) bei -1 Spiel weniger ausgetragen als die beiden Lauchethaler Teams! Diese sechs Equipen werden im «Normalfall» den «Playoutssieger» und die vier Aufstiegsplätze unter sich ausmachen.
Die übrigen vier Teams werden um die verbleibenden Plätze kämpfen.

Spielpläne und Zwischentabellen

Korbball Thurgau TGTV

Korbball Thurgau TGTV und der organisierende Turnverein KG Neukirch-Roggwil freuen sich auf eine unfallfreie und mit viel Spass verbundene Finalissima bei zahlreichen Zuschauer-/innen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt in der Korbballerfestwirtschaft.

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023/24 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

Schweizer „Korbball- Hochburg“ aus dem Thurgau startet ins Jahr 2024

Meisterschaften U16/U21, TGM Aktive (Tu/Ti), Schweizer Cup, Turniere nebst Ausbildung zukünftiger TGTV Schieris und J+S Leiter(Grund)kurs. Der Januar Startet mit zahlreichen Leckerbissen- mit „allem was das Korbballerherz erfüllt“.

Das neue Jahr 2024 hat bereits diese Woche (01/24) für die Thurgauer Korbballer-/innen gestartet, in zahlreichen Wettbewerben sind die Ostschweizer Mannschaften aus dem Apfelkanton (Tu/Ti) sehr erfolgreich unterwegs, ob national oder kantonal – der Thurgau unterstreicht sich als „Korbballer Hochburg“ der Schweiz.
Hier eine erste Übersicht über die zahlreichen Meisterschaften und Ausbildungsmöglichkeiten verteilt über die ganze Eidgenossenschaft:

U16/U21: Die Elite startet in die Rückrunde mit der Finalissima in Roggwil (TG), die Regionalqualifikation IV für „ALLE“

Die beiden Elite-Meisterschaften um den Schweizermeistertitel bei der U16 bzw. U16 starten  dieses Weekend (Sa./So.) in Urtenen-Schönbühl (BE) in die Rückrunde der laufenden Meisterschaften mit Highlight der Finalissima (U21) am Sa. 20. Januar 2024 in Roggwil (TG) organisiert durch den DTV Zihlschlacht– Save The Date!
-U21: Up to date – Bericht TGTV 
-U16: Zwischenrangliste
-U16/U21: Vorschau STV

Die Regionalqualifikation IV zur TOP Meisterschaft des STV hat diesen So. 07.01.2024 Anmeldeschluss- wir freuen uns auf eine tolle Anlass im Zeichen der Turnjugend!
-zur Ausschreibung

Schweizer Cup- die 1/8 Finals stehen mit reger Thurgauer Beteiligung an

STV Eggethof 1 (NLB) und KG Neukirch-Roggwil 2 (1.Liga) konnten sich bereits für die ¼ Finals bei den Herren über den Jahreswechsel qualifizieren, der Titelverteidiger der KG Altnau-Kreuzlingen (1.Liga) spielt im „Schlagerspiel“ gegen die Steinböcke und ehemaligen NLA Akteure aus Zihlschlacht um die Mission „Titelverteidigung“, die zahlreich weiteren vertretenen Mostinder- Teams nehmen dies (auch) noch in Angriff- hier die Übersicht¨:

Damen CH-Cup 1/8 Finals 2023/24
Herren CH-Cup 1/8 Finals 2023/24

TGM: Heisse Endphase um den Thurgauer Meistertitel

Die Damen (1.+ 2. Liga), Herren TGM Elite; Playoffs bzw. Playouts: ab Di. 8. Januar geht’s um „die Wurst“, wer holt sich die Krone, wer spielt in welcher Liga ab Saison 2024/25- Spannung puur ist garantiert!

Damen 1.Liga
Damen 2.Liga
Herren TGM Elite Playoffs bzw. Playouts

„Ohne Ausbildung kein gutes Korbball“- der TGTV Schieri Brevetkurs 2024

Ab 17. Januar 2024 startet der Vierteilige TGTV Schieri Brevetkurs 2024 mit Therorie und Praxisausbildung inkl. Fachkundiger Prüfung durch das TGTV Schierie Exprertenteam unter Leitung von Kevin Huber (STV Affeltrangen)!
->Anmeldeschluss: 10. Januar 2024 – hier die Ausschreibung.

J+S Leiterkurs (Grundkurs) Korbball – wer mitmacht hat bereits gewonnen!

Erfolgreicher Turnsport benötigt zielorientierte Ausbildung, der spezifische J+S Leiterkur (Grundkurs) Korbball (07.-11.10.24) vermittelt nebst viel Schweizer Traditionssport alle Grundlage für eine erfolgreiche Trainingsleitung (nicht nur im Korbball)– sehr empfehlenswert! Die Teilnehmer-/innen Zahl ist beschränkt, dein J+S Coach deines Vereins hilft Dir gerne weiter mit folgender Vorschau bzw. Kursausschreibung und allen nötigen Facts dazu:
->hier zum Bericht/Ausschreibung

„Ohne Spiel kein Spass“- der STV Turnierplan als Benefit über das ganze Jahr

Wer noch ein paar Turniere spielen möchte kann sich weitere Spielerlebniss für sein Team/ Verein über den STV Turnierkalender raussuchen mit zahlreichen tollen Turnieren über die ganze Schweizer verteilt.
 

Korbball Thurgau TGTV wünscht allen Equipen/Vereine einen erfolgreichen Start ins Jahr 2024 mit den zahlreichen Korbballanlässe verteilt über die ganze Schweiz. Wir freuen uns bereits heute mit Euch auf ein TOLLES 2024 mit dem Jahreshighlight Thurgauer Kantonalturnfest 2024 und dem damit verbundenen grössten Korbballturnier der Schweiz vom So. 23.06.2024 auf der Sportanlage Stacherholz in Arbon!

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV

KG Roggwil-Neukirch

KG Roggwil-Neukirch steigt in höchste U21 Korbballspielklasse der Schweiz auf

Gold für KG Roggwil-Neukirch(Ti), Rang vier DTV Oberaach und Platz fünf für STV Altnau (Tu)- Thurgauer Teams mit guten Leistungen an den diesjährigen U21-Elite Aufstiegsspielen 2022/23 in Utzensdorf (BE).

Am Sonntag 05.03.2023 wurden in Utzensdorf(BE) die Aufstiegsspiele zur U21-Elite Meisterschaften 2023/24 durchgeführt. Die Nachfrage um die Aufstiegsplätze ist in diesem Jahr sehr gross. In der Vergangenheit durfte oft der direkte Absteiger auch wieder an der Aufstiegsrunde teilnehmen, nicht so in diesem Jahr. Erfreulicherweise nahmen 24 Mannschaften (12 Damen / 12 Herren) teil.  Pro Kanton stehen deren 2-3 Startplätze pro Geschlecht zu Verfügung.  Die Nachwuchsturner-/innen zeigten guten Korbballsport mit grosser Spielfreude!

Damen: «Golden Girls» der KG Roggwil-Neukirch makellos, DTV Oberaach knapp gescheitert

Die Korbballerinnen der KG Roggwil-Neukirch unter Leitung des Trainerduos Sandra Kirchmeier / Andreas Tanner schliessen eine perfekte Aufstiegsrunde 2022/23 mit dem verdienten Qualifikation in die höchste Schweizer Jugendspielklasse ab. Alle Spiele können die jungen Oberthurgauerinnen in «Dominanter Art und Weise» für sich entscheiden- in der Vorrunde zeigten die Goldmedaillengewinnerinnen mit +10.40 Körbe/Spiel viel Offensivpower, welcher bis zum Schluss der Aufstiegsrunde durchgezogen wurde. Das zweite Team aus dem Mostindien wurde durch den DTV Oberaach unter Trainierin Andrea Sonderer vertreten welche sich mit einer ausgezeichneten Vorrunde und Rang Zwei hinter dem Gruppensieger TSV Ferenbalm (BE) mit -1 Punkt Rückstand für die Finalspiele qualifizieren konnten. Im Direktvergleich trennten sich die Aachthalerinnen gegen die Ferenbalmerinnen 7:7. In den Finalspielen konnten die jungen Damen nicht mehr an die TOP Leistungen vom Vormittag anknüpfen, die Spiele um Edelmetall gegen die späteren Aufsteigerinnen KG Roggwil-Neukirch (TG) und KBC Moosseedorf (BE) verlieren die Aachthalerinnen «knapp» und müssen sich mit dem «undankbaren» vierten Schlussrang begnügen.

Herren: STV Altnau bleibt unter «eigenen Erwartungen»

Der Nachwuchs des amtierenden Schweizer Cup Sieger 2022/23 von der KG Altnau-Kreuzlingen konnte an diesem Tag an ihre gute Saison Performance nicht abrufen. Die jungen Thurgauer (Altersschnitt ca. 17-Jährig) bewiesen gute korbballerisches Handwerk mit starken Lösungsansätzen wärend des Spiels in jeglichen Situationen. In den Gruppenspielen erzielten die Oberthurgauer unter Leitung von Silvan Preiss «nur» fünf Punkte in einer stark besetzten Gruppe, lediglich zwei Spiele gingen knapp verloren vs. TV Meltingen SO (6:8) und TV Roggwil BE (2:4). Die Altnauer belegten nach Abschluss der Vorrunde Rang drei und schieden um die Entscheidungen für die Aufstiegsplätze aus. «Silvan Preiss zeigte sich nach den frühen ausscheiden enttäuscht- jedoch sind er und seine Jungs weiterhin motiviert, wir sind gemeinsam auf gutem Weg und die körperlichen Unterschiede welche effektiv gefehlt haben zur Qualifikation für die Finalspiele zeitnah ausgleichen können»

Den zweiten Startplatz für Kanton Thurgau konnte in diesem Jahr leider nicht belegt werden- hoffen wir das auf die bevorstehende Spielmöglichkeit für die Aufstiegsrunde 2024 (So. 10.03.2024 Austragungsort offen) das Mannschaftenkontigent ausgenützt werden kann.

5.Rang: STV Altnau

Schlussrangliste und Bericht STV

Rangliste Aufstiegsrunde U21 2022/23

Bericht Schweizerischer Turnverband (STV ) Aufstiegsrunde 2022/23

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2022/23 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV